Seite 1 von 2

Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 31. März 2008 02:27
von darkking
da ich über die Suche nichts passendes gefunden habe:

Meine Bremswarnleuchte leuchtet seit geraumer Zeit... und da mir heute langweilig war, habe ich erstmal nachgeschaut, wie es den Belagmäßig ausschaut: ~4-5mm

bei welcher Dicke sollte man den Wechseln? lohnt sich nach 5 Jahren auch der Wechsel der Scheiben (wo ein gewisser einlauf-Grad vorhanden ist)?

Wenn man die Scheiben wechseln müsste: Wie hoch ist der Mehraufwand (v.a. wohl finanziell) von 253mm auf 280mm umzusteigen? Und Orginal oder Sportbremsen (und welche)?

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 31. März 2008 08:01
von Quax 1978
also bei mir ging die Leuchte auch an und ich bin noch 5000km gefahren, allerdings ahbe ich ähnlich wie Du auch geschaut wie dick sind die Beläge noch und wunderte mich nicht gerade wenig, dass die inneren Beläge nicht mehr ganz so dick waren. :o Es könnte sich lohnen auf eine größere Scheibe umzustellen, allerdings wieß ich nicht ob es mit Scheiben und Belägen getan ist. Meistens sind auch ein paar Teile zusätzlich von Nöten. FInanziellen Aspekt kannst Du ja selbst mal in der Bucht in einem Shop nachschauen, der mehrere Größen hat. Zum Wechsel der Scheiben sei gesagt, dass es eine Mindestdicke gibt. Wenn Du schon ziemlich dicht dran bist solltee man das in Betracht ziehen.

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 31. März 2008 19:29
von SAE
Also, hab mir mal den Bremsenumbau angesehen... die 280er bremst schon besser als die kleine, hab den Unterschied damals gemerkt, als ich mit meines Schwagers ASV gefahren bin während wir noch einen Golf IV 1.6 hatten (256er Bremse).

Umbau wie folgt:

Bremssättel identisch.
Sattelträger im ursprünglichen Sinne gibt's nicht, die sind nämlich im Radlagergehäuse integriert.

Also nötig:
1x 1J0 407 255 AG -> Radlagergehäuse m. Bremsträger links - 138,50
1x 1J0 407 256 AG -> Radlagergehäuse m. Bremsträger rechts - 138,50
2x 1J0 615 301 E -> Bremsscheibe 280x22 - 56,90 (Preis beide)
1x 1J0 698 151 G -> Satz Beläge m. Verschleißanz. kpl. Achse - 66,90

^^ alle Preise zzgl. Mwst.

Als Scheiben und Beläge kannst Du auch andere (gelocht/geschlitzt) ausm Zubehör holen (EBC und Tarox sind richtig gut), sowie EBC-Greenstuff-Beläge. Dann hast Du deutlich bessere Bremsen, die auch noch weniger stauben und kein Fading produzieren. 8)

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 31. März 2008 23:46
von Babyracer
.

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 1. April 2008 13:01
von darkking
Babyracer hat geschrieben:(3mm gesetzliche Vorschrift)
Das wollte ich wissen :D

Und ich bräuchte noch die Werte für die Scheiben?

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 1. April 2008 13:08
von Babyracer
.

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 1. April 2008 16:02
von SvenFa
Es gibt extra Meßschieber für Bremsscheiben. :wink:

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 1. April 2008 18:16
von Babyracer
.

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 1. April 2008 18:37
von Escape
"Wechselintervall" ist süß...

Ich habe immer Beläge und Scheiben gewechselt. Das ist nicht übermäßig, aber etwas teurer, dafür hat man eine verlässliche Bremsleistung und muss die Beläge nicht erst in die Riefen einschleifen. Und alle 120 Tkm kann man sich das leisten.

Gruß Escape

Re: Wechselintervall Bremsbeläge?

Verfasst: 1. April 2008 20:16
von darkking
Der Wechselintervall bezog sich auch auf das Alter...

Mein derzeitiger Stand: nach ~4,5 Jahren sind ~64 tsd. Kilometres wech.