Seite 1 von 4
Höchstgeschwindigkeit 2.0 FSI
Verfasst: 5. Juni 2007 09:54
von Fredi
Hallo,
ich habe folgende Beobachtungen gemacht:
Die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h erreiche ich wenn überhaupt, mit 5 km Anlauf und bergab, ab 170 wird es richtig zäh und bei 200 km/h ist normalerweise Schluss.
(Angaben alle nach Tacho)
Auch habe ich das Gefühl, dass wenn ich auf der Autobahn mit Tempomat beschleunige, dass dies schneller geht als wenn ich das Gas voll durchtrete.
Es scheint keinen unterschied zu machen, ob man ¾ Gas gibt oder voll durchtritt. Als ob das letzte Viertel des Gaspedal keinerlei Wirkung hat. Dies ist mit auch gerade beim beschleunigen in den Unteren Gängen aufgefallen.
Auch habe ich keinen Unterschied festgestellt, ob man den Wagen mit Super oder Super plus fährt.
Kann noch jemand meine Beobachtungen bestätigen, bzw. wie Schnell ist euer 2.0 FSI.. (Ich meine jetzt nicht bei 10% Gefälle bergab.)
Gruß
Fredi
Verfasst: 5. Juni 2007 11:40
von obraeutigam
Auf gerader Ebene geht meiner mit etwas Anlauf 220.
Er zieht zügig bis 200 und dann wird es etwas zäh!
Bergab hatte ich ihn schon auf 235!
Mit Deinem scheint irgendwas nicht zu stimmen!
Ich würde mal den

aufsuchen.
Verfasst: 5. Juni 2007 11:43
von Dr. PuuhBaer
Vielleicht doch nur ein 1,6er unter der Haube?

Verfasst: 5. Juni 2007 12:20
von picomint
Lt. Tacho: auf gerader Strecke immer 220 km/h - entspricht wohl ziemlich den eingetragenen 212 km/h.
Bis 160 km/h ist die Beschleunigung ok, danach wird es zäher und ab 190 km/h wird es deutlich zäher. Der Wind hat dann auch eine große Bedeutung, bei Gegenwind erreicht er nur mit Anlauf 220 km/h.
Wenn er Bock hat gehen mit Anlauf auch 225-230 km/h. Absolutes Maximum bislang 235 km/h (ok das ist nicht repräsentativ).
Verfasst: 5. Juni 2007 14:47
von Pickser
ich schließ mich picomint an, bis auf den punkt, dass er ab 160 zäher wird. ab 150 bis ca. 190 kommt er nochmal richtig gut und ich denk mal, dass die drehzahl da recht gut ist um die doch ehr mageren 200nm abzurufen. aber ab dann wirds wirklich zäh.
Verfasst: 5. Juni 2007 14:53
von picomint
Ergänzen muss ich dass es auf den eingelegten Gang ankommt. Ich schalte früh in den 6. Gang, wenn man ihn im 5. oder gar 4. Gang (soweit möglich) hochzieht, ist die Beschleunigung zwischen 160 und 190 km/h natürlich besser.
Verfasst: 5. Juni 2007 15:21
von thlie
Also die Motorcharakteristik von Fredi entspricht genau meinem 1.6er MPI. bist 180 zieht er sauber durch, dann wird er etwas Zäher und erreicht dann irgendwann 210 (Tacho)....dann ist aber Schluss auf der Geraden. 225 standen auch schon drauf aber da muss es schon im Sturzflug abwärts gehen
Das mit der Beschleunigung über Tempomat ist normal, da dieser nur Vollgas oder kein Gas kennt. Meiner ruppt da auch immer wie wild los.
Empfehlung an dich Fredi: mal zum

gehen und eine Leistungsmessung machen lassen, meiner hatte 113 PS (obwohl 102 Werksangabe), nicht das dir die PS fehlen, währe natürlich :motz: :motz:
Verfasst: 5. Juni 2007 15:24
von Dr. PuuhBaer
thlie hat geschrieben:Das mit der Beschleunigung über Tempomat ist normal, da dieser nur Vollgas oder kein Gas kennt.
Mitnichten...woher nimmst du dieses "Fachwissen"?

Verfasst: 5. Juni 2007 15:30
von thlie
Ist beim Beschleunigen über Tempomat so, wurde mir vom

bestätigt und ist bei mir auch der Fall, ich kann den Tempomat nicht differenziert bedienen, war beim Fabia aber auch schon so gewesen.
Verfasst: 5. Juni 2007 15:33
von Dr. PuuhBaer
Also bei meinem ist dies nicht so. Wenn ich auf einen vorher eingestellten Wert beschleunige, gibt er kein Vollgas.
Oder meintest du jetzt die "Handbedienung" direkt am Hebel? Daran hatte ich jetzt im ersten Moment nicht gedacht, da könntest du mit Recht haben.
Alles komisch. Beim 1,9er TDI gibts ja auch die Diskussion, dass er künstlich abgeregelt ist bei 195 km/h. In der Tat bekomme ich ihn auf der Graden nicht schneller
