Seite 1 von 9
Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 5. Dezember 2007 19:17
von dan
Hallo allerseits!
Mein neuer O² steht nun bald vor der Tür und ich möchte mich hier mal über die vielen kleines Verbesserungen und Gimmicks die man ihm ohne viel Aufwand verpassen kann schlau machen.
Um es gleich mal zu konkretisieren, ich rede hier nicht von aufwändigen optischen und technischen Tunings sondern von den Dingen die Fehlern vorbeugen oder den Nutzwert erhöhen.
Als Beispiel möchte ich hier mal das Sieb im Scheibenwischwasserbehälter nennen auch wenn ich dessen Zweck noch nicht ganz verstehe. (kann vielleicht mal jemand erklären)
Wie gesagt, der Aufwand (auch der finazielle) soll sich in Grenzen halten.
CU Dan
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 5. Dezember 2007 20:33
von TorstenW
Moin,
Ein Stück selbstklebender Filz an der B-Säule Beifahrerseite, Höhe Gurtschnalle, verhindert das Klappern derselben, schont die Nerven und kostet ca. 50 Cent.
Grüße
Torsten
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 5. Dezember 2007 21:30
von susetux
Damit der Motorraum nicht einsaut durch Salzwasser ein Dichtband aus dem Sattlershop (gibts ein Artikel in diesem Forum drüber und kostet nur ein paar Euro und hält den Motoraum sauber.
Gruß Markus
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 5. Dezember 2007 21:33
von susetux
Hab ich noch vergessen:
Schöne Ringe bei Tezalrings (ebay)bestellen
Und schau mal bei
http://www.ichwillautoteile.de
Gruß Markus
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 5. Dezember 2007 22:15
von mlgg
phillips silver vision blinkerbirnen gegen den "spiegeleier effekt"
gibts bei ebay so um die 10.-€/paar
und für gute sicht: osram night breaker
hast übrigens nen guten geschmack was ausstattungslinie und motor betrifft.... 8)
ahoi
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 6. Dezember 2007 10:39
von centerguide
HI,
ja ja das Wischwassersieb mein persönlicher Favorit. Nehmen wir mal an du hast so ein Sieb nicht drin und fährst an eine Tanke und dein Wischwasser ist alle. Die Gießkanne steht dann im freien und irgendwelche Viecher nutzen die als Planschbecken. Des Weiteren findet man da gerne mal Blätter etc.
Wenn das nun in deinen Behälter gelangt kann es irgendwann dir die Pumpe zu müllen. Ein Austausch des Behälters oder der Pumpe kommt teurer wie ein 20 cent Sieb...
Weitere dezente Massnahmen:
- Trittschutz an der Tür um Lackschäden zu vermeiden (Original Skoda)
- Chromteilepaket von Milotec
- Marderschutz (Weidenzaunprinzip)
- Kofferraumwanne
Gruß Timo
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 6. Dezember 2007 10:45
von mlgg
centerguide hat geschrieben:Weitere dezente Massnahmen:
- Trittschutz an der Tür um Lackschäden zu vermeiden (Original Skoda)
hat er doch serie, hat sich nen l&k bestellt......
marderschutz? sind die viecher so geil auf skoda? (hab mal gelesen das marder manche fahrzeugtypen bevorzugen)
ahoi
Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 6. Dezember 2007 11:33
von Ursus
- Ladekantenschutz für Kofferraum
- Spanngummis/-gurte o./u. Gepäcknetz für Kofferraum
- Sonnenschutz für hintere Seitenscheiben
- Taschenlampe für Zigarettenanzünder
- Schlüsselanhänger und Duftbäumchen

Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 6. Dezember 2007 11:57
von jagdfreund
Das Klappern der Gurtschnalle stört mich auch. Erstaunlich das so etwas noch nicht von Skoda abgeändert wurde, bei der sonst so hohen Verarbeitungsqualität des Innenraumes

Re: Welche "Minitunings" sind für den O² zu empfehlen?
Verfasst: 6. Dezember 2007 13:56
von mlgg
@ursus: duftbäumchen machen doch krebs, dann kannste auch gleich im auto rauchen....ohne dpf versteht sich
mal im ernst, abgesehen von der krankmachgeschichte, duftbäumchen fand ich immer irgendwie ekelig vom geruch her, so künstlich, wie ne alte, zu stark parfümierte frau die zu dir in den fahrstuhl steigt.
ahoi