Seite 1 von 2
Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 17. Juli 2008 16:19
von Speedfight
Hi,
ich habe ein Problem mit dem vorderen Türschloss auf der Beifahrerseite. Wenn ich an der Beifahrer Seite abschließe wird dass ganze Auto abgeschlossen. Allerdings geht es schwerer als auf der Fahrerseite. Wenn ich auf der Fahrerseite abschließe geht alles zu bis auf das vordere Schloss auf der Beifahrerseite.
Ich weiß nicht ob es etwas damit zutun hat, aber der Fensterheber auf der Fahrerseite spinnt ein bisschen, wenn ich auf runter drücke, fährt dass fenster meistens hoch, aber nur im "Tippbetrieb".
Woran könnte das liegen?
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 17. Juli 2008 17:54
von darkking
Speedfight hat geschrieben:Wenn ich an der Beifahrer Seite abschließe wird dass ganze Auto abgeschlossen. Allerdings geht es schwerer als auf der Fahrerseite.
Da man naturgemäß immer öfter auf der Fahrerseite aufschließt, sollte es beim Beifahrerschloß etwas schwerer gehen, da es ja auch seltener verwendet wird. es könnte damit zusammenhängen, dass durch die schwergängigkeit der Motor der ZV nicht genug Kraft entwickelt, um dass Schloß zu schließen. Ich würde dass Schloß ausbauen und schmieren bzw. es im eingebauten Zustand versuchen.
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 17. Juli 2008 19:30
von Speedfight
Ich habe das Schloß schon mal geschmiert, und es hat nichts gebracht.
Ich meine dass mit dem schwergängigen so, wenn ich das Schloss aufschließe, gehen an einem bestimmten Punkt die anderen Schlößer auf, dass Beifahrer Schloß macht aber nichts. Es ist dann so, wie wenn man das Schloß durch eigene Kraft aufschließen muss, so wie wenn man, dass Schloß auf der Fahrerseite ganz schnell dreht, bzw, wenn die Batterie leer ist. Könnte es vielleicht sein das irgendwo ein Kabelbruch ist? Oder wird eher der Stellmotor kaputt sein?
Ich hoffe es ist nicht zu unverständlich!?!?
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 17. Juli 2008 23:09
von Babyracer
Wenn du mit schwere aufsperren das Schlüsselumdrehen meinst, dann bau mal deinen Schließzylinder aus und leg ihm über Nacht in Rostlöser ein. Wenn man das Schloß selten benutzt, legt sich gern der Dreck darin fest. Bei mir ist der Heckklappenzylinder total hinüber und die Fahrerseite ging erst nach der oben genannten Prozedur wieder vernüftig. Vorher hatte ich Angst, dass ich dem Schlüssel den Bart abdrehe.
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 17. Juli 2008 23:34
von TorstenW
Moin,
Ich würde sagen, Stellmotor im Eimer oder die Kabelverbindung zum Türsteuergerät ist vergammelt. Das STG sollte in Ordnung sein, da die anderen Türen ja gesteuert werden. Mussu die Türverkleidung abmachen und nachgucken.
Oder zum

, Fehlerspeicher und Steuerkanäle auslesen lassen (Mikrotaster etc.).
Grüße
Torsten
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 18. Juli 2008 14:56
von Speedfight
So, ich habe jetzt einen neuen Stellmotor gekauft, und mal angeschlossen. Es funktioniert.
Ich wollte dass neue Schloß jetzt einbauen, bin aber an der Schraube gescheitert, die hinter der schwarzen Gummiabdeckkappe in der Tür ist. Was ist dass für eine Schraube? Innenvielzahn? Wenn ja, welche Größe?
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 18. Juli 2008 16:28
von TorstenW
Moin,
Das müsste eine TX 40 sein.
Grüße
Torsten
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 18. Juli 2008 16:39
von Babyracer
Ob es ziwschen Face und Vorface einen Unterschied gibt, k.A. Aber
hier ist der Schlossausbau beschrieben. Bei Face ist es T20 beim Schließzylinder und 8er Vielzahn am Schloß selbst. Kriegst auch nur mit der 8er Vielzahnnuss auf.

Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 20. Juli 2008 19:26
von Speedfight
Das war doch ne Torxschraube, dass hatte ich nicht richtig gesehen. Schloß ist gewechselt und jetzt funktioniert wieder alles.
Mfg
Re: Türschloss Beifahrerseite
Verfasst: 24. Juli 2008 00:19
von OctaviaPrincess
...Türschloss Beifahrerseite hinten...
Habe seit heute das Problem, dass sich diese Tür nicht mehr öffnen lässt. War dann heute gleich noch beim Freundlichen, und der meinte, dass ich ein neues Türschloss bräuchte. Brauche ich es wirklich, oder gibt's 'ne andere Lösung? Kann ich da selber was machen? Wäre lieb, wenn mir jemand weiterhelfen könnte =)