Seite 1 von 6

Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 21. Januar 2008 14:33
von fredjak
Hallo Leute,

an alle die bei einem RS TDI an das Software Update nach DPF Problemen denken, kann ich nur sagen Finger weg.

Es ist genau 20min her das ich meinen aus der Werkstatt geholt habe und er kommt nicht mal annährend an die Leistung herran die er vorher hatte.
Ich fuhr Ihn vorher im 5 Gang bis 210 um dann in den 6.Gang zu schalten, jetzt kommt er gerade noch auf 190km/h im 5.
Der Durchzug ist sehr viel schwächer geworden.
Denen den es egal ist wie schnell Sie damit fahren können, die sehen vielleicht einen Vorteil darin, aber wer das Auto gekauft hat um "Spass" damit zu haben wird bitter entäuscht sein.

Jetzt verstehe ich die Aussagen von denen die vorher einen 140PS fuhren und hier gepostet haben es gäbe kaum einen Unterschied.
Damit keine Missverständnisse aufkommen-es geht mir hier nicht um das rasen bei jeder Gelegenheit, ich fahre zwar gerne schnell,aber nur da wo ich es auch darf.
Ich fahre zwischen 60.000-80.000km/Jahr,denke also das ich gut beurteilen kann ob ein auto die gleiche Leistung hat wie vorher

Ich werde Ihn mal ausfahren,die Zeit hatte ich eben nicht, sollte er nicht mehr die 235km/h bringen die er vorher hatte, so werde ich alles daran setzen die alte Software wieder drauf zu bekommen.

Das Update nimmt meiner persönlichen Meinung zwischen 10-15PS der Leistung weg, es erscheint logisch das dadurch die Beladung des DPF abnehmen wird.-Eine absolute Frechheit :motz:

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 21. Januar 2008 16:51
von sale120279
Hmmm,

ich meine ich habe mir das Update auch schon aufgespielt, und ich kann zum Glueck leider nicht das wiedergeben, was du schreibst. den 5. gang kann cih wohl nicht bis 210 ziehen, glaube ich zumindest, aber in der Endgeschwindigkeit komme ich je nach Wetter mit den WR auf 240 lt. Tacho mit den Sommerreifen schaffe ich es wohl auch, aber es dauert und ich muss viel glueck habe. Aber auf die 220 bzw.225 lt. Tacho komme ich immer, aber es dauert halt ;) aber probleme habe ich trotzdem noch immer :motz:

Lg Sascha

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 21. Januar 2008 17:26
von dwm630
....es ist definitiv so das die Fahrzeuge nach dem Update eine geringere Leistung und auch eine andere Laufcharakteristik haben!! Der eine merkt es weniger der eine mehr, am stärksten ist der Unterschied wohl zu spüren wenn einer der ersten RS TDI (Bj. 08.2006- bis ca 06.2007) die Prozedur durchläuft! :(
Bei den späteren wurde ja schon Stück um Stück an der Software gebastelt( In Richtung DPF-Verträglichkeit), und somit war der Unterschied nicht mehr so groß.
Ich für meinen Teil werde dieses "Update" welches ja eher ein "Downdate" ist jedenfalls solange ich es vermeiden kann nicht aufspielen lassen!!
Gruß :D

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 21. Januar 2008 23:47
von haefbe
dwm630 hat geschrieben:....es ist definitiv so das die Fahrzeuge nach dem Update eine geringere Leistung und auch eine andere Laufcharakteristik haben!! Der eine merkt es weniger der eine mehr, am stärksten ist der Unterschied wohl zu spüren wenn einer der ersten RS TDI (Bj. 08.2006- bis ca 06.2007) die Prozedur durchläuft! :(
Bei den späteren wurde ja schon Stück um Stück an der Software gebastelt( In Richtung DPF-Verträglichkeit), und somit war der Unterschied nicht mehr so groß.
Ich für meinen Teil werde dieses "Update" welches ja eher ein "Downdate" ist jedenfalls solange ich es vermeiden kann nicht aufspielen lassen!!
Gruß :D
fredjak hat geschrieben:Hallo Leute,

an alle die bei einem RS TDI an das Software Update nach DPF Problemen denken, kann ich nur sagen Finger weg.

Es ist genau 20min her das ich meinen aus der Werkstatt geholt habe und er kommt nicht mal annährend an die Leistung herran die er vorher hatte.
Ich fuhr Ihn vorher im 5 Gang bis 210 um dann in den 6.Gang zu schalten, jetzt kommt er gerade noch auf 190km/h im 5.
Der Durchzug ist sehr viel schwächer geworden.
Denen den es egal ist wie schnell Sie damit fahren können, die sehen vielleicht einen Vorteil darin, aber wer das Auto gekauft hat um "Spass" damit zu haben wird bitter entäuscht sein.

Jetzt verstehe ich die Aussagen von denen die vorher einen 140PS fuhren und hier gepostet haben es gäbe kaum einen Unterschied.
Damit keine Missverständnisse aufkommen-es geht mir hier nicht um das rasen bei jeder Gelegenheit, ich fahre zwar gerne schnell,aber nur da wo ich es auch darf.
Ich fahre zwischen 60.000-80.000km/Jahr,denke also das ich gut beurteilen kann ob ein auto die gleiche Leistung hat wie vorher

Ich werde Ihn mal ausfahren,die Zeit hatte ich eben nicht, sollte er nicht mehr die 235km/h bringen die er vorher hatte, so werde ich alles daran setzen die alte Software wieder drauf zu bekommen.

Das Update nimmt meiner persönlichen Meinung zwischen 10-15PS der Leistung weg, es erscheint logisch das dadurch die Beladung des DPF abnehmen wird.-Eine absolute Frechheit :motz:
Habe selten so einen Unsinn hier gelesen!

1. Das Update wurde, wie dein Threadname schon sagt, aufgespielt, um die DPF-Probleme zu beseitigen - und die sind definitiv behoben! Ich weiß gar nicht mehr, wann das Regenerieren abläuft, vorher war der Vorgang eine Zumutung.

2. Der RS läuft nach dem Update von unten heraus besser denn je. Im 5. Gang durch die Stadt mit 60 km/h, im 6. problemlos noch mit 70 km/h - vorher war ständiges Schalten gefragt, jetzt kann ich problemlos auch in den hohen Gängen überholen.

3. Mit dem weniger Hochdrehen ging mein Verbrauch um über einen halben Liter zurück.

4. Subjektiv wirkt der Motor jetzt stärker, da er keine Anfahrschwäche und die pure Kraftentfaltung hat.

5. Und last, but not least: Ich habe mich noch gar nicht dafür interessiert, wie schnell mein RS TDI nach dem Update läuft, denn die 210 km/h mit meinen Winterreifen fährt er wie eh und je. Da bekanntlich ein Diesel in der Höchstgeschwindigkeit den Benzinern unterlegen ist, frage ich mich jedes Mal, warum kauft jemand sich einen Diesel, für denn Vmax das Wichtigste ist?

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 22. Januar 2008 00:29
von dwm630
....@heafbe, die von Dir beschriebenen Verbesserungen nach dem Update mögen für Deinen RS wohl zutreffen! Bei mir sind die von Dir in den Punkten 1-4 beschriebenen "Probleme" bis jetzt noch nicht aufgetreten( Punkt 5 stimme ich Dir zu), und wenn ich diese Geschichten von der " Anfahrschwäche" höre wird mir auch immer ganz schwindlig :lol: .
Es geht auch hier nicht um Höchstgeschwindigkeit und um Rasen sondern einfach nur um ein Armutszeugnis für die vielgerühmte Ingenieurskunst aus dem VAG-Konzern. Wenn Du am Geldautomaten 50.-€ abhebst willst Du ja auch nicht nur 45.-€ erhalten ?,oder. :-?
P.S. Es ist Fakt das durch das Update die Fahrzeuge in Ihrer Leistung und Endgeschwindigkeit für eine "bessere" Haltbarkeit des DPF zurückgenommen werden!! :o .Eine andere Lösung ist auch leider noch nicht in Sicht,...bis auf vielleicht das Aufspielen des Update zu vermeiden.
Gruß Dirk :D

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 22. Januar 2008 01:15
von Theresias
Das Thema haben wir in anderen Foren bereits durch und auch dir kann ich das gleiche raten.

1. Welchen Softwarestand hast du derzeit?
2. Du meinst du hast Leistungsverlust, dann auf den Prüfstand und handfeste Beweise.
3. Solange du obiges nicht hast ist alles subjektiv und damit beweislos, witzlos.

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 22. Januar 2008 07:45
von Zuger73
Stimme Theresias vollkommen zu.

Solange man nicht weiss welches Update es betreffen könnte und ob die Leistung wirklich geringer ist, sollte man mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig sein.

Wichtig wäre auch zu wissen welche Softwareversion du vorher hattest.

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 22. Januar 2008 09:28
von Jopi
@fredjak: wie schon per PN, würde ich vorschlagen, Du lässt alle Deine Threads rund um dieses Thema von Dir bündeln und fasst nochmal zusammen, was Masse ist/ war, was getan wurde und was denn nun die weiteren Schritte sind. Ich verstehe Deine Wut und daß Du gestern erstmal aus Aggression drauf los geschossen hast, aber so sind ein paar Kriegsschauplätze entstanden, was keinen, auch nicht Dich, weiterbringt.
Ist wie gesagt nicht böse gemeint. ;)
Aber es interessiert sicherlich viele und es würde mehr der Sache dienen, wenn man gebündelt alles lesen könnte.

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 22. Januar 2008 13:31
von haefbe
dwm630 hat geschrieben:Es geht auch hier nicht um Höchstgeschwindigkeit und um Rasen, sondern einfach nur um ein Armutszeugnis für die vielgerühmte Ingenieurskunst aus dem VAG-Konzern. Wenn Du am Geldautomaten 50.-€ abhebst willst Du ja auch nicht nur 45.-€ erhalten ?,oder. :-?
P.S. Es ist Fakt das durch das Update die Fahrzeuge in Ihrer Leistung und Endgeschwindigkeit für eine "bessere" Haltbarkeit des DPF zurückgenommen werden!! :o .Eine andere Lösung ist auch leider noch nicht in Sicht,...bis auf vielleicht das Aufspielen des Update zu vermeiden.
Gruß Dirk :D
Also, wenn es nicht um Vmax gehen soll, dann fühlt sich mein RS nach dem Update an, als hätte er PS dazu gewonnen und nicht verloren. Sorry, aber deine Ausage kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre sehr selten Autobahn und deshalb zählt für mich vor allem Durchzugstärke und wie bereits schon gesagt, ist die besser denn je. Meinem Händler habe ich letzte Woche gesagt, der Motor ist mittlerweile (nach dem Update) einfach nur super.

Zu deinem Vergleich: Nach dem Update müsste ich dank einem geringeren Spritverbrauch (wohlbemerkt bei gleicher Fahrweise) am Geldautomaten 55 Euro erhalten! :wink:

Letztlich kann ich mich nur wiederholen und nachfragen, was euch dazu bewogen hat, einen RS TDI zu kaufen - doch nicht, mit dem GPS-Sender die Vmax-Geschwindigkeit zu prüfen???
Hätte ich das jemals getan, müsste ich mich doch zuerst einmal fragen, warum ich 680 € für runde 15 km/h weniger Vmax ausgegeben habe...
_______
RS TDI (EZ 10/2006)

Re: Software Update nach DPF Problemen - Finger weg,meine Erfahr

Verfasst: 22. Januar 2008 19:32
von FaRo
vielleicht wegen 4-5 Liter weniger Verbrauch bei bessererem Durchzug?? Wenn er 60-80kkm/Jahr fährt ist es leicht erklärt warum er keinen Benziner hat....