Welcher CD-Tuner ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von RS-Combi »

Liebe Gemeinde ,
da ich mein Nexus gegen einen CD-Tuner tauschen möchte , habe ich mir schon eine ganze Weile den Kopf darüber zerbrochen , welcher der Richtige wäre .
Zur Auswahl stehen : Blaupunkt Bremen MP 76
Clarion DXZ 778 R USB
Pioneer DEH-P88RS
Alpine CDA 9887 R

Alle Radios sind ähnlich ausgestattet und besitzen eine Laufzeitkorrektur,was bei der Anordnung der Türlautsprecher von nöten ist .
Das Alpine ist wegen des IMPRINT -Systems warscheinlich am Besten für die Klangabstimmung geeignet , hat aber keine motorbetr. Frontblende und nur 4V Vverst.ausgang.
Die anderen Headunits gefallen mir optisch eigentlich ganz gut , aber was nützt mir das schon Klanglich ?
Desweiteren sollen noch verbaut werden :
Frontsystem : Miketta ,,Hausmarke" 3-Weg (MT in der Flaschenhalterung) Teilaktiv
Subwoofer : ETON 12-620/62 HEX
Audio System X-ION 12
Peerless XXLS 12 AL oder CW (natürlich nur einer der 4 )
Endstufen : ETON PA 1054 Frontsystem
ETON PA 1502 Subwoofer

Ich denke mal , das ich mit der Zusammenstellung in Bezug auf Preis/Leistung/Klang eigentlich ganz gut liege , oder ?
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Aus der Diskussion, was das "Beste" ist, halte ich mich mal raus......... :wink:
Das Blaupunkt hat als Einziges von den Geräten 2 Tuner, was den Radioempfang gewaltig verbessert.
Du denkst bitte daran, dass Du auch einen CAN-Adapter brauchst?!
Den von Blaupunkt gibbet schon für gut 100 Öcken, da funzt sogar die Lenkradsteuerung.
Für die Anderen brauchst Du einen von dietz bzw. aiv, die sind nen ganzen Happen teurer.......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von RS-Combi »

@Torsten W.

Da ich einen RS habe entfällt schon mal die Lenkradferbedienung.
Was erreiche ich denn mit dem CAN-Adapter ?
Die Lautstärkeanhebung bei höherer Geschwindigkeit ist mir egal und das Display im Tacho auch .
Gruß Andreas
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
RS-Combi hat geschrieben: Da ich einen RS habe entfällt schon mal die Lenkradferbedienung.
Stimmt! :oops:
RS-Combi hat geschrieben: Was erreiche ich denn mit dem CAN-Adapter ?
Etliches....... :wink:
RS-Combi hat geschrieben: Die Lautstärkeanhebung bei höherer Geschwindigkeit ist mir egal und das Display im Tacho auch
Maxi-DOT funzt sowieso nicht!
GALA sollte Dir IMHO nicht egal sein, gerade wo Du Dir so eine verhältnismäßig hochwertige Anlage einbauen willst....
Den S-Kontakt z.B. bekommst Du nur über einen CAN-Adapter, sonst nur Zündplus.
Die Displaybeleuchtung des Radios bekommst Du auch nur über den CAN-Adapter gesteuert.
Der einfache CAN-Adapter von Blaupunkt (ohne LFB) kostet nur um die 70 Öcken und kann dafür S-Kontakt, GALA und Beleuchtung.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
uweklatt
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 22. Mai 2006 11:43

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von uweklatt »

Hallo,
RS-Combi hat geschrieben:Die Lautstärkeanhebung bei höherer Geschwindigkeit ist mir egal und das Display im Tacho auch .
Gruß Andreas
GALA funktioniert zumindest beim Pioneer auch ohne CAN. Das P88RS hat ein eigenes Mikro eingebaut.
Klanglich kann ich es nur empfehlen. LZK funktioniert super und die Einmessung bringt gute Ergebnisse.
Ich würde es sofort wieder kaufen.
Beim Alpine stört mich Design und Bedienung.
Blaupunkt ist sicher der Favorit, wenn man einen sehr guten Radioempfang benötigt.

Tschau
Uwe
Octi II 2.0 Elegance TDI DPF
Kochrezepte ohne Ende... Uwe's Kochbuch
C-Toph
Regelmäßiger
Beiträge: 149
Registriert: 5. Juni 2003 15:38

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von C-Toph »

Das Alpine klingt einfach knackig und anspringend, hat leider keinen überragenden Tuner. Mit der Bedienung bin ich immer klargekommen, würde wieder ein Alpine kaufen. Ob Du GALA brauchst und wie wichtig Dir Radioklang ist, darfst Du selbst entscheiden :D
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von RS-Combi »

Nun ja , ich höre ja sehr viel Radio :oops:
Wenns mich mal juckt , dann muß der Druck der Anlage mir auch schon mal das Hirn freipusten können :rofl:
Wenns nur um den Preis ginge , müßte ich das Clarion kaufen (€ 239,-),
wenns um die Möglichkeiten der Soundoptimierung ginge das Alpine (Imprint),
zu allerletzt habe ich natürlich Bauchschmerzen das Richtige bzw. falsche Gerät zu kaufen.

War jetzt all die Jahre immer mit ,,Kompromissanlagen´´ unglücklich , habe allerdings nach dem Autokauf auch nicht mehr allzuviel Geld zur Verfügung und werde schrittweise vorgehen .

Vorbereitung - Türdämmung , Kabelziehen
Maßnahmen - Headunit , Frontsystem , Endstufe , Powercap

Der Sub kommt zum Schluß .

Bin ja mal gespannt , was das Einbaumaterial und der Einbau mit Dämmung kosten wird .

Werde erstmal den Profi kontaktieren und ihm auf den Zahn fühlen , was er so für Ideen hat .

Halte euch auf dem Laufenden :wink:

Gruß Andreas
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von RS-Combi »

War heute beim Spezi :D

Nach kurzem Gespräch war klar , daß es das Blaupunkt wird .
Mannoman , daß wird ja doch recht preisintensiv :o
Wir lagen bei € 1800,- für :
Verkabelung mit Einbau
Radioeinbau
Türdämmung
Frontsystem - Rainbow CS 265.25 Germanium
Doorboard oberhalb der Türseitentasche für die 16er mit Lederbezug
Hochtöner am/im Spiegeldreieck
Subwoofergehäuse in der Res.radmulde aus GFK inkl. doppeltem Ladeboden und Bezug

Was noch fehlt :
Headunit + Anschlußmat.
Power-Cap
Subwoofer
Endstufen ( vorhanden - Protovision reality 294 , Eton PA 1054) Eton PA 1502

Der vorgeschlagene Sub war ein Rainbow Hammer 12 , der mir aber zu wenig Druck macht.
Vielleicht kommt auch ein anderes Frontsystem zum Einsatz - z.B. MB Quart PVF 216

Dann wird die ganze Geschichte wohl bei € 3000,- liegen - meine Fresse :cry:

Gruß Andreas
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Benutzeravatar
|\| |E (o)
Alteingesessener
Beiträge: 383
Registriert: 9. März 2006 21:02

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von |\| |E (o) »

uweklatt hat geschrieben:Hallo,
RS-Combi hat geschrieben:Die Lautstärkeanhebung bei höherer Geschwindigkeit ist mir egal und das Display im Tacho auch .
Gruß Andreas
GALA funktioniert zumindest beim Pioneer auch ohne CAN.[...]

Das gilt auch für's Bremen. Hier gibt es ein Mikro, das für den selbsteinmessenden Equalizer und die Fahrgeräuschmaskierung verwendet wird.
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
Benutzeravatar
uweklatt
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 22. Mai 2006 11:43

Re: Welcher CD-Tuner ?

Beitrag von uweklatt »

Hallo,
Das gilt auch für's Bremen. Hier gibt es ein Mikro, das für den selbsteinmessenden Equalizer und die Fahrgeräuschmaskierung verwendet wird.
Das "Einmessmikrofon" ist beim Pioneer ein externes. Das Gala-Mikro ist intern eingebaut!
Wird vermutlich auch beim "Bremen" so sein.

Tschau
Uwe
Octi II 2.0 Elegance TDI DPF
Kochrezepte ohne Ende... Uwe's Kochbuch
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“