Seite 1 von 6
Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 10. Februar 2008 21:02
von Tama1974
Welchen Sommerreifen in 225/45R17 würdet ihr für einen O² 1.9TDi Combi empfehlen???
Die Liste oben ist meine Vorauswahl die ich getroffen habe !!!
Hatte ab Werk den Dunlop SP01A drauf der aber nach 3 Jahren und ca. 20.000km runter ist. Da ich das sehr kurz fand, hätte ich als nächstes natürlich einen der vom Verschleiß und Preis gut ist. Der Rest sollte natürlich auch stimmen!
Gruss
Markus
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 08:14
von schmdan
Tama1974 hat geschrieben:Welchen Sommerreifen in 225/45R17 würdet ihr für einen O² 1.9TDi Combi empfehlen???
Hatte ab Werk den Dunlop SP01A drauf der aber nach 3 Jahren und ca. 20.000km runter ist. Da ich das sehr kurz fand, hätte ich als nächstes natürlich einen der vom Verschleiß und Preis gut ist. Der Rest sollte natürlich auch stimmen!
Gruss
Markus
Ich vermisse in Deiner Umfrage den Dunlop SP Sportmax! Das wird mein nächster!
Gruß, Daniel!
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 13:12
von TuningteileVersand
Ich kann den Hankook S1-Evo und den Dunlop SP Sport Maxx sehr empfehlen, zwei super Reifen zu einem sehr fairen Preis.
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 15:19
von Tama1974
schmdan hat geschrieben:Tama1974 hat geschrieben:Welchen Sommerreifen in 225/45R17 würdet ihr für einen O² 1.9TDi Combi empfehlen???
Hatte ab Werk den Dunlop SP01A drauf der aber nach 3 Jahren und ca. 20.000km runter ist. Da ich das sehr kurz fand, hätte ich als nächstes natürlich einen der vom Verschleiß und Preis gut ist. Der Rest sollte natürlich auch stimmen!
Gruss
Markus
Ich vermisse in Deiner Umfrage den Dunlop SP Sportmax! Das wird mein nächster!
Gruß, Daniel!
Hi, ich habe den Dunlop SP Sportmaxx nicht mit aufgenommen, da ich den vorher für mich schon ausgeschlossen hatte und nur die aufgenommen habe, die ich die engere wahl genommen habe.
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 15:39
von schmdan
Tama1974 hat geschrieben:schmdan hat geschrieben:Tama1974 hat geschrieben:Welchen Sommerreifen in 225/45R17 würdet ihr für einen O² 1.9TDi Combi empfehlen???
Hatte ab Werk den Dunlop SP01A drauf der aber nach 3 Jahren und ca. 20.000km runter ist. Da ich das sehr kurz fand, hätte ich als nächstes natürlich einen der vom Verschleiß und Preis gut ist. Der Rest sollte natürlich auch stimmen!
Gruss
Markus
Ich vermisse in Deiner Umfrage den Dunlop SP Sportmax! Das wird mein nächster!
Gruß, Daniel!
Hi, ich habe den Dunlop SP Sportmaxx nicht mit aufgenommen, da ich den vorher für mich schon ausgeschlossen hatte und nur die aufgenommen habe, die ich die engere wahl genommen habe.
Naja, gut, das solltest Du aber auch so darstellen! Schließlich ist der Dunlop ja durchaus ein gefragter Reifen, bei vielen Herstellern in der Erstausrüstung und sicherlich um Klassen besser als ein Hankook!
Gruß, Daniel!
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 17:58
von iS
Wie breit ist die Felge?
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 18:20
von Tama1974
Ist die Standard Pegasus in 7x17 !
Den Hankook hat ich als Preisgünstige Alternative genommen.
Bis jetzt liegt für mich der Conti Cport Contact 3 vorne, der auch im ADAC Test gut abgeschnitten hat.
Dunlop hatte ich direkt ausgeschlossen, da ich den Verschleiß meines SP Sport 01 A zu extrem fand. Der Sport Maxx scheint ja wirklich ein guter Reifen zu sein, nur laut ADAC Test einen höheren Verschleiß als der Conti SC3, wobei natürlich die Frage ist wie extrem das in wirklichkeit ist.
An den Michelin kommt vom Verschleiß eh keiner dran, dafür ist der aber auch der teuerste!
So, hab nochmal wegen dem Dunlop Sport Maxx nachgelesen und mich entschieden den doch mit in die Liste aufzunehmen und habe aber auch wieder 2 (Gooedyear F1, Pirelli) rausgenommen. Nur leider wurde die Abstimmung durch die Änderung resettet!
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 18:54
von schmdan
Tama1974 hat geschrieben:Ist die Standard Pegasus in 7x17 !
Den Hankook hat ich als Preisgünstige Alternative genommen.
Bis jetzt liegt für mich der Conti Cport Contact 3 vorne, der auch im ADAC Test gut abgeschnitten hat.
Dunlop hatte ich direkt ausgeschlossen, da ich den Verschleiß meines SP Sport 01 A zu extrem fand. Der Sport Maxx scheint ja wirklich ein guter Reifen zu sein, nur laut ADAC Test einen höheren Verschleiß als der Conti SC3, wobei natürlich die Frage ist wie extrem das in wirklichkeit ist.
An den Michelin kommt vom Verschleiß eh keiner dran, dafür ist der aber auch der teuerste!
So, hab nochmal wegen dem Dunlop Sport Maxx nachgelesen und mich entschieden den doch mit in die Liste aufzunehmen und habe aber auch wieder 2 (Gooedyear F1, Pirelli) rausgenommen. Nur leider wurde die Abstimmung durch die Änderung resettet!
Ok, argument für den Hankook!
Habe aber trotzdem mein Kreuzchen beim Dunlop gemacht!
Gruß, Daniel!
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 11. Februar 2008 19:07
von Tama1974
Hi Daniel,
das ist ja auch OK. Jeder soll ja auch da den oder die Haken machen welchen er empfehlen kann/würde.
Schlecht scheint der Dunlop Sport Maxx ja wirklich nicht zu sein. Das Profil gefällt mir gut!
Du verstehst aber auch warum ich Dunlop zuerst (aufgrund des hohen Verschleißes meiner SP Sport 01 A) nicht berücksichtigt hatte?
Werde mich auf jeden Fall noch von meinem Reifenhändler/n beraten lassen und der Preis spielt natürlich auch eine Rolle.
Hatte heute bei einem Reifenhändler angerufen, der hat mir den Bridgestone Potenza RE 050 A empfohlen! Den hatte ich garnicht mehr im Auge wegen der Sägezahnbildung!
Gruss
Markus
Re: Welchen Sommerreifen in 225/45R17 auf O² 1.9TDi Combi ???
Verfasst: 12. Februar 2008 07:51
von schmdan
Tama1974 hat geschrieben:Hi Daniel,
das ist ja auch OK. Jeder soll ja auch da den oder die Haken machen welchen er empfehlen kann/würde.
Schlecht scheint der Dunlop Sport Maxx ja wirklich nicht zu sein. Das Profil gefällt mir gut!
Du verstehst aber auch warum ich Dunlop zuerst (aufgrund des hohen Verschleißes meiner SP Sport 01 A) nicht berücksichtigt hatte?
Werde mich auf jeden Fall noch von meinem Reifenhändler/n beraten lassen und der Preis spielt natürlich auch eine Rolle.
Hatte heute bei einem Reifenhändler angerufen, der hat mir den Bridgestone Potenza RE 050 A empfohlen! Den hatte ich garnicht mehr im Auge wegen der Sägezahnbildung!
Gruss
Markus
Jupp!
Ich weiß jetzt nicht, wie sich der Potenza RE050A gegenüber dem RE050 (ohne A) bezüglich Sägezahn verhält! Soll angeblich ein bisschen besser sein!
Vom Dunlop Sport 01A habe ich auch keine so tolle Geschichten gehört! Ich fahre auf meinem Golf (Zweitwagen) den SPSport O1(ohne A) und kann nicht klagen! Wenig Verschleiß und sehr leise!
Gruß, Daniel!