Seite 1 von 1

Nachträglicher Einbau von Multifunktionslenkrad?

Verfasst: 24. September 2003 11:51
von KaGe
Hallo zusammen,

ist es eigentlich, mit vertretbarem Aufwand, möglich ein Multifunktionslenkrad nachzurüsten?

Als ich mir damals (02/2002) meinen L&K bestellt habe gab es das noch nicht einmal gegen Aufpreis und jetzt ist das schon serienmäßig.
:evil:

WütendmitdenFüssenaufstampf

Läuft der Anschluss der Funktionsknöpfe nur über den Bus oder muss ich da einen kompletten Kabelbaum neu verlegen?

Ich finde das eigentlich eine ziemlich geile Sache, wenn Radio und Telefon vom Lenkrad aus bedienen kann.

Für die vielen zerbrochenen Köpfe erst mal vielen Dank.

Gruß
KaGe

Verfasst: 24. September 2003 12:07
von der bärliner
Gibt es bei Skoda auch 3 und 4 Speichenlenkräder?
Wenn ja, dann kommt es drauf an, welches man hat.
bei einem 4 Speichenlenkrad könnte der Airbag passen, aber wenn man ein 3-Speichen-Lenkrad hat, dann braucht man für das 4-Speichen-Lenkrad auch nen anderen Airbag und das ist schon das teure daran

Verfasst: 24. September 2003 12:12
von KaGe
Hallo,

ich habe das Standard 4-Speichenlenkrad und würde auch gerne ein orginales Skoda 4-Speichen wieder einbauen, halt mit den Bedienknöpfen.

Gruß
KaGe

Verfasst: 24. September 2003 13:03
von Reini
Hallo

habe mir das auch schon mal durchdacht.
du brauchst neuen airbag lenkrad mit wickelfeder steuergerät multifunktionslenkrad usw.
aufwand nutzen???????????????

und zum thema ausstattung:
mich ärgert es täglich wenn ich schaue was zur zeit serie ist und ich dafür richtig mit schotter bezahlen haben müssen

gruß
reini

Verfasst: 24. September 2003 20:03
von insideR
Beim 3-Speichen-Lenkrad von Skoda ist eh nix mit MuFuLe, hät ich bei meinem auch gern gehabt, geht aber wegen Spocht-Paket nicht.
Das aber nur am Rande.
Tja, Serie und Sonderausstattung: Immer wieder werden Optionen in die Serienausstattung aufgenommen. Wer diverse Sachen haben will, muß halt warten, kommt aber bei konsequenter Betrachtung nie zu seinem Auto.
Ralf

Verfasst: 25. September 2003 07:20
von octavius
geht mir genauso, bei dem im Feb. 02 bestellten L&K war es nicht möglich, ein paar Monate später war es Serie.
Nachrüstung hätte laut Händler 1T€ gekostet.
Erscheint mir sinnlos.

Verfasst: 25. September 2003 18:45
von Ivan
Ich finde das eigentlich eine ziemlich geile Sache, wenn Radio und Telefon vom Lenkrad aus bedienen kann.

Wenn ich mich nicht irre, dann kan das MFL kein Telefon, dafuer aber Tempomat bedienen. Na ja - Tempomat kannst Du genausogut mit dem Hebel bedienen, fuer den Telefon gibt es moderne Freisprecheinrichtungen - die ganz ohne Knoepfe auskommen und Radio - na ja wenn Du was besseres einbaust, hast Du sowieso Probleme es an MFL anzuschliessen. Teuerere Modelle haben oefters Fernbedienung, die Du am Lenkrad montieren kannst.
MFL ist also zwar schoen, aber nur begrenzt praktisch...

Verfasst: 25. September 2003 20:33
von insideR
Wenn ich mich recht entsinne, ist die Teflon-Bedienung neuerdings möglich.
Ralf