Seite 1 von 15

Öl selbst mitbringen?

Verfasst: 10. Juli 2007 18:01
von magura
Hallo,

noch ist er (O2 2.0 TDI) nicht da aber in ca 9 Wochen ist es dann soweit :D

Daher schon mal eine Frage zur Inspektion: Loht es sich das Öl für den Service selber zu besorgen?

Danke

Verfasst: 10. Juli 2007 18:03
von Quax 1978
Ja. Differenz sind ca. 50€. Selbstbesorgt kostet um die 8 € Öl aus der Werkstatt um die 18-22€.

Verfasst: 10. Juli 2007 18:32
von Klinke
jupp,lohnt sich

Verfasst: 10. Juli 2007 18:55
von L.E. Octi
Unter Umständen nimmt Dir deine Werkstatt aber das Altöl nicht ab und Du musst es selbst entsorgen. Erfahrungen zum "selber Öl mitbringen" stehen hier im Forum aber auch zur genüge.

Verfasst: 10. Juli 2007 19:26
von magura
ok. danke

Verfasst: 10. Juli 2007 19:29
von *lazy_frog*
Es kann passieren, dass einige Händler dies verweigern.

Das ist ihr gutes Recht, da sie unternehmerisch selbständig handeln und somit ihr Hausrecht ausüben.

Akzeptieren sie jedoch mitgebrachtes Öl ( natürlich modellspezifisch nach Herstellerempfehlung und Original verschlossen ), dürfen sie nicht ( wie vereinzelt passiert ) die Mobilitätsgarantie verweigern.

Damit gab teilweise Konflikte, was aber nach Rücksprache mit der Vertretung des Herstellers in Deutschland abgeklärt werden konnte.

Ich spreche jetzt nicht direkt von Skoda, sondern über einen anderen VAG Partner.

Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen

Verfasst: 24. Mai 2009 22:51
von xenon
Zum Thema Öl mit zum Service bringen.

Ich habe jetzt eine Bekanntschaft gemacht.
Neuer Kunde von uns, arbeitet in einer VW-Audi-Skoda-Vertragswerkstatt.

Der Herr sagte mir wörtlich: nimmst Du dir auch dein Bier im Biergarten mit?
Es wird nicht gerne gesehen.
Insidertipp: man spart dadurch nichts, im Gegenteil, du zahlst sogar noch drauf.
Die Werkstatt holt sich was du ihr unterschlägst.

Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen

Verfasst: 25. Mai 2009 09:06
von redthunderjunior
Hmmm, dann würde ich sagen NICHT IN DIESE WERKSTATT GEHEN !

Meine Inspektion kostet bei mitgebrachtem Öl zwischen 80 - 120 EUR,
je nachdem was noch an Material gebraucht wurde (z.B. Wischerblätter,
od. Birnchen).

Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen

Verfasst: 26. Mai 2009 21:55
von Snow-White
xenon hat geschrieben: Die Werkstatt holt sich was du ihr unterschlägst.
Kommentar erübrigt sich wohl oder wird hier den Werkstätten unterstellt, daß sie Kunden, die sich erdreisten, eigenes Material mitzubringen, ganz einfach nach Strich und Faden bescheissen?

Re: Welches Öl & von welchem Hersteller zum nachfüllen

Verfasst: 28. Mai 2009 18:53
von Hugo23
Da stellt sich die Frage, wer hier ein schlechtes Gewissen haben muss. Damit, dass man der Werkstatt was unterschlägt hat das nichts zu tun. Nur weil die Werkstätten das Öl zum dreifachen Preis an den Kunden weiterverkaufen und dafür keine nennenswerte Gegenleistung bringen müssen ... bin auch für "Leben und Leben lassen" aber das Ganze grenzt m. E. an Wucher und da hört bei mir der Spaß auf!