Seite 1 von 2
Kein Glück
Verfasst: 29. Februar 2008 21:28
von matthias73
Im Mai 2007 haben wir unsern Skoda Octavia II gekauft. Bis heute läuft er noch immer nicht.
Die PumPe/Düse Elemente sowie Ventile wurden schon nach kurzer Zeit komplett getauscht.
Nach 2000 km kamen Späne im Motorblock zum Vorschein. Als nächstes hatten wir Aussetzer des Motors (Ruckeln) beim Fahren, egal ob 80 oder 180 km/h. Der Fehler wurde beim Auslesen nicht gefunden. Daher wurden fast alle elektr. Teile ausgetauscht.
Das Auto stottert noch immer. Der Tempomat wurde ebenfalls gewechselt, er versagte bereits nach 10000 km.
Als nächstes verreckte der Scheibenhebermotor hinten links und zu guter letzt geht der Rückwärtsgang nicht mehr raus und der 1.Gang nicht rein.
Daraufhin wurde der Rückfahrscheinwerfer - Schalter gewechselt. Das Problem ist noch immer nicht behoben.
Wir waren nun 12 x in der Werkstatt und die sind am Ende mit ihrem Latein, zumal das Auto in einer sogenannten Kompetenzwerkstatt in Sangerhausen geprüft wurde. Es wurden keine Fehler festgestellt bzw. ausgelesen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen? :motz:
Re: Kein Glück
Verfasst: 29. Februar 2008 21:35
von Jopi
Willkommen!
Warum seid Ihr nicht schon längst vom Kauf zurückgetreten, bei so einem Montagsauto?
Re: Kein Glück
Verfasst: 29. Februar 2008 21:43
von matthias73
das autohaus hat jedesmal von skoda neue reperaturvorschläge bekommen um die fehler zu finden.ein austausch vom fahrzeug kam nicht in frage.
Re: Kein Glück
Verfasst: 29. Februar 2008 22:04
von Jopi
Darauf musst Du ja nicht eingehen. Logisch, daß die alles versuchen.
Wieso lieber behalten und rumärgern, als nicht irgendwann einen Schlussstrich ziehen?
Re: Kein Glück
Verfasst: 29. Februar 2008 22:28
von matthias73
wir wollen das auto auch nicht behalten. der schlusstrich ist auch schon vollzogen. das autohaus hat es nun auch endlich eingesehen das es keinen zweck mehr hat weiter dran rum zu basteln. haben sich aber bislang quer gestellt mir das auto umzutauschen. ich habe das auto etwas aufgemotzt und deshalb habe ich soviel gedult aufgebracht. aber nun ist schluss mit lustig.die kiste hat en schweine geld gekostet und wir sind mehr mit nem leihwagen unterwegs.kann doch nicht sein oder?und das schärfste ist ja das wir jedesmal einen benziner hingestellt bekommen weil das ah keinen diesel als lw hat und wir auch noch tanken sollen. was wir natürlich nicht tun. irgentwann hört der spass doch auf. :motz:
Re: Kein Glück
Verfasst: 1. März 2008 08:53
von Cruiser
Natürlich stellt der Händler sich quer, wenn er das Auto zurücknehmen soll. Du mußt schriftlich vom Kaufvertrag unter nennung von Gründen zurücktreten und es muß ein eindeutiger Mangel vorliegen. Das sollte bei Dir so wie Du schreibst aber kein Problem sein. Das einzige was natürlich passiert ist, das der Händler Dir die gefahrenen Kilometer mit dem Wagen vom Kaufpreis abziehen wird. Und je länger Du den noch fährst, umso mehr wird das. Hab ich alles schon durch mit meinem letzten Wagen. Also nicht lange fackeln, vom Vertrag zurücktreten.
Für nachgerüstete Anbauteile wirst Du in den meisten Fällen nichts bekommen, kannst sie Dir höchstens wieder abbauen.
Falls das überhaupt geht.
Manchmal hat man einfach Pech, leider.
Re: Kein Glück
Verfasst: 1. März 2008 09:54
von Jopi
Mit Nachrüstteilen bzw. Anbauteilen kann es sogar so sein, daß Du dafür aufkommen musst bzw. sie das Fzg an den Stellen in den Urzustand bringen musst! Also von wegen mal ins Armaturenbrett gebohrt für eine Halterung und so...
Ich kann Dir nur dringend raten: laß den Händler an dem Auto keinen Finger mehr krumm machen, geh sofort zum Anwalt und dann zieh das Ganze gnadenlos durch!
Oder lass Dir vom Händler ein neues Auto anbieten mit Inzahlungnahme des Alten. Habe ich so bei meinem Laguna gemacht und kam damit ganz gut weg, auch ohne Anwalt etc.. Nur hatte ich dann leider wieder einen Renault, nur einen anderen.

Aber Skoda ist ja zum Glück nicht Renault. Die Wahrscheinlichkeit, wieder eine Gurke zu erwischen, ist bei Skoda imho geringer.
Re: Kein Glück
Verfasst: 1. März 2008 10:06
von Küster
matthias73 hat geschrieben:und das schärfste ist ja das wir jedesmal einen benziner hingestellt bekommen weil das ah keinen diesel als lw hat und wir auch noch tanken sollen. was wir natürlich nicht tun. irgentwann hört der spass doch auf.
Super Einstellung...
Auch wenn man schon viel Ärger mit dem Auto/Autohaus hatte, ist es denn zuviel verlangt für die Strecke die man fährt zu tanken?
Mann, Mann, Mann... da hört der Spaß wirklich auf.
Re: Kein Glück
Verfasst: 1. März 2008 10:14
von Jopi
Naja, wenn man bewusst wegen der Kosten einen Diesel gekauft hat, viel mit dem Leihwagen fahren muss und dann den Aufpreis für Benzin zahlen muss, ärgert man sich auch noch zusätzlich darüber. Ich denke, das kommt einfach nur obendrauf auf den anderen Ärger. Aber ich denke nicht, daß das im Vordergrund steht. Wenn man schon genervt ist, nervt einen alles Zusätzliche umso mehr, worüber man sonst vielleicht hinweg sehen würde.
Jeder, der sowas Ähnliches schon mal mitgemacht hat, wird das verstehen. Ich kann es nachvollziehen, obwohl ich mich über sowas sonst nie aufregen würde. Ich war z.B. Laguna 2,2 dci Grandtour gewöhnt, durfte in der ganzen Zeit aber mal Kangoo (allerübelste Sorte, noch schlimmer als Twingo!), Laguna 1,6l (Gurke), Clio (nett gemachter Wagen, doch!) und Scénic (mit 1,6er total untermotorisiert) fahren, allesamt Benziner. Wenn man nur von der WS heim und wieder hinfährt, ist das noch egal. Aber den Scénic hatte ich 2 Wochen.
Naja, will es nicht zu weit ausführen, aber ich kann ihn verstehen und ihm auch für seine Nerven nur raten: kurzer Prozess, weg mit der Karre! Und das möglichst ohne allzu große bleibende Schäden fürs Portemonnaie! Denn der wird eh schon groß sein, wenn man den Wertverlust eines solchen Autos betrachtet.
Re: Kein Glück
Verfasst: 1. März 2008 12:20
von Cruiser
Hab grad nochmal nachgeschaut, bei mir hatte der Händler bei Rückgabe des Fahrzeugs 1% pro 1000km vom Fahrzeugpreis abgezogen. Lt. meinem Anwalt kann das zwischen 0,69 und 1,5% schwanken und muß im Zweifelsfalle vor Gericht geklärt werden. Ich bin einfach nur froh gewesen die Karre los zu sein und hab die 1% akzeptiert.
Anschließend hab ich mir dann meinen RS bestellt und hatte 6 Wochen kein Auto.
Auch totaler Mist, aber nicht zu ändern.