Seite 1 von 2
Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 19:49
von vegal
Hallo zusammen.
habe mir einen nagelneuen Octavia pacco pdf-dsg mit 140 ps geleistet und mit im großen und ganzen sehr zufrieden.
nun steht mein Octavia aber bereits seit 2 wochen in der werkstatt, da er anstatt der ca.7,5l über 10 liter frist. (automaticgetriebe und normales fahren).
die mechaniker finden nichts, weder in der elektrik noch am computer oder sonst wo.
da ich mein auto aber sobald als möglich wieder haben will, hoffe ich, dass jemand von euch irgendeine vorstellung hat, warum der so viel braucht und gerichtet werden kann.
(ps: frisst nicht nur bei mir so viel, die von der werkstatt sind bereits auch über 300km gefahren und kamen auch nicht unter 10 liter).
ein skodatechniker vom werk kennt dieses problem bislang auch noch nicht.
ALSO BITTE UM HILFE UND VORSCHLÄGE !!!!!!!!!!!!!
danke vegal
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:10
von illegut
Das schreit nach Wandlung

wenn die es nicht hinbekommen.
Die haben 3 Versuche das abzustellen.
Für mich wäre das ein unzumutbarer Mangel.
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:14
von Quax 1978
Du weißt aber nicht ob die Ösis das gleiche Recht anwenden wie in Deutschland bezüglich der Wandlung. Zu dem Problem sei noch gesagt, auch wenn die Fehlerspeicher leer sind könnte man auf Verdacht mal den LMM wechseln. Ähnliches Problem hatte ein Kumpel beim 3Bg mit 96kw. Locker 10-12 Liter je nach Profil. Und er ist nicht unbedingt ein Heizer.
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:21
von illegut
Quax 1978 hat geschrieben:Du weißt aber nicht ob die Ösis das gleiche Recht anwenden wie in Deutschland bezüglich der Wandlung
Woher du wissen das Ösi?
Desweiteren,ist das nicht EU Recht?
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:27
von vegal
@quax
ist der lmm der luftmengenmesser?
könnte ich denen in der werkstatt ja mal vorschlagen.
falls dies echt ein unzumutbarer mangel ist und nicht behoben werden kann, hätte ich dann anspruch auf ein neues auto? (der ist jetzt ca. 2 monate alt, von dem mangel erzählte ich der werkstatt bereits nach drei wochen.)
wie lange dürfen die ihn in der werkstatt behalten, bevor ich mit der bemerkung komme, sie sollen mir einen neuen geben?
denn immer auf die frage, ob ich ihn bald wiederbekomme, heisst es, nein wir müssen den fehler finden, sodass sie zufrieden sind. habe aber keinen bock, das auto 2 monate in der werkstatt stehen zu haben.
also bitte um weitere antworten
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:28
von vegal
ach ja. stimmt----bin ein ösi

Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:30
von illegut
Hast du nen Frzg. von denen bekommen oder gehst du z.Zt. zu Fuß.
Das sollte mindestens bei rausspringen.
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:33
von Odi
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:41
von vegal
@illegut
doch hab ich.
einen kleinen, allerding auch noch nagelneuen fabia.
ist aber ärgerlich, da wir zu fünft sind, und es so doch etwas eng wird.
aber bitte bitte sucht noch nach lösungsvorschlägen. wäre doch gelacht, so etwas nicht zu finden.
werde inzwischen mal auf die seite gehen, die odi empfohlen hat.
danke für eure hilfe
Re: Großes Problem mit Dieselverbrauch
Verfasst: 23. Oktober 2007 20:52
von illegut
Könnte mir auch vorstellen,daß es mit dem PTF zu tun hat.Das er ständig freibrennen will oder so.Da wird doch dann auch mehr Diesel eingespritzt.
Hast du schon mal bei
http://www.motor-talk.de/?s=c1c821a86cd0a32a unter den VW´s gesucht?
Könnte eventuell auch helfen.