Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Der Titel ist selbstredend, ne.
Die 60.000 kommen nun bald in greifbare Nähe. Ich möchte gern von Leuten wissen, die die 60.000er mit ihrem MPI schon hinter sich haben, welchen Umfang diese Inspektion hatte, und was sie ca. gekostet hatte, um mir mal ein Preisbild zu machen.
Und bitte nicht die Kameraden posten, die dann mit "müsste", könnte", "also mit meinem 2.0TDI", "bei der 30.000er habe ich bezahlt ..." daherkommen.
Damit kann ich nichts anfangen. MPI-Fahrer gibt es hier zu Genüge. 8)
Die 60.000 kommen nun bald in greifbare Nähe. Ich möchte gern von Leuten wissen, die die 60.000er mit ihrem MPI schon hinter sich haben, welchen Umfang diese Inspektion hatte, und was sie ca. gekostet hatte, um mir mal ein Preisbild zu machen.
Und bitte nicht die Kameraden posten, die dann mit "müsste", könnte", "also mit meinem 2.0TDI", "bei der 30.000er habe ich bezahlt ..." daherkommen.
Damit kann ich nichts anfangen. MPI-Fahrer gibt es hier zu Genüge. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- TWC
- Alteingesessener
- Beiträge: 580
- Registriert: 17. September 2006 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,6 MPI Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Das Thema gibt es hier schon im Board. Hier meine Kosten der 60000er für den MPI
Meine 60000er 360,85 incl. Leihwagen
Gemacht wurde:
Longlife Inspek. Serv. m. Mob. Garantie = 113,30
Bremsflüssigkeitsservice = 25,75 - was ist das?
Motoröl Longlife = 93,06
Ölfilter = 7,95
Schraube = 1,15
Tunap Wartungssystem = 7,58 - was ist das?
Filtereinsatz = 13,15
Zündkerzen = 26,00
Bremsflüssigkeit = 6,90
Leihwagen = 8,40
+19% Mwst
360,85€
Das war die reine Inspektion. Dazu kam noch die vorderen Bremsbeläge erneuen
2x Rad aus- u. eingebaut = 10,30
2x Bremsklötze vorn aus- und eingebaut = 25,75
Bremsbelag vorn = 65,40
101,45€
+19% Mwst = 19,28
120,73 €
Komplettpreis:
481,58 €
Meine 60000er 360,85 incl. Leihwagen
Gemacht wurde:
Longlife Inspek. Serv. m. Mob. Garantie = 113,30
Bremsflüssigkeitsservice = 25,75 - was ist das?
Motoröl Longlife = 93,06
Ölfilter = 7,95
Schraube = 1,15
Tunap Wartungssystem = 7,58 - was ist das?
Filtereinsatz = 13,15
Zündkerzen = 26,00
Bremsflüssigkeit = 6,90
Leihwagen = 8,40
+19% Mwst
360,85€
Das war die reine Inspektion. Dazu kam noch die vorderen Bremsbeläge erneuen
2x Rad aus- u. eingebaut = 10,30
2x Bremsklötze vorn aus- und eingebaut = 25,75
Bremsbelag vorn = 65,40
101,45€
+19% Mwst = 19,28
120,73 €
Komplettpreis:
481,58 €
Gruß....TWC

VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012



VCDS vorhanden
Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15150
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Bremsfl. erneuern.TWC hat geschrieben: Bremsflüssigkeitsservice = 25,75 - was ist das?
Sicher diverse Schmierstoffsprays. Vllt auch irgendein reinigendes Zeugs, was man in den Tank kippt. Frach doch mal inne Werkstatt.TWC hat geschrieben: Tunap Wartungssystem = 7,58 - was ist das?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Danke TWC, astreine Erläuterung.
Wenn dazu schon Thread existiert, ist dessen Überschrift wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftig. In der Suche kam bei "60.000 MPI" nicht viel herum, worunter ich herauslesen konnte, was ich möchte.
Wenn dazu schon Thread existiert, ist dessen Überschrift wahrscheinlich nicht sehr aussagekräftig. In der Suche kam bei "60.000 MPI" nicht viel herum, worunter ich herauslesen konnte, was ich möchte.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Am 16.01. bin ich dann drin. Wie lang wird für die Inspektion veranschlagt werden? Ich hab am Telefon so locker flockig gemeint, dass ich mich derweil in der Stadt aufhalten werde. 

richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15150
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Wenns gleich losgehen kann - das klappt ja auch nicht immer - knapp 2,5 h. Einmal zum Alten Markt latschen, Kaffee und wieder zurück.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Mach doch eine Probefahrt, mit dem Superb oder dem FL O². Vertreibt auch Zeit. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Ok Ralf, 2,5 Stunden sollte ich so gut rumbekommen.
Den Superb bin ich schon gefahren. Der O2 interessiert mich weniger. Bei ca. 2,5-3h werde ich mir wohl nen paar Latte Macciato in der Innenstadt gönnen. 


richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
gehört hierher. http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... a&start=15" onclick="window.open(this.href);return false;
Bitte keine 2 Threads zu einem Thema wegen unübersichtlichkeit.
Bitte keine 2 Threads zu einem Thema wegen unübersichtlichkeit.
Zuletzt geändert von Gibetto14 am 10. Januar 2009 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Klinke
- Threadfinder
- Beiträge: 5470
- Registriert: 30. Januar 2005 07:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 225397
Re: Kosten und Umfang der 60.000er Inspektion für den MPI ?
Keine Ahung auf welchen Thread du ansprichst.
Zuletzt geändert von Klinke am 8. Januar 2009 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas