Bonusklappern in den vorderen Türen
Verfasst: 29. Juli 2008 11:53
Hallo Alle zusammen,
ich wollt mal in die Runde fragen, wer von euch auch Probs mit klappernden/ scheppernden vorderen Lautsprechern bzw. Türverkleidungen, insbesondere bei nicht unbedingt nur bassarmer MP3 Wiedergabe hat?
Bei mir liegt der Fall so, dass ein offenbar außergewöhnlich "fähiger" :motz: Berliner SAD Partner mit einer Jahreszeit im Namen..., mittlerweile schon mehrfach erfolglos daran "rumgebastelt" hat. Die dazu getroffenen Aussagen reichen von "na das is halt so, das is Stand der Technik, die Lautsprecher geben nicht mehr her", über "ja ja, die MP3 Dateien beeinhalten ganz "geheimnisvolle" Signalspitzen, die die Nasa nutz, (ach nee, jetzt geht meine "Begeisterung" dieses Thema betreffend schon wieder mit mir durch...) naja, die jedenfalls dazu führen können, dass es klappert" bis hin zu, "na dann dürfen sie halt nicht so laut Musik hören (es klappert ab Volume 15 bei Treble 8, Mitten -6 und Bass 4...) HALLLLLOOOOO?!? Wollen die einen Verscheißern?! Da kann man sich ja gleich `n altes Taschenradio auf die Rücksitze schnalln :motz: ! Naja, auf jeden Fall ist es so, daß von hundert Liedern auf `ner CD so ca. 15 mit Störgeräuschen aus den beiden Vordertüren, subjektiv insbesondere aus dem Bereicht der Mitteltöner her, nerven. U.a. schon so Titel wie Miami Vice Titelmelodie, Pavement von Chasing Cars, Robbie Williams Suprime u.a. Also reden wie hier nicht primär von Techno Mukke, sondern von ganz normalen Songs, wobei naturgemäß aber auch mal Scooter und so läuft.
Also Mädels und Jungs, schreibt mir wie ihr das seht, welche Erfahrungen ihr dazu gemacht habt und vielleicht auch, welche SAD Partner ihr im Bereich Bln./Brdbg. dieses Thema betreffend wirklich empfehlen könnt.
Danke und bis bald,
Alex
ich wollt mal in die Runde fragen, wer von euch auch Probs mit klappernden/ scheppernden vorderen Lautsprechern bzw. Türverkleidungen, insbesondere bei nicht unbedingt nur bassarmer MP3 Wiedergabe hat?
Bei mir liegt der Fall so, dass ein offenbar außergewöhnlich "fähiger" :motz: Berliner SAD Partner mit einer Jahreszeit im Namen..., mittlerweile schon mehrfach erfolglos daran "rumgebastelt" hat. Die dazu getroffenen Aussagen reichen von "na das is halt so, das is Stand der Technik, die Lautsprecher geben nicht mehr her", über "ja ja, die MP3 Dateien beeinhalten ganz "geheimnisvolle" Signalspitzen, die die Nasa nutz, (ach nee, jetzt geht meine "Begeisterung" dieses Thema betreffend schon wieder mit mir durch...) naja, die jedenfalls dazu führen können, dass es klappert" bis hin zu, "na dann dürfen sie halt nicht so laut Musik hören (es klappert ab Volume 15 bei Treble 8, Mitten -6 und Bass 4...) HALLLLLOOOOO?!? Wollen die einen Verscheißern?! Da kann man sich ja gleich `n altes Taschenradio auf die Rücksitze schnalln :motz: ! Naja, auf jeden Fall ist es so, daß von hundert Liedern auf `ner CD so ca. 15 mit Störgeräuschen aus den beiden Vordertüren, subjektiv insbesondere aus dem Bereicht der Mitteltöner her, nerven. U.a. schon so Titel wie Miami Vice Titelmelodie, Pavement von Chasing Cars, Robbie Williams Suprime u.a. Also reden wie hier nicht primär von Techno Mukke, sondern von ganz normalen Songs, wobei naturgemäß aber auch mal Scooter und so läuft.
Also Mädels und Jungs, schreibt mir wie ihr das seht, welche Erfahrungen ihr dazu gemacht habt und vielleicht auch, welche SAD Partner ihr im Bereich Bln./Brdbg. dieses Thema betreffend wirklich empfehlen könnt.
Danke und bis bald,
Alex