Seite 1 von 2

Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 5. August 2008 17:05
von Dr.Acula
Ich fahre einen Skoda Octavia 2.0TDI mit jetzt etwas über 150.000km auf der Uhr und ein bischen mehr Bums wäre nicht verkehrt. Was mich etwsa schreckt sind die hohen Kilometer, allerdings wurde vor 10.000km der Zylinderkopf getauscht. Manche sagten mir schon das es nun kein Problm sei zu chippen da das belastete Bauteil ja neu ist... Vielleicht könnt ihr mir fundiert helfen?

DNAKE!

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 5. August 2008 18:04
von Chief
A sagt mach es.
B sagt laß es.
C sagt mach es, ...aber.
D sagt was soll so nen Scheiß.

Und nun?

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 5. August 2008 19:55
von RS-Paul
...nicht der der Kopf ist höher belastestet, sondern auch besonders die Kurbelwelle und dessen Lagerung :wink: ich würds lassen - zumindest bei einem Alltagsauto.... :lol:

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 5. August 2008 19:59
von Koepi
Hehe,
eigentlich wurde wirklich schon alles gesagt. Ich nehme noch B). Ist Investition in meinen Augen nicht mehr wert.

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 6. August 2008 10:28
von Innix
gerade bei DIESEL autos macht chiptuning viel spaß...
mein Passat hatte ich von 101 PS auf ca 135 chippen lassen...... man hat es extrem gemerkt...
es geht vor allem darum: Verträgt dein Turbolader den erhöhten Ladedruck?

In der heutigen Zeit würde ich aber keinen "normalen" Chip mehr nehmen sondern einen ECO chip.... Der hat zwar nicht so éine extreme Leistungssteigerung aber dafür merklicher weniger Verbrauch.

Ich werde meinen TFSI wohl auch nach dem Winter chippen lassen...


meine Empfehlung: teste die Firma APR in Berlin oder andere Firmen die das anbieten: chip auf zeit....

die bearbeiten das Steuergerät kostenlos, so dass du die gechippte Leistung für ein paar Stunden testen kannst.... danach stellt sich das steuergerät automatisch zurück...

kostet nix!

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 6. August 2008 14:49
von Dr.Acula
Nach den Antworten mit der Kurbelwelle nehme ich davon doch eher Abstand. Vorallem macht es sich in den Daten nicht wirklich deutlich bemerkbar. Warte dann doch lieber die 3 Jahre bis ich mir nen RS TDI leisten kann ;)

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 6. August 2008 18:53
von lino
150000km is schon net wenig aber heutzutage auch nich die welt
ich würde es machen...schau mal hier,da kannst du den Chip 2 wochenlang testen,hast 2 jahre garantie
und wenn du dein auto wieder verkaufst kann du den zurück chippen lassen

http://www.upsolute.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 6. August 2008 20:09
von Dr.Acula
Das mit der Kurbelwelle gibt mir schon zu denken, ich habe nicht das Geld einen neuen motor zu kaufen falls doch was hopps geht. Werde mir das sehr gründlich überlegen müssen!

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 7. August 2008 07:38
von mcasd
Hallo,

na ja, Tuning MUSS ja nun einmal eine höhere Belastung der mechanischen Elemente bedeuten - soviel ist klar.

Ich hatte mit meinen bisherigen Tuningerfahrungen eher Glück - alles im Motorradmotorbereich, aber dafür mit deutlich "höheren Dosen" ....

Die Mehrleistung bei einem RS TDI von ca. 20%... Na ja, kann mir nichtvorstellen, dass das so extrem risikoreich ist.
Aber Glauben heisst nicht wissen.

In jedem Fall sind die Motorenheute mit einem Sicherheitsaufschlag belegt. Die Literleistung von 85 PS ist ja auch nicht gerade ein Hinweis auf einen bis ans Ende ausgereizten Motor, oder ?

Gruß

mcasd

Re: Chiptuning noch Sinnvoll?

Verfasst: 7. August 2008 16:15
von 8ball
Ich hatte vor meinem Octi eine A6 2,5 TDI mit 150 PS. Da wurde bei ca. 40.000 km eine Chiptuning auf 185 PS vorgenommen. Der Audi lief motorentechnisch ohne Probleme, bis ich ihn mit knapp 160.000 km verkauft habe.