Seite 1 von 1

Tagesfahrlicht - neue Steckerbelegung?

Verfasst: 25. August 2003 22:01
von arneo
Hallo!
Auch ich habe einen dänischen Octavia (Bj.09/01), also mit Tagesfahrlicht automatisch. Nun habe ich hier die Anleitung (am Stecker die Pins 3 und 6 abklemmen) gerade getestet - leider mit mäßigem Erfolg: in Stellung "aus" ist weiterhin alles an. Bei Mittelstellung, also Standlicht, gehen sowohl Standlicht als auch Instrumentenbeleuchtung aus, bei der Stellung ganz rechts, also Abblendlicht, ist nur die Instrumentenbeleuchtung aus.
Kann es sein, daß da der Stecker anders belegt ist? Hat vielleicht jemand hier ein ähnliches Problem (also neuerer Wagen aus DK) schon erfolgreich gelöst? Ein kleiner Tip wäre super, welche Pins denn jetzt abzuklemmen sind!
Gruß
Arne

Verfasst: 26. August 2003 13:02
von martin.fonfara
Hallo !

Ich habe gerade vor zwei Wochen ein solches (brandneues) Fahrzeug mit Erfolg umgerüstet !
Ich kann mir nur erklären, dass Du versehentlich die falschen PINs ausgestoßen hast ! :roll:

Gruß

Martin

Verfasst: 26. August 2003 13:35
von arneo
Hallo Martin!
Also, ausstoßen hat erstmal gar nicht geklappt (wäre super, wenn Du mir erklären könntest, wie man das macht). Ich habe dann die beiden gegenüberliegenden Pins abgeklebt. Ich bin zu 98% sicher, daß es die richtigen waren, aber zur Sicherheit werde ich es heute abend noch einmal versuchen.
Pin 3 und 6 soll doch wohl heißen, es sind die beiden gemeint, wo 3 und 6 dransteht ?!?

Gruß
Arne

Verfasst: 26. August 2003 18:27
von arneo
Hallo nochmal!
Okay, ich hatte mich wirklich vertan bei den Pins, es sollte jetzt klappen.
Aber nochmal die Bitte: kann mir jemand erklären, wie ich die beiden Kabelenden samt Clip aus dem Stecker rausoperieren kann? Nachdem nun die erste Plastiklasche abgebrochen ist, hätte ich doch fachlichen Beistand nötig...

Arne