Seite 1 von 2

Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 26. Mai 2008 16:34
von Zwenni
Hallo zusammen,

mein Kumpel hat bei seinem Octavia 1,9 TDI (81kw) eine Kernfeldoptimierung machen lassen
und hat somit jetzt 140 PS und einen geringeren Spritverbrauch.

Hat jemand von euch mal was davon gehört oder vielleicht sowas machen lassen...
Vielleicht gibts ja nen guten Link im Internet...

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 26. Mai 2008 18:21
von hornet900stefan
Der wird sich einen Chip eingebaut haben. Das haben hier schon viele gemacht. Einfach mal die Suche benutzen.

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 26. Mai 2008 18:23
von Quax 1978
Oder die Geschichte mit dem OBD-Tuning. Was im Endeffekt nicht viel anders ist. Quasi eine Softwareabstimmung um mehr Leistung zu bekommen. Davon ist hier mehr als oft gesprochen worden.

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 26. Mai 2008 22:29
von L.E. Octi
Dort wo es der Kumpel hat machen lassen kann Dir wohl keiner Auskunft geben? Und hat Dein Kumpel keine Prospekte, Unterlagen, evtl. ne Webadresse von der Firma?

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 26. Mai 2008 22:47
von Zwenni
Der hats mir heut Nachmittag erzählt. Heißt Kennfeldoptimierung und nicht Kernfeldoptimierung.
Der hats bei einem Volkswagen-/Skodahändler machen lassen. Der kennt da aber jemanden...
Ich werd mich die nächste Zeit aber mal schlau machen, weil mich das sehr interesiert.
Da werden die Daten vom Motorsteuergerät ausgelesen und verändert... also das was Quax 1978 angesprochen hat.

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 27. Mai 2008 00:34
von Master of Octavia
Bietet mein :D auch an, von "UPSOLUTE" ist wie schon angesprochen ein OBD-Tuning

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 29. Mai 2008 15:42
von Zwenni
Hab nun bei dem Volkswagen-/Skodahändler nachgefragt, wo mein Kumpel das hat machen lassen...
Das Tuning beinhaltet eine Optimierung der Daten im orginalen Steuergerät (OBD-Tuning, Kennfeldoptimierung)
Die Homepage des Skodahändlers ist unter http://www.eaw-gmbh.de zu erreichen.

Außderdem hab ich bei einem großen Skoda-Händler in Koblenz nachgefragt und der hat mir folgende
Adresse gegeben: http://www.schmiddi-tuning.de/. Nach Nachfrage dort handelt es sich um eine Optimierung
des orginalen Steuergerätes (OBD-Tuning, Kennfeldoptimierung). Die Leistung soll sich um ca. 35 PS steigern lasssen
und das Drehmoment soll sich um ca. 80 Nm erhöhen. Der Preis lag auf telefonische Anfrage bei 400 € und
wenn das Fahrzeug auf dem Leistungsprüfstand gemessen werden soll kommen nochmal 100 Euro drauf.

Wichtig find ich bei einem solchem Tuning das keine zusätzlichen Boxen angeschlossen werden müssen
bzw. zusätzliche Elektronik im Steuergerät verbaut werden muß.

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 29. Mai 2008 16:23
von Octi2000
Zwenni hat geschrieben: Wichtig find ich bei einem solchem Tunning das keine zusätzlichen Boxen angeschlossen werden müssen
bzw. zusätzliche Elektronik im Steuergerät verbaut werden muß.
Interssanter Ansatz..... :)

Ich finde es wichtig, das derjenige, der die "Optimierung" macht, weiß, was er tut, unabhängig von den eingesetzten Mitteln.

Und das derjenige, der den Wagen nachher fährt, weiß, was gemacht wurde und sich danach richtet!

Und das ist nicht überall so, egal ob neues Steuergerät, Kennfeldüberschreibung, Zusatzbox.....

Darüber haben wir bei Dieselschrauber schon vor einem knappen Jahrzehnt lange genug gefachsimpelt, angefangen hat es u. a. mit dem berüchtigten 10-Cent-Tuning... 8)

Ladedruckanhebung um 01 bar ist an und für sich noch relativ moderat, läßt jedoch auch das Warnsignal "Nebelwerfer" in den Hintergrund treten.

Ich selber fahre auch 140 Ps und habe schon viele Wehklagen von geschmolzenen Kolbenböden, verabschiedeten Kopfdichtungen und verrauchten Kupplungen mitbekommen!.

Wer die (Mehr)-Leistung aus Spass an der Freud häufig fordert, ist mit einer ab Werk stärkeren Motorvariante DEULICH!!besser bedient, wer dagegen nur selten mal das Bodenblech grüßt, kommt auch mit der "optimierten" Variante hin, insbesondere, da diese i.d. R. brutaler antritt als die gleichstarke Werkslösung. Man darfs halt nur nicht übertreiben, dann hält sich auch der Mehrverschleiß in Grenzen, ansonsten droht ganz schnell der Motoren-GAU.

Fazit : Je schärfer optimiert wurde (und 140 Pferde sind schon mittelscharf) desto seltener sollte man die Mehr-Leistung abfordern, falls man das Auto länger fahren möchte! :)

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 31. Mai 2008 00:15
von Zwenni
Octi2000 hat geschrieben:
Zwenni hat geschrieben: Wichtig find ich bei einem solchem Tunning das keine zusätzlichen Boxen angeschlossen werden müssen
bzw. zusätzliche Elektronik im Steuergerät verbaut werden muß.
Interessanter Ansatz..... :)

Ich finde es wichtig, das derjenige, der die "Optimierung" macht, weiß, was er tut, unabhängig von den eingesetzten Mitteln.
Wenn man noch Garantie auf das Auto hat ist der Ansatz interessant :wink:

Re: Kernfeldoptimierung beim Skoda Octavia I Diesel

Verfasst: 31. Mai 2008 10:40
von Boettch_70
Ein Guter Tuner gibt Dir auf jedenfall ein 2 Jahres-Garantie bis zu 100.000km.