Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Habe einen Octavia 2,0 TDI DSG. Nun sind meine Reifen auf den Außenkanten fertig. Bin kein Heizer, doch mehr als 22000 km sind leider nicht möglich. Habe noch die Dunlop Sport (205/55) vom Werk drauf (mit Winterreifenunterbrechung, auch ca.23000Km , aber ohne übermäßigen Außenkantenverschleiß). Hat jemand von Euch gute Erfahrung mit Reifen, die leise sind und lange halten?
Bin mir bewusst, dass die Meinungen weit streuen werden, bin aber trotzdem über jeden Tipp dankbar.
Habe den Pirelli P7 und den Hankook premio in der engeren Wahl.
Gruß Retty
Bin mir bewusst, dass die Meinungen weit streuen werden, bin aber trotzdem über jeden Tipp dankbar.
Habe den Pirelli P7 und den Hankook premio in der engeren Wahl.
Gruß Retty
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Schau am besten beim ADAC-Reifentest. Dort wird auch regelmäßig der Verschleiß und das Abrollgeräusch mit bewertet.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Mit zu geringem Druck gefahren?
Ansonsten bei leise und wenig Verschleiß --> Michelin. Bei moderater Fahrweise sollten immer mind. 70 - 80 tkm drin sein.
Ansonsten bei leise und wenig Verschleiß --> Michelin. Bei moderater Fahrweise sollten immer mind. 70 - 80 tkm drin sein.
...die Embleme bleiben dran.
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
vredestein und conti. michelin ist auch sehr gut, aber auch sehr teuer. dass er immer den besten verschleiss hat, ist meiner meinung nach nur ein "gesponsortes ergebnis". im taxeneinsatz hat jeder markenreifen bisjetzt 32-35tsd km gehalten. bisher 2 mal michelin gefahren - waren einmal bei 30tsd weg, und der jetzige hat gerade mal 17tsd, und wird maximal noch 7-8tsd laufen.
fahrprofil ist immer dasselbe
fahrprofil ist immer dasselbe
octavia edition100,2.0tdi
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
"Mit zu geringem Druck gefahren?"
Nein, habe immer 0,3-0,4 bar über der Empfehlung in den Reifen.
Nein, habe immer 0,3-0,4 bar über der Empfehlung in den Reifen.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Traditionell hat in den Tests meist der Michelin, zumindest beim Verschleiß, gepunktet...
Gruß, Thomas
- D.R.3
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 29. Januar 2005 13:25
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDi
- Kilometerstand: 2800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Servus Leidensgenosse!
Hab die gleichen Probleme wie Du!
Zwei Sommer lang 2005/2006 haben die mitgelieferten 225'er Brigdestone's auf 17" Pegasus gehalten.
Mit Sägezahnprofilbildung, wurden zum Schluß hin immer lauter.
Dannach einen Satz Dunlop's gerade mal einen Sommer gefahren in 2007, extreme Sägezahnbildung.
Nun, auf Empfehlung meiner Werkstatt versuch ichs mal mit Hankook Ventus Evo S1.
Mal schauen ob die halten was sie versprechen.
Bis jetzt etwa 5000 Km gefahren und noch sehr leise im Vergleich zu den vorher gegangenen Marken.
Sägezahnbildung soll auf Grund des Herstellerprofils nicht auftreten.
Bin auch gespannt!
Grüße D.R.3
Hab die gleichen Probleme wie Du!
Zwei Sommer lang 2005/2006 haben die mitgelieferten 225'er Brigdestone's auf 17" Pegasus gehalten.
Mit Sägezahnprofilbildung, wurden zum Schluß hin immer lauter.
Dannach einen Satz Dunlop's gerade mal einen Sommer gefahren in 2007, extreme Sägezahnbildung.
Nun, auf Empfehlung meiner Werkstatt versuch ichs mal mit Hankook Ventus Evo S1.
Mal schauen ob die halten was sie versprechen.
Bis jetzt etwa 5000 Km gefahren und noch sehr leise im Vergleich zu den vorher gegangenen Marken.
Sägezahnbildung soll auf Grund des Herstellerprofils nicht auftreten.
Bin auch gespannt!
Grüße D.R.3
1. Suzuki Swift (Satte Literschüssel) Bj.??/93
2. Octavia V/RS Limo Silber Bj.11/01
3. Octavia ² 2.0 TDI Limo Ambiente Graphit-Grau Bj.12/04
4. Octavia ³ 2.0 TDI Combi Eleganz Silber Bj. 05/13
2. Octavia V/RS Limo Silber Bj.11/01
3. Octavia ² 2.0 TDI Limo Ambiente Graphit-Grau Bj.12/04
4. Octavia ³ 2.0 TDI Combi Eleganz Silber Bj. 05/13
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Wäre wirklich interessant, wenn auf Deinen Hankook schon 25000 km mehr drauf wären.
Laut den gelben Engeln (ADAC) sollen die Pirelli P7 und die Uniroyal rallye 550 ja sehr leise sein und im Verschleiß ganz gut liegen. Bei Michelin ist der Preis arg hoch, was ich auch in Kauf nehmen würde, wenn sie denn wirklich so gut sind. Aber in den letzten Tests waren diese bloß als Winterreifen besonders gut.
Werde mich in den nächsten 3 Wochen entscheiden (müssen).
Zunächst mal vielen Dank für Eure Tipps
Laut den gelben Engeln (ADAC) sollen die Pirelli P7 und die Uniroyal rallye 550 ja sehr leise sein und im Verschleiß ganz gut liegen. Bei Michelin ist der Preis arg hoch, was ich auch in Kauf nehmen würde, wenn sie denn wirklich so gut sind. Aber in den letzten Tests waren diese bloß als Winterreifen besonders gut.
Werde mich in den nächsten 3 Wochen entscheiden (müssen).
Zunächst mal vielen Dank für Eure Tipps
- Hoschbert85
- Alteingesessener
- Beiträge: 273
- Registriert: 26. August 2005 19:28
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Mein erster Dunlop-Satz hat ca. 35.000 km gehalten, da waren noch ca. 3 mm drauf. Mein zweiter Satz hat jetzt knapp 22.000 km gelaufen und ist noch für 12.000 bis 15.000 km gut.
O² 1.9 TDI Elegance Combi, Black-Magic, AHK, LM-Räder Sirius, Audience + Soundsystem
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
EZ 07/2005 Wartezeit 15 Wochen 15,89% Nachlass.
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche leise Reifen mit wenig Verschleiß
Wie kommt so ein immenser Verschleiß zustande? Selbst meine Orginal-Werksreifen (Turanza Schießmichtot) hielten über 80 tkm.
Die Winter-Michelinge sind jetzt bei 96 tkm. Auf meinem Vorgänger O1 hatte ich für 300 tkm drei Sätze Reifen 2x Sommer, 1x Winter verbraten, alles Michelin.
Allerdings bin ich eher ein Leichtgewicht und fahre zudem ca. 90 % solo mit leerem Kofferraum.
Die Winter-Michelinge sind jetzt bei 96 tkm. Auf meinem Vorgänger O1 hatte ich für 300 tkm drei Sätze Reifen 2x Sommer, 1x Winter verbraten, alles Michelin.
Allerdings bin ich eher ein Leichtgewicht und fahre zudem ca. 90 % solo mit leerem Kofferraum.

...die Embleme bleiben dran.