Innenraumleuchte
-
splash-device
Innenraumleuchte
Was passiert wenn ich eine nicht Dimmbare Lampe mit zwei Kabel
an eine Dimmbare Lampe mit drei Kabel anschliesse
Würde die dann einfach ausgehen während die dimmbare langsam runtergedimmt wird
oder hätte ich ein Dauerbrenner oder sowas
Bräuchte bitte schnelle Hilfe
DANKE
an eine Dimmbare Lampe mit drei Kabel anschliesse
Würde die dann einfach ausgehen während die dimmbare langsam runtergedimmt wird
oder hätte ich ein Dauerbrenner oder sowas
Bräuchte bitte schnelle Hilfe
DANKE
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumleuchte
Willst Du deine Leseleuchten hinten mit der Fahrgastbeleuchtung koppeln?
Ich habe das so gelöst habe ein Relais mit 2 Schaltausgängen genommen und sie Parallel an die Innenleuchte angeschlossen. Die Schaltkontakte des Realais habe ich erst einmal mit 12 V versorgt und bin mit den geschalteten Plus zur Leseleuchte gegangen. fertig
Ich habe das so gelöst habe ein Relais mit 2 Schaltausgängen genommen und sie Parallel an die Innenleuchte angeschlossen. Die Schaltkontakte des Realais habe ich erst einmal mit 12 V versorgt und bin mit den geschalteten Plus zur Leseleuchte gegangen. fertig
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
splash-device
Re: Innenraumleuchte
Und wie praktiziere ich das ganze ohne Relai
wollte eigentlich die hinteren Leselampen die leider nur zwei Kabel haben, direkt an die Leselampe vorne mit drei Kabel anbringen
das muss doch auch gehen oder liege ich da jetzt völlig falsch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013
wollte eigentlich die hinteren Leselampen die leider nur zwei Kabel haben, direkt an die Leselampe vorne mit drei Kabel anbringen
das muss doch auch gehen oder liege ich da jetzt völlig falsch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=013
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Innenraumleuchte
Doch. Suche benutzen...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
splash-device
Re: Innenraumleuchte
so habe jetzt mal die Suche durchwälzt aber leider nichts gefunden
kann mir den keiner genau sagen ob die lampen im eingebauten Zustand funktionieren obwohl vorne die Lampe gedimmt wird
kann mir den keiner genau sagen ob die lampen im eingebauten Zustand funktionieren obwohl vorne die Lampe gedimmt wird
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Re: Innenraumleuchte
Ich habe meine Leseleuchten hingen komplett neu eingebaut und mit 3-adrigem Kabel vorne an der Lampe angeschlossen...splash-device hat geschrieben:so habe jetzt mal die Suche durchwälzt aber leider nichts gefunden
kann mir den keiner genau sagen ob die lampen im eingebauten Zustand funktionieren obwohl vorne die Lampe gedimmt wird
Dabei werde die Leseleuchten gedimmt, wie die Innenbeleuchtungen - es sei denn, sie sind als Leselampe am Schalter der Lampe angeschaltet.
Ich hab mal in einem Thread eine recht ausführliche Anleitung meines Vorgehens gepostet.
Die müsste ich aber jetzt auch über die Suche suchen
Ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Innenraumleuchte
Du meinst diesen Thread.
@splash-device. Nimm doch mal ein kurzes Stück 2 adriges Kabel, die Lampe, bau die Innenleuchte aus und schließ das ganze testweise an. Dauert im höchstfall nur ne viertel Stunde und Du hast Gewissheit.
@splash-device. Nimm doch mal ein kurzes Stück 2 adriges Kabel, die Lampe, bau die Innenleuchte aus und schließ das ganze testweise an. Dauert im höchstfall nur ne viertel Stunde und Du hast Gewissheit.
Ich bin dann mal weg.
-
splash-device
Re: Innenraumleuchte
Ich habe die Lampe gerade nicht zur Hand und eine Auto auch nicht ist gerade unterwegs
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Innenraumleuchte
Warum dann das?
Sorry, aber das klingt irgendiwe alles nach Ausrede. Ich glaube langsam Du möchtest blos alles mundgerecht, quasi schon vorgekaut, serviert bekommen.splash-device hat geschrieben:Bräuchte bitte schnelle Hilfe
Ich bin dann mal weg.