Seite 1 von 2

Polster reinigen

Verfasst: 7. November 2003 23:21
von Malkav
Hi,

kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Saftflecken wieder aus den Polstern kriege???
Ich hab' zwar schon Schonbezüge wg. meiner Kiddys drauf, aber mein Jüngster hat neulich seine ganze Trinkflasche fröhlich auf die Rückbank entleert und nu hab ich den Salat :x

Gruß,
Malkav

Verfasst: 9. November 2003 13:11
von Sillek
Also ich habe neulich meine RS Sitze mit LOCLITE Superschaum gereinigt weil diese sehr verschmutzt waren da mal ein Mitfahrer seinen Kaffee über sich geschütet hat und dabei ist leider auch der Stoff in mitleidenschaft gezogen worden...

einfach draufsprühen, kurz warten, schmutzigen Schaum mit feuchten Tuch abwischen schon fertig... geht für alles der Schaum.....gibt es bei OBI für 5,95€

Grüsse Sillek

Verfasst: 9. November 2003 13:24
von insideR
Hört sich gut an. Und mit dem Rest putze ich mir die Zähne und reibe Oma den Rücken ein?
Die Frage ist allerdings, wie der Schaum mit den Mikroben umgeht, die sich zwangsläufig nach einer Flasche Saft oder Milch im Schaumstoff bilden. Da plädiere ich zusätzlich für den Ausbau der Polster und einer deftigen Ladung Sagrotan, die ich einwirken lasse. Dann trocknen lassen und mit Silleks Tipp endreinigen.
Kampf dem Schimmel! Sonst riecht das Auto nach Sportschuh irgendwann.
Ralf

Verfasst: 9. November 2003 13:26
von Okt.RS
Hi Sillek,

wird der helle Stoff wieder richtig sauber damit? Ich habe bei mir das Problem an der Türverkleidung (Armauflage) ist dauernd fleckig und wird nicht wieder zu 100 % sauber!

Gruß Ronny (Okt.RS)

Verfasst: 9. November 2003 14:07
von Malkav
@Sillek,

Ich werde den Superschaum mal ausprobieren. Bisher habe ich allerdings noch keinen Polsterreinigungsschaum gehabt, dar wirklich funktioniert, aber LOCLITE habe ich noch nie gehabt, hoffe es klappt.

@insideR,

ist das Sagrotan farbecht? Hab' das noch nie auf Stoffen verwendet.

Gruß,
Malkav

Verfasst: 9. November 2003 14:09
von Sillek
also das selbe Probs hatte ich ja auch an der Türverkleidung... du musst einfach die ganze Verkleidung(Stoff) damit einsprühen und schon ist alles blitze blank....nachdem ich jezt mit meinen Umbau fertig bin habe ich alles gereinigt...

Grüsse Sillek

aber bei Malkavs Probs stimm ich Insider noch zu...glaub Flecke sind net so schlimm wie der ganze schaumgummi vollgesüft....

Verfasst: 9. November 2003 14:11
von thi&sueh
Hi,

also den Loctite-Schaum kann ich auch empfehlen. Das ist irgendwie so ne Art Allzweckwaffe ;-)
Damit habe ich mal meine Sparco-Sitze die ne lange Zeit im Keller gestanden haben wieder aufgefrischt, ging sehr gut.

Gruß,

Thilo

Verfasst: 9. November 2003 15:24
von Joker1976
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Polsterschaum bzw Polsterschnee von Vorwerk.
Hat allerdings auch seinen Preis...

Verfasst: 9. November 2003 18:19
von DonRon
:o mein Vorgaenger von meinem alten Auto hatte da mal im Kofferraum irgendwas verschuettet, der Autohaendler hatte es zwar gereinigt und es roch auch noch 4 wochen nach Zitronenduft aber danach Stank es foermlich zum Himmel.
also alles rausgerissen die gesammte Innenverkleidung richtig eingeweicht im Wasser und danach mit Kaltreiniger mit einer Spruehflasche eingetuencht.
10min einwirken lassen und mit nem Kaercher den ganzen Dreck rausgedampft....da kam ne eklig schwarze Bruehe raus....brrr
mit den Polstern wurde ich vieleicht nicht gar so krass umgehen aber kaltreiniger toetet jedwede Organische Lebensform 8) und somit wird auch das stinken verhindert.

Verfasst: 9. November 2003 18:40
von paramaster
Keiner aus'm Osten hier? Meine Empfehlung FIT...
Mit dem kriegst du alles raus!