Seite 1 von 37

Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 11. November 2007 10:32
von kfzler
Hallo zusammen,

habe seit ungefähr einer Woche Wassertropfen in meiner 3. Bremsleuchte!
Habe dies nun auch beim Händler reklamiert, der mir am Dienstag ne neue einbaut!

Finde es nur schade, das diese Mängel bereits nach 4 wochen und nicht mal 1000 km auftreten!

Hat vielleicht sonst jemand das gleiche Problem?

Gruß

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 11. November 2007 14:52
von Dr. PuuhBaer

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 18. November 2007 08:48
von Ludwig
Hi,

schon vor einiger Zeit hatte ich immer wieder Kondenswasser in der dritten Heckleuchte und war auch schon in der Werkstatt deswegen.

Kommentar Werkstatt-Meister: "Das is normal und wenns wieder trocken wird, dann kann man das auch nicht auf Garantie tauschen lassen, weil das nur Komfortschwächen sind und keine Funktionsstörung!" (...gleiches sagte er auch über die feuchten Hauptscheinwerfer und Nebelleuchten! Ich frag mich nur, warum der TÜV das auf die Mängelliste setzt?)

Tja, und gestern ist mir die Streuscheibe der 3. Bremsleuchte beim Schließen der Heckklappe dann komplett abgefallen, die hing nur noch an der Waschdüse. Ich glaube, jetzt kann man es als Funktionsstörung betrachten, oder?! ;)

Ich würde jedem raten, das Teil wechseln zu lassen, besteht drauf. Ich möchte nicht mit einem losen Teil am Fahrzeug rumfahren, geschweige denn von der Rennleitung kontrolliert werden.


Gruß
Ludwig

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 18. November 2007 17:54
von TWC
wenn in der 3ten Bremsleuchte Wasser ist, dann läuft das Wasser auch in den Innenraum. War jedenfalls bei mir so. Das komische dabei, es lief nur Wasser rein, wenn ich in der Waschanlage war. Bei Regen nicht. Lampe wurde gewechselt.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 18. November 2007 20:09
von Frank_Beard
Habt ihr euch schon mal angesehen wie das Teil festgemacht wird? Also ich hab die Klappe zu gehauen und dann ist das Ding abgefallen. :o War in Süd Italien. Nur gut das ich Sekundenkleber dabei hatte. 8) Die ganze " Haube" war rundum abgerissen.
Denke mal, dass durch die Art der Befestigung, wenn man die inneren Schrauben zu stark anzieht, das Lampengehäuse von der LED Leiste abreißt. Zuerst an ein paar Stellen und dann immer mehr bis das Ding abfällt.
Bei mir wurde das Teil ohne murren getauscht.

Grüße
Frank

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 19. November 2007 07:28
von ThomasB.
Meine war damals auch relativ schnell feucht.

Ursache: Ein Haarriss neben der Düse.

Soweit ich mich erinnern kann, sagte mein Händler, dass das Problem bei Skoda bekannt sei und im System hinterlegt sein soll. Der Austausch erfolgte prompt! :wink:

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 5. Januar 2008 20:31
von Chris80
Guter Hinweis, meine 3.Bremsleuchte ist am unteren linken Eck auchgesprungen. Hab mich schon gewundert wie das passieren kann aber das könnte vielleicht die Lösung sein.
Hab eh noch meinen Sitzbezug zu reklamieren da kann ich das gleich mit vorbringen.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 6. Januar 2008 17:18
von kfzler
So, nun ist schon wieder Wasser in der 3. Bremsleuchte!
Wird morgen erneut vom Händler ausgetauscht, sowie die anderen Mängel abgestellt:
-Rechtes Xenonlicht flackert bei Unebenheiten
-Fehlende Bass- bzw. Loudnessfunktion
-Lackablösung an Heckstoßstange

Mfg

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 14. März 2008 20:24
von Mathi
Hi!
Ich brauche nun auch zum 2. Mal eine neue Bremsleuchte. Im Januar habe ich schon mal ne Neue bekommen, weil in der 3. BrL Wassertropfen standen. Nun ist seit 1 Woche wieder das Gleiche zu sehen. Es hat ja viel geregnet, das muss dann wohl der Grund sein. Die Waschdüse funzt einwandfrei. In einer Waschanlage war ich mit dem Wagen noch nie.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte

Verfasst: 16. März 2008 15:29
von helix
Ich bekomme nun auch meine 2. Leuchte. Die erste wurde ca. vor 4 Monaten gemacht, nun beim Service ist wieder Wasser drin. Mein Bruder fährt auch Octavia 2, bei ihm war es schlimmer, er hatte dazu noch Wassereintritt im Kofferraum.
Skoda hat an diesem Mangel gar nichts abgestellt! Aus diesem Grund ist es nur eine Frage der Zeit bis die Neue wieder anläuft. Nun ja dann wird sie halt wieder und wieder getauscht. Warscheinlich ist das der Renner im Ersatzteillager.