CD/Mp3 dezent in den Octavia, nur wie?
Verfasst: 25. September 2003 19:21
Hi, ich als Newbie hab schon alles durchgestöbert und nix passendes gefunden.
Ich hab im Ambiente von Haus aus nur ein Cassettenradio verbaut und würde das gerne schleunigst ändern, da ich keine einzige Cassette besitze.
Allerdings lege ich sehr viel wert darauf, das das Radio nicht aussieht als wäre es mutwillig ins Restdesign gekloppt worden. Die Displayfarbe ist dabei schon das erste Problem, da man komplett grüne Radios an einer Hand abzählen kann. Moderne Radios sehen für mich aber sowieso zu StarTreklike aus und passen nicht in das dezente Design des Octaviainnenraums und sind deswegen auch nicht wirklich das wahre.
Das einzige Radio was bleibt ist ein Symphony CD, das allerdings unmengen von Geld kostet und auch keine Mp3 abspielen kann.
Ein MP3-Wechsler kann man zwar anschliessen, aber die Titelsuche ohne ID3-tags ist wohl mehr als schwierig.
Einen normalen Wechsler kann ich auch an das vorhandene Radio, mit entsprechendem Adapter, anschliessen, aber ich glaube nicht, das das Radio CD-Text beherrscht und ich dann auch überall Cds rumfliegen hätte.
Die einzige "wirkliche" Alternative ist das Becker Monza 7889, da es eine grünen Display besitzt, Mp3s abspielen kann und auch flach ist, sich somit wohl perfekt in das Innendesign einfügen würde.
Allerdings ist der Preis von 400 € etwas übertrieben und Erfahrungsberichte über Beckergeräte hab ich bisher auch schmerzlich vermisst.
Nun ist die Frage, wer hat ein Beckergeräte und kann mal kurz was drüber schreiben? Passt das Ding auch wirklich gut in das Innendesign (hab schon Bilder von nem Becker TP gesehen, die waren aber leider nicht sehr genau)?
Und die wichtigste aller Fragen: Wo bekomm ich es billger her? Weil 400 € für ein Radio, was bis auf Design und Lichtfarbe nichts besonderes zu bieten hat sind mir einfach zu viel, auch 350 € sind wohl unangebracht für das Radio.
Mfg Olli
Ich hab im Ambiente von Haus aus nur ein Cassettenradio verbaut und würde das gerne schleunigst ändern, da ich keine einzige Cassette besitze.
Allerdings lege ich sehr viel wert darauf, das das Radio nicht aussieht als wäre es mutwillig ins Restdesign gekloppt worden. Die Displayfarbe ist dabei schon das erste Problem, da man komplett grüne Radios an einer Hand abzählen kann. Moderne Radios sehen für mich aber sowieso zu StarTreklike aus und passen nicht in das dezente Design des Octaviainnenraums und sind deswegen auch nicht wirklich das wahre.
Das einzige Radio was bleibt ist ein Symphony CD, das allerdings unmengen von Geld kostet und auch keine Mp3 abspielen kann.
Ein MP3-Wechsler kann man zwar anschliessen, aber die Titelsuche ohne ID3-tags ist wohl mehr als schwierig.
Einen normalen Wechsler kann ich auch an das vorhandene Radio, mit entsprechendem Adapter, anschliessen, aber ich glaube nicht, das das Radio CD-Text beherrscht und ich dann auch überall Cds rumfliegen hätte.
Die einzige "wirkliche" Alternative ist das Becker Monza 7889, da es eine grünen Display besitzt, Mp3s abspielen kann und auch flach ist, sich somit wohl perfekt in das Innendesign einfügen würde.
Allerdings ist der Preis von 400 € etwas übertrieben und Erfahrungsberichte über Beckergeräte hab ich bisher auch schmerzlich vermisst.
Nun ist die Frage, wer hat ein Beckergeräte und kann mal kurz was drüber schreiben? Passt das Ding auch wirklich gut in das Innendesign (hab schon Bilder von nem Becker TP gesehen, die waren aber leider nicht sehr genau)?
Und die wichtigste aller Fragen: Wo bekomm ich es billger her? Weil 400 € für ein Radio, was bis auf Design und Lichtfarbe nichts besonderes zu bieten hat sind mir einfach zu viel, auch 350 € sind wohl unangebracht für das Radio.
Mfg Olli