Tagesfahrlicht - neue Steckerbelegung?
Verfasst: 25. August 2003 22:01
Hallo!
Auch ich habe einen dänischen Octavia (Bj.09/01), also mit Tagesfahrlicht automatisch. Nun habe ich hier die Anleitung (am Stecker die Pins 3 und 6 abklemmen) gerade getestet - leider mit mäßigem Erfolg: in Stellung "aus" ist weiterhin alles an. Bei Mittelstellung, also Standlicht, gehen sowohl Standlicht als auch Instrumentenbeleuchtung aus, bei der Stellung ganz rechts, also Abblendlicht, ist nur die Instrumentenbeleuchtung aus.
Kann es sein, daß da der Stecker anders belegt ist? Hat vielleicht jemand hier ein ähnliches Problem (also neuerer Wagen aus DK) schon erfolgreich gelöst? Ein kleiner Tip wäre super, welche Pins denn jetzt abzuklemmen sind!
Gruß
Arne
Auch ich habe einen dänischen Octavia (Bj.09/01), also mit Tagesfahrlicht automatisch. Nun habe ich hier die Anleitung (am Stecker die Pins 3 und 6 abklemmen) gerade getestet - leider mit mäßigem Erfolg: in Stellung "aus" ist weiterhin alles an. Bei Mittelstellung, also Standlicht, gehen sowohl Standlicht als auch Instrumentenbeleuchtung aus, bei der Stellung ganz rechts, also Abblendlicht, ist nur die Instrumentenbeleuchtung aus.
Kann es sein, daß da der Stecker anders belegt ist? Hat vielleicht jemand hier ein ähnliches Problem (also neuerer Wagen aus DK) schon erfolgreich gelöst? Ein kleiner Tip wäre super, welche Pins denn jetzt abzuklemmen sind!
Gruß
Arne