Seite 1 von 2
Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 5. Juni 2008 20:17
von Scout-Fan
Hallo,
ich habe vorgestern mal unter meinen neuen Scout (EZ 9.5.08) geschaut, dabei ist mir aufgefallen, dass praktisch fast kein Unterbodenschutz aufgetragen ist! Besonders deutlich ist das zu sehen wenn man sich mal die Reserveradmulde von unten anschaut. Nur ein ca. 20 cm breiter Streifen Unterbodenschutz von links nach rechts, davor und dahinter nichts! Nur das nackte Blech mit etwas Sprühnebel Grundierung! Ich war dann bei meinem Freundlichen und wir haben uns zusammen andere neue Octavia 2 angeschaut, ist bei allen so!
Könnt ihr bei euren auch mal schauen, ist aber anscheinend nur bei den neueren Modellen so.
Ich glaub ich muss da vor dem Winter noch einen vernünftigen Unterbodenschutz auftragen lassen. Im Moment habei ich nur provisorisch das Korrosionsschutzwachs aus der Sprühdosen drauf.
Gruß
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 6. Juni 2008 13:22
von bfo
Hallo, Ich habe einen Octavia Combi MJ2008... Ich war vor einem Monat beim Tüver und habe auch mal unter meinem geschaut... Da war ich auch nicht gerade begeistert... Sieht wahrscheinlich ganz ähnlich aus wie bei dir. erSchrEcKend
Sieht aus wie rein grundiertes Blech.. Bei einem Golf 5 MJ2007 sieht es wesentlich besser aus. Habe schon überlegt selbst Hand anzulegen und den Unterboden zu konservieren.
Ich habe auch schon daran gedacht, dass es daran liegen könnte, weil ich ein Import aus Littauen habe... und weil der so billig gewesen ist.. Ist deiner auch ein Import?
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 6. Juni 2008 13:44
von Escape
Witzig. Schon mal einen Scout von unten gesehen?
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 6. Juni 2008 14:00
von Boe
Also ich auch nur im Bereich der AHK, wenn ich die denn mal montieren muß. Erstaunlicherweise wenig bis gar kein "klassischer" Unterbodenschutz, und die E-Dose (AHK) rostet im Gelenk vor sich hin
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 6. Juni 2008 18:44
von Scout-Fan
Hallo
@ bfo: Nein, meiner ist kein Import-Wagen. Ich glaube auch nicht, dass Skoda unterschiedlichen Rostschutz anwendet, je nach Land in das der Wagen verkauft wird.
Interessant wäre es zu wissen, wie denn "ältere" O2 (1Z) von unten aussehen. Also ist bei der gesamten Baureihe von Anfang an so gut wie kein Unterbodenschutz aufgebracht, und wenn ja, wie sieht der Unterboden jetzt nach mehreren Wintern aus? Mein "Freundlicher" hat mich zwar damit vertröstet, dass der Octavia eine verzinkte Karosserie hat, aber richtig beruhigt hat mich das nicht.
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 6. September 2010 16:30
von Acidray
Ich muss das Thema noch einmal aufgreifen. Ich habe gerade bei meinem O2 MJ2006 (EZ 02/2006) gesehen, dass einige Stellen am Bodenblech beginnen zu gammeln. Besonders an den Übergängen, wo zwei Bleche aufeinander gepunktet wurden (z.B. im Bereich der hinteren Radaufhängungen hinter dem Tank). Hier gibt es keinerlei Versiegelung der Nähte! Da ich noch einen Golf V besitze und dieser die gleiche Bodengruppe besitzt, habe ich gleich nachgesehen, wie hier die Stellen behandelt wurden. Und siehe da, alle Nähte sind extra versiegelt. Dieser Golf ist noch ein halbes Jahr älter und sieht am Unterboden noch aus wie neu. Juhu - Super! Ich denke ich habe eine Sparmaßnahme am O2 entdeckt. Nun mache ich mir natürlich Sorgen, wie diese Stellen in ein paar Jahren aussehen werden. Muss ich nun den gesamten Unterboden versiegeln, damit mir die Karre nach zwei weiteren Wintern nicht wegfault? An welcher Stelle soll ich da anfangen... Fazit: Sehr ärgerlich!
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 7. September 2010 00:15
von Sportoktavia
Das ist ja wie in DDR Zeiten. Der "Trabbi" war vom Werk aus auch nur sehr spartanisch mit Konservierung bearbeitet.
Da mussteste auch wenn der neu war die halbe Karre zerlegen um Hohlraumkonservierung und Unterbodenschutz aufzutragen.
Na dann prost Mahlzeit.Und sowas in der heutigen Zeit. Ohne Worte !!

Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 7. September 2010 10:20
von Acidray
Ja, wie zu DDR Zeiten - ohne Worte. Bevor der Hobel abbezahlt ist, ist er schon weggerostet. Bei einem aktuellen Fahrzeug einfach untragbar. Da sieht man aber ganz klar, dass die Fahrzeuge nicht für Privatleute konzipiert worden sind, sondern eher für Flotten. Die leben eh nicht so lange, bzw. interessiert es hier niemanden.
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 7. September 2010 23:18
von ScoutTDI
aehmmm....gelten bzgl. "Rost" nicht ganz andere Garantiezeiten?
Ich glaube das sind bei Skoda auch so um die 10 Jahre, oder nicht?
Re: Wo ist der Unterbodenschutz an meinem Scout?
Verfasst: 8. September 2010 00:29
von maba
Auf Durchrostung von innen, ja....