Seite 1 von 2

Bitte um Hilfe -LPG von Prins - Motor geht beim Kuppeln aus

Verfasst: 18. Januar 2008 17:40
von King_rollo
Hallo zusammen!
habe seit ca. 1 Woche eine Prins eingebaut, bin auch eigentlich sehr zufrieden, wäre da nicht ein kleines Problem:
Hatte es jetzt 3 Mal, dass der Wagen einfach ausgegangen ist. Umschalten klappt hervorragend, fahren eigentlich auch, nur wenn ich im Schubbetrieb den die Kupplung trete (<50km/h, darüber ist das glücklicherweise noch nie passiert), geht der Motor aus. Merke ich dann immer daran, dass die Lenkung so blöd schwergängig ist...
Von der Anlage kein Piepsen oder blinken.
Da ich innerhalb der nächsten 2 Wochen zur "Nachkontrolle" zu meinem Umrüster muß, würde ich natürlich schon gerne wissen, was es ist. Der ist nämlich auch ne ganze Ecke weit weg...
Vielen Dank für Eure Antworten und Vermutungen!

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 18. Januar 2008 19:18
von Alfred
Dein Umrüster scheint sich wohl nicht nur mit den Scheibenwischerarmen vom O1 nicht besonders gut auszukennen :wink:
Spaß beiseite: Wann passiert das? Wenn er grade erst auf Gas umgeschaltet hat oder auch wenn du schon "stundenlang" auf Gas unterwegs bist? Wenn letzteres, ist das dann auch auf Benzin so? Wenn ersteres, könnte es eine etwas zu niedrig eingestellte Umschalttemperatur oder auch ein völlig danebenliegender Verdampferdruck sein. Wenn der Fehler am Verdampfer liegen sollte, dürfte der Motor aber nicht besonders gut laufen...

MfG Alfred

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 18. Januar 2008 23:29
von King_rollo
Also wann das passiert kann ich leider nicht beeinflussen, aber der Motor ist warm (Zeiger in der Mitte), Umschalten kann also schon ein Weilchen her sein. Vorher hatte ich das Problem nie, also denke ich natürlich erstmal, dass das was mit der Anlage zu tun hat. Auch geht keine der Warnleuchten im Cockpit an (ausser Batterie, aber ist ja normal wenn der Motor aus ist).
Der Motor läuft gut, habe Ihn bis 160 laufen gahabt (ist ein 1.6er 75kw)und keinerlei Leistungseinbußen oder Stottern bemerkt.
Immerhin ist der 1000km check mit drin im Preis, ansonsten wäre ich schon eher unzufrieden.

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 20. Januar 2008 17:53
von Chief
Letztendlich wir ja in den Steuergeräten irgendwas hinterlegt sein...

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 23. Januar 2008 09:53
von Segafrendo
Ich hatte das beschriebe Problem auch. Immer, wenn ich zuvor den Motor unter Last hatte und dann an eine Kreuzung ran bin -> Auskuppeln -> Motor aus. Bei mir lag es daran, dass eine der Zündkerzen nicht weit genug reingeschraubt war und über die Zeit ist dann, unabhängig davon, auch noch eine Zündspule schleichend defekt.

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 23. Januar 2008 13:46
von Alfred
Das mit dem Ausgehen wegen der lockeren Kerze war dann doch sicher auch im Benzinbetrieb so, oder?

MfG Alfred

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 24. Januar 2008 09:08
von Segafrendo
Nein, erstaunlicherweise nur auf Gas.

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 3. Februar 2008 10:25
von King_rollo
Danke erstmal für die Antworten.
Ich war gestern beim Umrüster (1000km Check), der ein wenig mit der Servolenkung gespielt hat (bis zu Anschlag drehen im Standgasund dort ein wenig halten...) und hat so den Motor dazu gebracht mal richtig hochzudrehen. Sein Schluss daraus war, dass das Gemisch ein wenig zu mager war im Leerlauf und er es angepasst hat. Ich denke, dass es das gewesen sein kann, denn gerade beim Rückwärts einparken mit viel Gekurbel ist die Leerlaufdrehzahl teilweise dann doch sehr weit runter gegangen. Ausserdem wurde eine Schelle gedreht, die dazu neigte an meiner Haubendämmmatte zu reiben.
Sollten die Probleme weiterhin auftreten melde ich mich nochmal, hoffe allerdings dass es das dann erstmal gewesen ist.

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 7. März 2008 18:22
von Stevie
Habe das Problem leider auch. Werde in der nächsten Woche nochmal zu meinem Umrüster.
Mal schauen, was er bei mir rausfindet.

Re: Wagen geht aus...

Verfasst: 18. Juni 2008 07:03
von delfin
Habe, hatte dieses Problem auch, gestern wieder mal auto abgegeben, dann meinte er, da gibt es ein häkchen für leerlaufstabilisierung. War nicht gehakt ;-) Hoffe es ist jetzt weg. Dafür setzte er jetzt manchmal kurz aus, zwischen 2000 - 3000 U/min :-(
Uff, hoffentlich bekommt er das mal ganz hin.