Seite 1 von 3
Garantieprobleme bei Tieferlegung durch Federneinbau?
Verfasst: 23. Juni 2007 02:07
von nigel porter
Ein Hallo an die Octavia Gemeinde und vor Allem an die bereits fahrenden aber auch noch wartenden RS'ler!
Um nicht gleich ne Schelte am Anfang zu bekommen platzier ich erstmal meine Frage und ggf. wird'n neues Thema draus:
Hat von Euch schon mal jemand Erfahrungen gesammelt bzw. kann mir jemand sagen wie es sich mit der Werksgarantie seitens Skoda verhält wenn ich mir als Tieferlegung z.B. H&R Federn reinbauen lasse?
Ich habe Foren durchsucht und leider bin ich diesbezgl. auf nichts gestoßen. Wenn dennoch ein solcher thread existiert bin ich natürlich für den Hinweis dankbar.
Ne Antwort bzw. Erfahrungsberichte wären super.
Jetzt noch kurz allgemein!
Ich hab mir vor 2 Wochen das Gute Stück beim

bestellt. Da ich genau in die Betriebsferien von Skoda falle wird sich wohl die Auslieferung bis zur 33. KW ziehen. Aber egal: Good things come to those who have to wait! 8)
Kurz zum Gefährt:
Also, es wird keine Limo, es wird kein Navi, kein Schiebedach, kein Sun-Set, kein Raucherpaket, keine Dachreling, kein Radio Stream, kein Ski-Sack, keine Telefonfreisprecheinrichtung haben. Alles andere ist drin oder dran (hoffentlich). Ach ja, es wird
race-blue.
Verfasst: 23. Juni 2007 06:48
von Koepi
Genau wegen der Frage war ich auch beim
Wenn du dir selber Federn einbaust, bekommst du Probleme mit der Garantie.
Ich habe es so verstanden, dass die Garantie auf alles was mit dem Fahrwerk zu tun hat entfällt.
Die einzige Möglichkeit damit die Garantie erhalten bleibt sind Federn von ABT.
Darum lass ich meinen gleich bei der Auslieferung von meinem

mittels ABT Federn tiefer legen.
greets
P.S.: Willkommen im Club der Wartenden

Verfasst: 23. Juni 2007 14:07
von Darius
Hallo,
das mit der Garantie nur für die Federn von ABT kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe meinen erst vor kurzem Tieferlegen lassen und habe extra beim

nachgefragt wegen Garantie und so.
Mir wurde gesagt,das es direkt einen Nachrüstsatz von Skoda gibt mit Eibach Federn und 30mm tiefer.
Aus diesem Grund habe ich mich für diese Federn entschieden.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit,nicht zu hart und nicht zu weich und er ist nicht mehr ganz so hoch.
LG Darius
Verfasst: 23. Juni 2007 16:23
von dussel
Darius hat geschrieben:Hallo,
das mit der Garantie nur für die Federn von ABT kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe meinen erst vor kurzem Tieferlegen lassen und habe extra beim

nachgefragt wegen Garantie und so.
Mir wurde gesagt,das es direkt einen Nachrüstsatz von Skoda gibt mit Eibach Federn und 30mm tiefer.
Aus diesem Grund habe ich mich für diese Federn entschieden.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit,nicht zu hart und nicht zu weich und er ist nicht mehr ganz so hoch.
LG Darius
Diese Eibach-Federn aus dem Skoda-Zubehör sind wenn ich mich nicht irre identisch mit denen von ABT, jedenfalls sind ABT-Federn von Eibach, kann natürlich sein, das ABT 35mm hat SKODA ja nur 30mm.
Allerdings sollten Teile, die Skoda selbst anbietet ja auch die Garantie abdecken.
Meine liegen schon ne Weile in der Garage, aber noch konnte ich mich nciht entschliessen die einbauen zu lassen (Zeit + Geld) und nun weiss ich nicht ob es bei 30K km noch Sinn mach, wegen den Stossdämpfern.

Verfasst: 23. Juni 2007 19:31
von Darius
Ob die Eibach-Federn von ABT sind weis ich leider auch nicht,ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Ich habe die Federn auch erst bei 20 Tkm einbauen lassen und wie schon gesagt ich bin damit zufrieden.Kosten für Material,Einbau,Achsvermessung und TÜV ca. 450 Euro
Verfasst: 23. Juni 2007 20:17
von dussel
Darius hat geschrieben:Ob die Eibach-Federn von ABT sind weis ich leider auch nicht,ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Ich habe die Federn auch erst bei 20 Tkm einbauen lassen und wie schon gesagt ich bin damit zufrieden.Kosten für Material,Einbau,Achsvermessung und TÜV ca. 450 Euro
und ist der Spalt im Radkasten nun akzeptabel? Wollte erstmal meine Vega-Räder drauflassen und später wenn die reifen runter sind mal neue Felgen kaufen. Ob das dann annehmbar aussieht mit den Vega's?
Verfasst: 23. Juni 2007 20:18
von nigel porter
aha,
danke schonmal für die Antworten.
Als ich meinen

auf die Garantiesache angesprochen habe bekam ich als auskunft das es momentan noch keine werkseitigen anderen Federn für den O² gibt. Da scheint er sich wohl etwas vertan zu haben, oder?
Weiterhin war das Statement so, dass sobald andere als Skodateile eingebaut werden sie keine Garantie bzw. Haftung übernehmen für evtl. Schäden die entstehen mögen.
Is schon blöd, da ich meinen gern von der 1. Minute auch optisch etwas ansehnlicher haben möchte und die Fahreigenschaften sollen sich ja nach Berichten auch noch ein wenig dadurch verbessern.
Bleibt mir wohl nix anderes übrig als mich nochmal mit dem

in Kontakt zu setzen und zu klären in welcher Form ne Lösung gefunden werden kann. Hab ja noch paar Wochen Zeit um ne gute Lösung zu finden da ich nicht auf die Garantieleistung verzichten will.
Nichts desto trotz bin ich für jede weitere Antwort aus dem Forum dankbar.
In diesem Sinne
Gruß
Verfasst: 23. Juni 2007 20:32
von Darius
dussel hat geschrieben:Darius hat geschrieben:Ob die Eibach-Federn von ABT sind weis ich leider auch nicht,ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
Ich habe die Federn auch erst bei 20 Tkm einbauen lassen und wie schon gesagt ich bin damit zufrieden.Kosten für Material,Einbau,Achsvermessung und TÜV ca. 450 Euro
und ist der Spalt im Radkasten nun akzeptabel? Wollte erstmal meine Vega-Räder drauflassen und später wenn die reifen runter sind mal neue Felgen kaufen. Ob das dann annehmbar aussieht mit den Vega's?
Mir gefällt das optisch jetzt viel besser und für mich ist das völlig ausreichend.
Natürlich sieht das noch besser aus wenn er noch tiefer ist aber er wird mir dann zu hart und die Frage mit der Garantie bleibt auch noch.Ich habe neue Felgen mit 16 Zoll drauf,wenn interresse besteht kann ich ja mal ein Foto reinstellen.
LG Darius
Verfasst: 23. Juni 2007 20:39
von dussel
Darius hat geschrieben:Ich habe neue Felgen mit 16 Zoll drauf,wenn interresse besteht kann ich ja mal ein Foto reinstellen.
LG Darius
Das wäre SUPER.
Ich will ja auch nur eine dezente Tieferlegung, hab sonst Bedenken zwecks Härte und Unterboden. Allerdings etwas bessere Strassenlage sollten die Eibach ja auch bringen. Wird wohl ein guter Kompriss aus Komfort und Aussehen/Fahreigenschaften sein. Hoffe ich.
Verfasst: 23. Juni 2007 20:39
von LANsurfer
Darius hat geschrieben:Ich habe neue Felgen mit 16 Zoll drauf,wenn interresse besteht kann ich ja mal ein Foto reinstellen.
LG Darius
Interesse anmeldet.
