Seite 1 von 3
2.0 TDI - Anfahrschwäche im 1. und 2.Gang
Verfasst: 22. März 2008 16:49
von turnbeutelverlierer
Hallo zusammen,
ich fahre den Skoda Octavia als Combi mit dem 2.0 TDI. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mit dem Motor etwas nicht so ist wie es sein sollte:
Beim Anfahren kommt mir der Wagen extrem "schwach" vor (trotz seiner immerhin 140 PS). Im 1. Gang bewegt er sich nur sehr gemächlich aus den Startlöchern und im 2. Gang ist auf dem Tacho ab 40 km/h Schluss. Weiteres Gas geben bewegt nur den Drehzahlmesser nach oben (bis 3500 ausprobiert), die Tachonadel bleibt bei 40 km/h kleben. Ist das normal???
In den oberen Gängen (ab dem 4.) scheint dann wieder alles ok.
In der Werkstatt war ich deswegen auch schon. Ein AUslesen des Fehlerspeichers ergab keine Fehler...
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß Rat?
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 22. März 2008 17:10
von insideR
Also früher hätte ich gesagt, dass die Kupplung schleift.
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 22. März 2008 18:20
von Bräunling
Ein ähnliches Problem gabs neulich (vor ca. 2 Wochen) mit einem Fabrikneuen Octi. Bin jetzt nur zu faul zum Suchen
Da war das Problem ein falsch eingebauter Simmerring am Getriebe. Dadurch lief Getriebeöl in die Kupplung.
Hab ich doch richtig verstanden, dass Du einen Schalter und kein DSG hast!?
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 22. März 2008 21:05
von DIGGER1380
Morgääääähn,
eine Frage, Du warst in der Werkstatt. Der

hat doch mit sicherheit eine Probefahrt gemacht? Hat er den Wagen nicht gleich da behalten?
Noch eine Frage. Wie alt ist der Oci, wieviel Km hastn runter und hast noch Garantie? Wäre interessant wenns was größeres ist.
MfG DIGGER
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 22. März 2008 21:07
von Tischkante
Bräunling hat geschrieben:Ein ähnliches Problem gabs neulich (vor ca. 2 Wochen) mit einem Fabrikneuen Octi...
Wahrscheinlicher dieser hier:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ng#p430170" onclick="window.open(this.href);return false;
Allerding waren da die unteren Gänge ok und bei den oberen gab es die Probleme.
MfG
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 23. März 2008 21:22
von turnbeutelverlierer
Hallo zusammen und erstmal danke an alles für die Tipps.
Der Wagen (Octavia II) hat ca. 9000 km runter. EZ war im Juli 2007. Garantie ist also noch drauf.
Dass ich wegen dem Problem in der Werkstatt war, ist mittlerweile schon etwas her (ca. 8 Wochen).
Damals wurde auch eine Probefahrt gemacht, außerdem der Fehlerspeicher ausgelesen. Der Mensch meinte, es wäre alles in Ordnung und ich habe mich damit erstmal zufrieden gegeben.
Allerdings beschleicht mich immer wieder das Gefühl, dass der Wagen lahmt. Im Stadtverkehr habe ich an der Ampel Probleme Anschluss an meinen Vordermann zu halten, egal um welches Fahrzeug es sich dabei handelt. Klar, es ist ein Diesel aber normal kann das nicht sein, oder? Und wie gesagt bei 40 km/h ist im 2. Gang Schluss.
Daher nochmal ganz konkret meine Frage. Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte bezüglich Geschwindigkeit des 2.0 TDI im zweiten Gang bei 3000 - 3500 U/min oder gibt es irgendwo eine Auflistung der Höchstgeschwindigkeiten in den einzelnen Gängen oder Ähnliches?
Für mich stellt sich grundlegend die Frage: Hat der Wagen wirklich einen Defekt oder ist das oben beschriebene Verhalten normal - sprich: sollte ich den Wagen nochmal genauer unter die Lupe nehmen lassen.
EDIT: Es handelt sich um einen Handschalter, kein DSG.
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 23. März 2008 21:27
von OLLI4321
also wenn ich bei meinem 2.0 TDI bei 40 Km/h auf´s Gas latsche gehts richtig vorwärts!
Scheint also was defekt zu sein (nochmal inne Werkstatt und den Meister ma fahren lassen).
.
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 24. März 2008 10:41
von DIGGER1380
Morgääääääähn,
ist definitiv nicht normal. Hab auch nen 2.0TDI und der geht im 2 Gang laut Tacho locker bis 70km/h. Genau kann ich Dir das evtl heut abend sagen. Muß erstmal wieder fahren.
MfG DIGGER
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 24. März 2008 10:46
von insideR
Hm, schleifte die Kupplung, rührte sich ja wenigstens der Drehzahlmesser. Aber davon wurde bis dato nichts geschrieben. Seltsam.
Re: 2.0 TDI schwächelt in den unteren Gängen
Verfasst: 24. März 2008 10:48
von DIGGER1380
turnbeutelverlierer hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich fahre den Skoda Octavia als Combi mit dem 2.0 TDI. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mit dem Motor etwas nicht so ist wie es sein sollte:
Beim Anfahren kommt mir der Wagen extrem "schwach" vor (trotz seiner immerhin 140 PS). Im 1. Gang bewegt er sich nur sehr gemächlich aus den Startlöchern und im 2. Gang ist auf dem Tacho ab 40 km/h Schluss. Weiteres Gas geben bewegt nur den Drehzahlmesser nach oben (bis 3500 ausprobiert), die Tachonadel bleibt bei 40 km/h kleben. Ist das normal???
In den oberen Gängen (ab dem 4.) scheint dann wieder alles ok.
In der Werkstatt war ich deswegen auch schon. Ein AUslesen des Fehlerspeichers ergab keine Fehler...
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weiß Rat?