Seite 1 von 2
Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 10:09
von EsiRo
Hallo zusammen,
Ich habe einen Octavia I (gehabt), welcher vor ca. 3 Wochen über Nacht einfach so in Flammen aufgegangen ist.
Das Gutachten bekomm ich demnächst zugeschickt, aber so wie es aussieht war es ein Kurzer im Lichtschalter.
Jetzt zu meinem Problem:
Da ich Ihn verkaufen wollte und bereits ein neues Auto habe, war er abgemeldet. (Bei einer Probefahrt hätte ich rote NS bekommen)
Die Versicherung hat zwar den Gutachter bezahlt, aber den Schaden (ich denke mal Totalschaden) will Sie nicht übernehmen,
weil das Auto ja bereits abgemeldet war.
An wen soll ich mich eurer Meinung nach als nächstes wenden? An meinen Skoda-Händler, an Skoda direkt, oder doch nochmal per Anwalt an die Versicherung??
Ich bin echt ratlos, aber es kann doch nicht sein, dass ich auf dem Schaden sitzen bleib?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit etwas ähnlichem?
Vielen Dank schonmal und bis bald,
Roman
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 10:20
von Nordish
Ach du Sch**** !
Ich kann es mir nicht vorstellen aber wenn da jemand eine Idee hat, bin ich echt gespannt..
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 10:29
von angel u2d
Hast du selber irgendwas an dem Schalter gemacht?? Wie lange war das auto abgemeldet?? denn ich meine nen bissel zeit danach hat die Versicherung noch zuzahlen wenn etwas passiert! Kannst mir gerne Daten per PN geben denn erkundige ich mich mal welche Versicherung hattest du denn? Totalschaden ist denke ich nicht zwingend eventuell wirtschaftlicher Totalschaden kommt auf das alter bzw. die Reperaturen an.
Mein Beileid
Uwe
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 10:31
von kermitthefrog
wenn dir hier im forum keiner weiterhelfen kann, dann kannst du es ja eventuell mal
hier versuchen.
mein beileid......
Teilkasko muß weiterlaufen...
Verfasst: 20. August 2007 12:44
von michael216
Man kann den Wagen nur mit eier Voll oder Teilkaskoversicherung im abgemeldeten Zustand weiterlaufen lassen, d.h diese Schäden sind trotz abgemeldeter Haftpflicht weiter versichert.
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 12:47
von Alfred
angel u2d hat geschrieben:...Wie lange war das auto abgemeldet?? denn ich meine nen bissel zeit danach hat die Versicherung noch zuzahlen wenn etwas passiert!...
Gute Frage, ich ärgere mich jetzt schon über 4 Wochen mit meiner Versicherung (Gothaer) herum, dass sie endlich meinen alten Vertrag abrechnet, das Auto ist am 7.7. verkauft und am 10.7. umgemeldet worden. Würde mich auch mal interessieren, ob sie im Stilllegungsfall und anschließendem Schaden noch gezahlt hätten, den Beitrag haben sie ja noch :motz:
MfG Alfred
@ Quebby: was so ein lumpiger Lichtschalter doch alles anrichten kann...
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 13:05
von L.E. Octi
Alfred hat geschrieben:
@ Quebby: was so ein lumpiger Lichtschalter doch alles anrichten kann...
Ich hatte schon vor diesen Thread dort zu verlinken.

Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 13:24
von Quebby
ich auch... aber ich wäre die erste antwort gewesen und da wollte ich nicht den nötigen ernst missen lassen...
mein beileid unbedingt!
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 13:41
von EsiRo
Danke für euer Mitleid und eure Antworten...
Also das Auto ist EZ 2002 hatte ca 85000km
Es wurde am 17.07 abgemeldet und in der Nacht vom 24. auf 25.7 ist es passiert.
Also ca. eine Woche danach. Das Auto war die ganze Zeit davor Vollkasko versichert.
Ach ja, am Auto wurde nichts umgebaut, nicht einmal anderes Radio oder so, alles original.
Scheckheft gepflegt und auch sonst in sehr gepflegtem Zustand.
Hatte schon Fotos für Auto-Scout gemacht und so, also kann ich auch beweisen.
Ich dachte der Hersteller könnte bei soetwas auch haftbar gemacht werden, schließlich gibt es ja eine erweiterte Produkthaftung von 10 Jahren.
Sobald ich das Gutachten in Händen halte latsch ich zum Anwalt, das kanns ja nich sein!
Re: Skoda Octavia I ausgebrannt
Verfasst: 20. August 2007 14:03
von angel u2d
Bei welcher Versicherung warst du denn mit dem Fahrzeug?? Wichtig ist vorallem auch das Datum auf dem Gutachten bzw. Brandfalles!