Seite 1 von 1

Umbau Innenspiegel

Verfasst: 18. September 2008 20:01
von blackschkodda
Hallo zusammen,

weiß jemand evtl. wie ein Umbau des automatisch abblendenden Innenspiegels vorzunehmen ist, wenn man den Schalter der sich auf der Unterseite des Innenspiegels befindet nicht zum An-/Ausschalten des gesamten automatischen An-/Abblendsystems nutzen will, sondern eben dazu die Innen-/ und Außenspiegel per Hand, sprich per Knopfdruck zum manuellen Abblenden bringen will? Sinn und Zweck ist einfach, daß wenn der Sensor (noch) nicht reagiert und abblendet, einem aber das Scheinwerferlicht eines hinterher fahrenden Fahrzeuges trotzdem zu sehr nervt, nicht die ganzen Spiegel verstellen zu müssen, sondern die Abblendfunktion dann einfach manuell zu aktivieren. Auf das Ein-/Ausschalten des gesamten Systems per Knopfdruck kann ich als Preis dessen auch ganz gut verzichten. Es muß dazu ja wohl irgendwie die Fotodiode (Transistor?) des Innenspiegels mit dem Schalter überbrückt werden. Wie würde das zu realisieren sein? Wie wirkt sich das auf die Steuerungselektronik des Fahrzeugs aus? Und geht das überhaupt so einfach? Schadet ein ggf. ständiges "abgeblendet"sein der Abdunklungstechnik der Spiegel? Hat schon mal jemand den Innenspiegel "zerlegt"? Muß die Steuerungselektronik dazu sogar ggf. umprogrammiert werden, usw. und so fort? Bin euch für jegliche Hilfe und Hinweise dankbar...

Viele Grüße,

Alex

Re: Umbau Innenspiegel

Verfasst: 20. September 2008 14:45
von blackschkodda
Niemand was beizutragen... :( ???

Re: Umbau Innenspiegel

Verfasst: 22. September 2008 09:00
von Daniel_
Dann kleb doch einfach den Sensor hinten am Spiegel ab da denkt er es ist immer Nacht dann kannst Du mit dem Knöpfchen die Spiegel abblenden nur geht dann auch der Lichtassi nicht mehr!

Re: Umbau Innenspiegel

Verfasst: 22. September 2008 15:29
von octimal
Daniel_ hat geschrieben:Dann kleb doch einfach den Sensor hinten am Spiegel ab da denkt er es ist immer Nacht dann kannst Du mit dem Knöpfchen die Spiegel abblenden nur geht dann auch der Lichtassi nicht mehr!
Wieso sollte der Lichtassistent nicht mehr funktionieren? Der Sensor dafür "guckt" durch die Windschutzscheibe nach vorn, kombiniert mit dem Regensensor.

Viel einfachere Lösung: konventionellen Innenspiegel (manuell abblendbar) verbauen: Macht dunkel wann, so schnell und so lange man will ohne viel Theater und Probleme. Müsste sogar bei Fahrzeugen mit Lichtsensor gehen (s. oben).

Re: Umbau Innenspiegel

Verfasst: 22. September 2008 15:52
von bsmm
blackschkodda hat geschrieben:Sinn und Zweck ist einfach, daß wenn der Sensor (noch) nicht reagiert und abblendet, einem aber das Scheinwerferlicht eines hinterher fahrenden Fahrzeuges trotzdem zu sehr nervt...
hm... ist die automatische Abblendung wirklich soooo schlecht? In 9 Jahren und 185000KM mit meinem Audi hatte ich dieses geschilderte Phaenomen nie und waere erstmal davon ausgegangen, dass die Abblendung im Octavia aehnlich funktioniert... mir deshalb bei der Entscheidungsfindung darum auch keine Gedanken gemacht bislang...

Re: Umbau Innenspiegel

Verfasst: 22. September 2008 15:59
von Jopi
Quatsch, funktioniert hervorragend und problemlos!

Lies doch nicht aus jedem Thread irgendwas raus, was auch nur im Entferntesten mit Deiner Entscheidungsfindung zu tun haben könnte! Man kann's echt übertreiben!

Habe keine Ahnung, was der TE da im Sinn hat. Und da bin ich bestimmt nicht alleine mit.

Re: Umbau Innenspiegel

Verfasst: 22. September 2008 16:52
von Koepi
Nein, bist du nicht ;)