Seite 1 von 11
MFA - Durchschnittsverbrauch (Genauigkeit)
Verfasst: 2. November 2003 23:15
von matt
Hallo!
Ich war jetzt mit meinem neuen Octavia schon mehrere Male tanken und musste feststellen, dass die Durchschnittsverbrauchsanzeige nicht sonderlich genau ist!
Ich muss dann immer noch 0,4l/100km rauf rechnen. Nur eimal betrug die Abweichung 0,1l/100km (war Stadtverkehr, sonst Überland und Autobahn). Das lag dann aber wohl eher daran, dass unter Umständen die Zapfsäule spät abgeschaltet hat(, obwohl ich eh immer so voll mache wie es geht).
Gruß, Matthias
Verfasst: 2. November 2003 23:38
von Ivan
Es ist immer komisch, dass die Leute Werte aus ziemlich schwer messbaren Messungen 100% glauben - wie z.B. Tanksaeule oder Leisstungspruefstand und eigentlich dem Bordcomputer, der die Daten von der Einspritzanlage hat (die bis 6 Tausend mal pro Sekunde ultrapraezise den Kraftstoff messen und dosieren muss) nicht trauen.
Die Tanksaeulen sind zwar geeicht - aber sie haben auch zulaesige Toleranz ein halbes Liter bedeutet bei 100l nur 0,5% !!!) - dazu kommt z.B., das sich je nach Temperatur das Kraftstoff ausdehnen kann, verdaempft usw... Um einigermassen gute Werte zu bekommen, muesste man IMMER an der gleicher Zapsaeule tanken und den Durchschnitt von mehreren Tankfuehlungen machen.
Und noch was - der BC zeigt, was der Motor bekommen hat - dagegen die Zapfsaeule zeigt die Menge des Kraftstoffs, die sie verlassen hat. Dies kann auch ein Unterschied bedeuten.
Jedenfalls sollte aber bei irgendwelcher Abweichung des BC schon der Unterschied konstant sein.
Verfasst: 2. November 2003 23:52
von matt
Der Unterschied ist bei mir bis auf das eine Mal mit 0,4l konstant. Das ist auch von der selben Zapfsäule gewesen. Fakt ist jedenfalls, dass der wirkliche Verbrauch um 0,4l höher liegt, als der der MFA-Anzeige, denn ich kann ja nur so viel tanken, wie auch verbrauch wurde.
Diese Abweichung ist bereits der Durchschnitt aus mehreren Tankvorgängen und ich werde die nächsten Monate auch weiter fleißig aufschreiben.
Gruß, Matthias
Verfasst: 3. November 2003 07:07
von insideR
Hängt das nicht vielleicht auch mit der genaueren Kilometerzählung der MFA zusammen? Stichwort Geschwindigkeit.
Ralf
Verfasst: 3. November 2003 07:14
von octavius
wenn der Motor gechippt ist und man noch einen anderen Benzindruckregler drin hat, der mit 4bar einspritzt, stimmt nichts mehr.
Ich kann bei mir genau 1l draufrechnen.
Verfasst: 3. November 2003 07:51
von Zimmtstern
dafür hast du aber auch runde 50ps mehr-wenn ich mich recht entsinne!!
ich für meinen teil kann nur sagen, dass die BCs beim
fabia und beim octavia ziemlich genau anzeigen!!
aber wenn ich so penibel wäre und ewig den vergleich ziehe,
was zeigt der BC an, was tanke ich nach etc würd ich
lieber bus&bahn nehmen!!
solange ich mit einer tankfüllung beim octavia immer
noch >600 km ohne große einschränkungen komme,
ist es mir wurscht, was der BC anzeigt!!
hauptsache die uhrzeit stimmt!!
@matt
mir kommt es so vor, als ob du mit dem verbrauch deines zwonullers
nicht zufrieden wärst!!
ein auszug des datenblattes:
Städtisch - l/100km 11,2 - 11,3
Außerstädtisch - l/100km 6,1 - 6,2
und bei uns liegt er städtisch sogar etwas drunter!!
Verfasst: 3. November 2003 10:43
von Ivan
@Zimmtstern
Da bin ich deiner Meinung - bin froh den BC zu haben, der mich informiert - tanke immer voll und fuer so penible Kontrolle habe ich keine Lust. Nicht nur keine Lust, sondern auch keine Moeglichkeit - denn der aufgeschaemte Diesel schaltet die Zapsaeule aus (mal frueher, mal spaeter) - nach ner Weile gehen da aber noch einige Liter rein - Wiederholbarkeit kaum moeglich. Bei Benzin ist es zwar nicht so extrem, aber trotzdem kaum so praezise wiederholbar, dass man den BC fuer zu "tolerant" erklaeren koennte.
Verfasst: 3. November 2003 11:31
von DeMixx
Hallo
Ich habe letzte Woche bis zum Kragen vollgetankt und den BC genullt.
Dann 950 km gefahren und heute wieder vollgetankt: 58 Liter gingen rein.
Das macht einen rechnerischen Verbrauch von 6,1 Litern. Der BC zeigt 5,8 über die 950-km-Distanz an, Differenz also 0,3 Liter.
Ich kann damit leben, aber der Verbrauch stimmt mich durchaus fröhlich. Gefahren bin ich hauptsächlich Kurzstrecke (je 10 km) in der Stadt plus ein paar Autobahnkilometer, mal gemütlich 120, mal Bleifuß.
DeMixx
Verfasst: 3. November 2003 11:49
von Wolf
Hallo!
Die Abweichungen des BC liegen bei mir ungefähr und 0,2 l. Ich finde die Anzeige ganz nett aber richtig interresieren tut´s mich nicht.
@DeMIXX
58 Liter getankt. RESPEKT!!! Entlüftet oder? Wie weit fährst Du Deinen Tank leer? Dein BC Sagt dann wohl "Sie hätten vor 100 km Tanken müssen!"
Gruß
Wolf
Verfasst: 3. November 2003 11:56
von DeMixx
Hallo
Wolf hat geschrieben:@DeMIXX
58 Liter getankt. RESPEKT!!! Entlüftet oder? Wie weit fährst Du Deinen Tank leer? Dein BC Sagt dann wohl "Sie hätten vor 100 km Tanken müssen!"
Entlüftet, ja. Laufenlassen bis zum ersten "klick" macht 50 Liter. Dann den Hebel im Stutzen betätigen und nachtanken. Dauert zwei bis drei Minuten (klickklickklick), bei 58 Litern habe ich aufgehört. Dürfte dann aber wirklich voll gewesen sein.
Die Tanklampe ging rund 60km vorher bereits an, da ist der Zeiger der Tankuhr gerade in den roten Bereich gewandert. Gefahren bin ich noch bis der BC meinte "noch 20 km", die Tankuhr ist dann fast am Ende des roten Bereichs. Viel wird nicht mehr dringewesen sein.
DeMixx