Seite 1 von 2
Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 28. September 2007 11:14
von jonny
Weiss jemand, ob dies möglich wäre ?
Ich habe leider wieder mit der Alarmanlage Probleme - sie löst wieder mal selbsttätig mehrmals am Tag aus - ich möchte mir eine Reparatur ersparen und sie selbst einfach stillegen, weil ich sie eigentlich gar nicht brauche (wurde beim Gebrauchtwagen mitgekauft).
Für Tipps wäre ich dankbar !
Jonny
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 28. September 2007 22:00
von SvenFa
Wis nicht hat die vieleicht eine sicherung die man zieh kann?
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 29. September 2007 12:46
von Alfred
Gibts da nicht die Option (Handbuch), durch 2-maliges Verriegeln per FFB die Innenraumüberwachung auszuschalten?
Beim Superb lässt sich das folgendermaßen handeln (gefunden bei Openobd.org):
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung)
Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein).
MfG Alfred
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 09:58
von jonny
Bezgl. Sicherung: habe keine entsprechende im Handbuch gefunden.
Bezgl. Abschalten Innenraumüberwachung: funktioniert bei mir leider nicht - hatte ich auch schon versucht.
Trotzdem Danke für die Hinweise !
Ich hatte auch schon überlegt, den Innenraumsensor abzuklemmen - da ich die Folgen aber nicht absehen kann, war mir das vorerst zu heikel.
Vielleicht weiss jemand einen anderen Rat ?
Jonny
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 10:24
von L.E. Octi
Also
diesem Thread nach kann man die DWA nicht deaktivieren. Und auch die Dektivierung per FFB funktioniert erst ab MJ 03. Der Tip von Nieli die Empfindlichkeit des Sensors zu verändern könnte aber evtl. Dein Problem schon lösen oder stark vermindern.
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 15:32
von jonny
Danke - bin mit nieli schon in Kontakt gewesen - bei meinem Innenraumsensor ist diese Schraube zur Justierung werkseitig verklebt - wie bei so vielen original ausgerüsteten Alarmanlagen. Habe die Empfindlichkeit auch schon durch Dämmung des Innenraumsensors mit Schaumstoff versucht herabzusetzen - das ging aber nur eine Weile.
Falls sich niemand mehr meldet, nehme ich an, dass ich doch in die Werkstatt muss.
Danke !
Jonny
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 16:16
von ingoth
Hallo
Wenn du IRÜ hast solltest du einen Schalter zur Deaktivirung besitzen.
Schalter schaltet Pin 5 vom 6-Poligen Stecker des Sensors auf Masse.
S12 sollte die Sensoren mit Strom versorgen.
Eventuell läßt sich das Komfortsteuergerät kodieren was ich aber nicht genau weiß.
MFG Ingo Theilig
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 19:58
von jonny
Sorry - was ist mir IRÜ gemeint ?
Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 20:01
von Firefighter
jonny hat geschrieben:Sorry - was ist mir IRÜ gemeint ?
Innen
Raum
Überwachung

Re: Serienmässige Alarmanlage selbst stillegen
Verfasst: 30. September 2007 20:55
von ingoth
Hallo
Sorry aber in Deutschland gibts einen Virus der heißt AküFi.
Jetzt könnt ihr raten was das heißt.
MFG Ingo Theilig