Seite 1 von 2

Preisanfrage Eberspächer Standheizungen

Verfasst: 25. Oktober 2007 12:21
von Mo_TC
Es scheint bei einigen :D wieder Winterangebote für Standheizungen zu geben.
Habe eben ein Angebot für eine Eberspächer Hydronic 5 mit EasyStart R+ für 1599€ incl. Einau für einen Octi 4x4 mit DPF von meinem :D bekommen. Wie sieht es mit den Preisen bei euren :D aus? Ist der Preis Ok? und taugt die Eberspächer was hatte im Vorgänger eine ThermoTOP C.

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 25. Oktober 2007 12:40
von brainstorm74
versuch es mal damit

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 27. Oktober 2007 16:54
von tollercabrio
Hatte mir vor ca 8 Woche auch ein Angebot machen lassen , vergleich Thermo Top und Eberspächer laut Händler : Baugleich und genau so teuer !
Für den RS TDi hätte mich die Webasto 1990 € incl. Einbau gekostet, allerdings mit Zeitschaltuhr und Fernbediehnung....

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 27. Oktober 2007 17:20
von Flo600
Wie wäre es denn mit einer Standheizung von Webasto?

Gerade günstig bei Ebay
http://cgi.ebay.de/Webasto-Standheizung ... dZViewItem

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 28. Oktober 2007 17:06
von DIGGER1380
Morgääääääähn,

der Preis ist O.K. Ich habe für meine Standheizung incl. Einbau 1600,-€ bezahlt. Ist die besagte Ebersbächer mit FFB.

Heizung ist top, vor allem die Startvorwahl. (ich weis gibts bei Webasto auch)

D.h. Du stellst Deine Abfahrtszeit ein, und die Heizung berechnet anhand der Ausen- und Innentemp. wie lange geheizt werden muß. Du steigst dann in ein warmes Auto ein, ohne das Du erst auf die Temperatur schauen mußt und selber überlegen wann du die Heizung startest.


MfG DIGGER

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 28. Oktober 2007 21:37
von Gibetto14
Ich habe für meine Standheizung von Webasto mit Vorwahluhr incl. Einbau 999,00 Euro bezahlt.
Kann gerne in Jena den Kontakt herstellen.

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 28. Oktober 2007 21:57
von scrubble
@Gibetto14
da hast du wirklich einen super preis bekommen, mein angebot lag da leider 600 euro höher.
aus diesem grund musste ich leider auf den luxus einer standheizung verziechten :-?

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 29. Oktober 2007 19:29
von DIGGER1380
Morgääääähn,

die Eberspächer Hydronic5 incl. EasyStart R+ kostet ohne Einbau schon 1250,-€.
Die restlichen 300,-€ für nen reichlichen Tag arbeit.

Die STH mit Vorwahluhr kostst 1050,-€.

MfG DIGGER

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 30. Oktober 2007 20:05
von Tomb232
Hallo Octi-Gemeinde

Meine SH habe ich jetzt fast ein Jahr drin und es gab bis jetzt keine probs.

Eine Webasto Thermo top p ist drin, das strärkste was es gibt von Webasto mit Funkeinschaltung der TM 100( sehr komfortabel)

Den einbau habe ich selber gemacht mit einer Anleitung von Webasto.(Webasto Händler)
Der reine Materialpreis war ca 1200 EUR
Einbauzeit 2 Tage

Re: Standheizung Octavia II

Verfasst: 7. November 2007 19:11
von scrubble
wie schaut es eigentlich mit dem treibstoffverbrauch (diesel) einer standheizung aus??
ist der verbrauchsanstieg stark oder eher zu vernachlässigen??

ach ja, noch was ... wie schaut es bei den sh von eberspächer aus, muss man die etwas teurere zweiteilige nehmen oder bringt man die einteilige auch im motorraum unter??





p.s. bitte schaut doch mal hier vorbei