Seite 1 von 5

Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 12:45
von osje001
Leider habe ich Forum nichts gefunden, ob sich der RS (Combi) als Zugfahrzeug für einen über 7 m langen Wohnwagen eignet. Der Wohnwagen wiegt beladen knapp 1400 kg, liegt also gerade in der zulässigen Anhängelast des RS (1400 kg). Von der Kraft her würde er es sicher problemlos schaffen. Zwei Skoda-Werkstätten wiesen mich aber darauf hin, dass das Sport-Fahrwerk filigraner wäre und es bei Unebenheiten zum Bodenkontakt der Anhängerkupplung kommt. Da ich vor der Kaufentscheidung Scout / RS stehe wäre mir Eure Erfahrung sehr hilfreich dabei.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 13:04
von Quax 1978
Moin und herzlich Willkommen.
Das mit dem Aufsetzen der Anhängerkupplung halte ich für nicht angebracht, da das Fahrwerk ja nicht extrem tiefer ist. Da frage ich mich dann tatsächlich, wie die es bei Audi schaffen, oder BMW, die bekanntlich ja auch Sportfahrwerke anbieten, die straffer gefedert und ein wenig abgesenkt sind. Es ist zwar nicht ausgeschlossen, dass die Kupplung mal aufsetzt, aber das kann bei "normalen" Fahrzeugen auch passieren, bzw.liegt es auch an der Fahrweise und der Strecke (Unebenheiten). Wenn es blöd läuft kann auch bei einem SUV die Kupplung aufsetzen.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 13:30
von Escape
Die erlaubte Anhängelast von 1400 kg auszunutzen mit einem Hänger, der lt. Papier auch 1400 kg wiegt, ist - euphemistisch formuliert - kühn. Oder ist es das vollgepackte Hängerchen auf der Waage, das 1400 kg bringt? Für kurze Strecken ist es kein Problem, aber auf Langstrecke nicht zu empfehlen. Die Sicherheit leidet. Von daher empfehle ich dir aus Erfahrung ein größeres Zugfahrzeug.

Gruß Escape

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 13:37
von Hrhon
ich halte die 1400kg für unproblematisch. mein schwächer motorisierter und auch von der bremsanlage kleiner dimensionierte 4x4 darf ohne auflage 1600kg ziehen...

und das mit dem aufsitzen dürfte auch kein problem werden, solang du den wagen nicht überlädst und die stützlast der AHK beachtest.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 13:50
von mazepan
Hrhon hat geschrieben:ich halte die 1400kg für unproblematisch. mein schwächer motorisierter und auch von der bremsanlage kleiner dimensionierte 4x4 darf ohne auflage 1600kg ziehen...

und das mit dem aufsitzen dürfte auch kein problem werden, solang du den wagen nicht überlädst und die stützlast der AHK beachtest.
So denk ich auch, das die Stützlast entscheidend ist.

Ist auch ganz einfach nachzuwiegen:
-Nimm eine Personenwaage
-dann mit einem Kantholz zwischen das Kupplungsmaul und die Personenwaage.
-dann Ergebnis der Personenwaage ablesen.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 13:52
von Escape
Mir geht es um den bekannten Unterschied zwischen der Gewichtsangabe auf den Papieren, die von den Herstellern mehr als geschönt ist, und den echten Gewichten, die mit Gasflaschen und Wassertank sowie dem Schminkkoffer der besten Ehefrau von allen problemlos 200 bis 300 kg darüber liegen. Das kann neben der Sicherheit auch rechtliche Konsequenzen haben.

Der 4x4 und der Scout können mehr ziehen, von daher sind sie zu bevorzugen. Da gibt es auch eine AHK ab Werk, bei der die übrigen Details berücksichtigt sind.

Wiegt der Hänger voll echte 1400 kg, geht es wirklich bei vorsichtiger Fahrweise und korrekter Stützlast. Die Bremsen und das Fahrwerk des RS sind sicher ausreichend dimensioniert, und er wird keine schwächere Karosserie haben. Aber aufpassen muss man wegen der Kühlung, dazu würde ich gern noch mal einen Fachmann hören. Und wie ist es mit der Anhänger-ESP, da es beim RS keine AHK ab Werk gibt?

Gruß Escape

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 14:16
von osje001
Vielen Dank für Eure bisherigen Hinweise und Tips! Unklar ist mir noch, ob eben der lange Wohnwagen bei Querrillen u.ä. durch den Abstand zwischen Kupplung und Achse und den dadurch langen Hebel die Anhängekupplung bis auf den Boden drückt. Gibt es da praktische Erfahrungen? Eigentlich ist der RS ja nur 16 mm tiefer gelegt.

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 16:20
von sebalexs
Ich könnte mir vorstellen, das Du HIER alles finden könntest was Du wissen möchtest...

mfg
sebalexs

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 17:55
von osje001
Ja, vielen Dank. Den Beitrag hatte ich auch schon gelesen - und hat mich unsicher gemacht. Wie schaut es dann erst beim RS aus???

Re: Octavia RS als Zugfahrzeug für Wohnwagen???

Verfasst: 31. Januar 2008 18:28
von Gorgse
Hi,

warum nimmst Du dann nicht einen Scout? Einige Leute hier im Forum schleppen ihr Boot herum. Der Scout ist 40mm höhher als der "normale" Octavia.

Gorgse