Seite 1 von 2

Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 14. Juli 2007 11:13
von djm70
Hallo zusammen! Habe seit dem Kauf des Fahrzeugs, Octi Tour Combi 1.6 Januar 2007, beim Kaltstart ein Klappern und Rasseln welches ziemlich übel klingt und nicht gerade Vertrauen erweckt. Steht der Wagen mindestens 6 Stunden dann kommen genannte Geräusche aus der Richtung des Kat's und an der Nahtstelle zum Mittelschalldämpfer tropft für die Zeit der Geräusche (ca. 2 Minuten) Wasser raus. Dannach geht die Drehzahl ein kleines Stück hoch und dann regelt er sich aprubt auf seine korrekte Nenndrehzahl runter und wird "leise"! Ich war beim Skoda Händler und die haben angeblich einen defekten Vorschalldämpfer getauscht und sonst nix gefunden. Aber wie ihr hier lesen könnt ist alles beim Alten! Habt ihr eine Ahnung? Zb. ist auch die Leerlaufdrehzahl wenn er warm ist etwas unruhig und man spürt dies im Sitz deutlich. Der Wagen hat jetzt 9500 km gelaufen. Viele Grüße und Danke im voraus

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltsta

Verfasst: 14. Juli 2007 15:34
von Octavia_00
djm70 hat geschrieben:Hallo zusammen! Habe seit dem Kauf des Fahrzeugs, Octi Tour Combi 1.6 Januar 2007, beim Kaltstart ein Klappern und Rasseln welches ziemlich übel klingt und nicht gerade Vertrauen erweckt. Steht der Wagen mindestens 6 Stunden dann kommen genannte Geräusche aus der Richtung des Kat's und an der Nahtstelle zum Mittelschalldämpfer tropft für die Zeit der Geräusche (ca. 2 Minuten) Wasser raus. Dannach geht die Drehzahl ein kleines Stück hoch und dann regelt er sich aprubt auf seine korrekte Nenndrehzahl runter und wird "leise"! Ich war beim Skoda Händler und die haben angeblich einen defekten Vorschalldämpfer getauscht und sonst nix gefunden. Aber wie ihr hier lesen könnt ist alles beim Alten! Habt ihr eine Ahnung? Zb. ist auch die Leerlaufdrehzahl wenn er warm ist etwas unruhig und man spürt dies im Sitz deutlich. Der Wagen hat jetzt 9500 km gelaufen. Viele Grüße und Danke im voraus
Hallo

Ich vermute deine Magnetkupplung der Klimakompressors ist iA. Hatte ich bei mir auch so.

Gruss Brani

Verfasst: 14. Juli 2007 20:28
von djm70
Hallo Brani! Vielen Dank für deine Antwort!!! Werde ich gleich Montag überprüfen lassen. Bin mal gespannt! Viele Grüße, Markus

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 22. August 2007 16:49
von piwi
Hallo djm70, was ist denn jetzt aus dem Klappern geworden ?

MFG

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 22. August 2007 19:19
von Martin B.
Hallo .
Heisse Martin , fahre den gleichen Octi wie du seit April !! Auch bei mir sind diese Geräusche , starkes zittern vom lenkrad , über Bodenblech bis hin zum Cockpit .
Wir haben nun schon mit dir den 4ten mit diesen problemen . ich selber hatte meinen octi schon 5 ! mal deshalb in der Werkstatt ! von wo kommst du ?? Wir haben alle das gleiche Problem nur will skoda das nicht zugeben . werde einen anwalt noch heute besuchen und mein Fahrzeug wandeln . Habe erst 5000 km drauf , davon 1000km probefahrten von skoda .
nun langts mir und werde rechtliche schritte einlegen müssen , da auch versprochene anrufe nicht erfolgten .

schnauze voll , und vor allem wollen sie es nicht wahrhaben !
Schau mal nach unter "montagsauto" -- mein thema !



GRUSS
MARTIN .B

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 22. August 2007 19:59
von Martin B.
gehe mal auf wandlung und Probleme mit Neuwagen ! Hilfe !
Auch dort habe ich meinem frust freien lauf gelassen
war eben beim anwalt .
mail mal was du machst wegen dem octi
gruss
martin b.

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 22. August 2007 21:42
von Martin B.
http://www.myvideo.de/watch/2147214

Ist das dein Geräusch ? Dann möchte Ich dir keine Angst machen , aber Skoda kennt angeblich dieses Problem nicht . Bei mir wurden dutzend Teile gewechselt , das Geräusch bleibt . Ist es bei dir immer oder auch nur ab und zu wie bei mir ?

Auch eine neue AuspuffAnlage inclusive Kat brachte nichts .

Sorry , noch ne Frage :
Bildet sich bei dir bei der Motorhaube im Innenbereich auch ein Ölfilm , man macht ihn weg , und nach 800 KM ist wieder ein Ölfilm da ?

Irgendwie sind unsere Autos krank :(

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 26. August 2007 13:21
von tourdynamic
Hallo, mein neuer OcataviaTour 1.6 klappert leider genauso ! Wenn man während der "Klapperphase" losfährt, brummt der Motor irgendwie komisch und wenn man dann z.b. an einer Kreuzung halten muß und den Fuß von Gas nimmt, bleibt die Motordrehzahl oft 3-5 sek. auf 1500 U/min stehen. Dieses Klappern habe ich zu 98% beim Kaltstart(mind. 4 Stunden Standzeit). Ab und zu geht die Drehzahl beim Kaltstart sofort auf 800 U/min und klappert nicht.

Ich habe gedacht mit dem Octavia I ein ausgereiftes und solides Fahrzeug zu kaufen, dem ist aber offensichtlich nicht so. Sogar Kollegen und mehrere Nachbarn haben mich schon angesprochen: "Du hast doch ein nagelneues Auto, der hört sich aber komisch an"

Auch ist die Schaltung sehr hakelig im 1.und 2.Gang. Extrem nervig im Stadtverkehr, es ist unmöglich einigermaßen zügig von einer Ampel loszufahren.Das Auto hat und hatte noch andere diverse Mängel die ich gar nicht alle aufzählen möchte.

Kommentar des Skodahändlers: "Das ist halt so, da kann man nichts machen"

Nach zig Werkstattaufenthalten hab ich die Nase voll von SKODA !

Bei anderen Herstellern z.b. VW und Opel gibt es einen Außendienst der "Problemautos" in den Werkstätten begutachtet,und lösungen herbeiführt. So gibt es anscheinend bei SKODA nicht, man versucht anscheinend Probleme "auszusitzen" oder die Kunden für dumm zu verkaufen!

Ist schon ein starkes Stück was sich SKODA da leistet !

Mann sollte sich zusammenschließen und den Fall mal in die Presse (z.b. Autobild) bringen !

MFG

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 26. August 2007 13:40
von Alfred
Das Getriebe gehört leider wahrlich nicht zu den Highlights beim 1.6er O1, bemüh mal die Suche und du wirst finden, was evtl. Abhilfe bringen könnte (Getriebeölwechsel). Eine kompetente Skoda-Werkstatt kennt auch die dazu existierende Werksvorgabe, meine hat es jedenfalls anstandslos gemacht. Auch ich wurde zwar anfangs mit Sprüchen wie "fahren sie erst mal 5000km, das gibt sich schon noch..." abgespeist, man darf da natürlich nicht locker lassen. Das Gurkengetriebe hättest du u.a. auch im Golf IV erwischen könen, das hat mit Skoda nix zu tun, das ist (leider) konzerntypisch. Das von euch beschriebene rappelnde Geräusch in Verbindung mit dezentem Spucken aus dem Auspuff habe ich nur einmal so extrem erlebt, da war ich gezwungen, den Motor im Winter warmlaufen zu lassen, weil die Kiste total vereist war. Ansonsten Starten, losfahren, glücklich sein... :wink:

MfG Alfred

Re: Octavia Tour 1.6 2007 - Klappern und Rasseln bei Kaltstart

Verfasst: 26. August 2007 13:57
von Martin B.
Das Getriebe ist bei mir eigentlich wie bei meinem 1.ten Octi . Also , ganz normal finde Ich .
ABER ICH MUSS LEIDER TOURDYNAMIC RECHT GEBEN :

Skoda ist echt in dieser Phase zu Kunden nicht gerade hilfsbereit . Aussagen , wo man glaubt das man echt nicht mehr alle Tassen im Schrank hat ,falsche Versprechungen machen und ausbleibende Unterstützung nicht einhalten ist noch ein kleiner , fader Nebengeschmack .

Würde mir sofort wieder einen Octi holen , nur müssten die sich halt mal melden , sonst meldet sich einer der damit Geld verdient .

Gruss
Martin