Seite 1 von 1

Schaltledersack, Nachbesserung

Verfasst: 2. Mai 2008 17:38
von sachse-dd-fo
Hallo, wollte hier mal kurz ein Paar Bilder zeigen, zwecks Problem Schaltledersack in meinen O² Combi Elegance.

Problem: Die Befestigung ist sehr billig gelöst worden, das Leder wird an den Plastikrahmen rangetackert. Diese Metallklemmen sind sehr scharfkantig und machen eine spitze Form unter dem Leder, merkt man wenn man mit den Fingern über das Leder fährt! So Scheuern diese Klammern das Leder auf.

Lösung: Diese Metallklemmen komplett nochmal mit einen Filzstreifen überkleben.

Demontage des Schaltknaufes: Aschenbecher/Ablagefach öffnen, dann den Plastikrahmen ausrasten und nach oben abheben. Am Hebel selber ist eine "Metallschelle" diese muß leicht gelöst werden, sie muß sich drehen lassen, am besten mit Schraubendreher ein wenig aufhebeln. Wenn die dann locker ist, mit Kraft den Schaltknauf anpacken und nach oben abziehen. Fertig!


Die rot eingekreisten Klammern können das Problem auslösen, die anderen eigentlich nicht, aber ich habe diese auch mit Filz überklebt.

Bild


Hier sieht ihr rot eingekreist die Innenseite des Schaltsack´s mit den Klammern die dann scheuern können.
Weiß eingekreist sieht man den Filzstreifen, den ich verwendet habe.

Bild

Montage des Schaltknaufes: Schaltknauf richtig ausrichten und aufsetzen und zum Schließen der Schelle, am besten eine Kneifzange nehmen und mit Gefühl wieder zu drücken, zuviel Kraft und sie bricht durch. Dann den Plastikrahmen wieder einclipsen. Fertig!

Ich hoffe, ich als NEULING konnte den ein oder anderen helfen.

Gruß Stephan.