50qmm unsichtbar verlegen?
50qmm unsichtbar verlegen?
Hallo,
Ich habe über die Suche Tips gefunden wie ich vom Motorraum unterhalb der Batterie in den Innenraum komme. Doch wie komme ich dann im Innenraum weiter nach hinten. Ich möchte ein 50qmm Kabel nicht sichtbar verlegen plus 2 Chinch Leitungen. Vielen dank für eure Hilfe.
Ich habe über die Suche Tips gefunden wie ich vom Motorraum unterhalb der Batterie in den Innenraum komme. Doch wie komme ich dann im Innenraum weiter nach hinten. Ich möchte ein 50qmm Kabel nicht sichtbar verlegen plus 2 Chinch Leitungen. Vielen dank für eure Hilfe.
- borno
- Alteingesessener
- Beiträge: 359
- Registriert: 16. August 2006 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TFSI BWA
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
Also zuersteinmal würde ich anstatt dem einen 50mm²-Kabel ZWEI 25mm²-Kabel verlegen, die sind flexibler, passen durch kleinere Öffnungen, schmiegen sich besser an und einfacher zu verlegen sind sie auch.
Für den Weg nach hinten gibt es ja nur drei Möglichkeiten, linke und rechte Einstiegsleiste, oder den Mitteltunnel, aber wo es beim Octavia am einfachsten geht kann ich dir leider nicht sagen.
Für den Weg nach hinten gibt es ja nur drei Möglichkeiten, linke und rechte Einstiegsleiste, oder den Mitteltunnel, aber wo es beim Octavia am einfachsten geht kann ich dir leider nicht sagen.
Octavia V/RS Combi @ 245PS/370Nm by Schräder MS
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
+ DWA, GRA, PDC hi., SunSet, Audience + Soundsystem, NR-Paket & var. Ladeboden
++ Vogtland 50/30, VA/HA 2x12/20mm H&R, Abt Upgrade-Kit SUV, K&N-LuFi, Chromringe, orig. Dachspoiler
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
Urgs. Da könnte man ja auch raten fünfzig 1mm² Leitungen zu verlegen. Die sind noch flexibler und passen durch noch kleinere Öffnungen. Wenn 50 mm² wird er schon seine Gründe haben und dann sollte es auch bei der einen Leitung bleiben.borno hat geschrieben:Also zuersteinmal würde ich anstatt dem einen 50mm²-Kabel ZWEI 25mm²-Kabel verlegen, die sind flexibler, passen durch kleinere Öffnungen, schmiegen sich besser an und einfacher zu verlegen sind sie auch.
Ich bin dann mal weg.
-
wdx
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 23. Juli 2008 18:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 Diesel 103KW DPF DSG
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
@ L.E.Octi
was is'n das für 'ne Argumentation ????
2 x 25 ist nunmal 50 und da gibt es keine Nachteile. Ergibt so oder so circa 1,8 mOHM bei einer angenommener Länge von 5 Metern.
Also bei 100A gerade Mal 'nen Spannungsabfall von 0,18V
Ich würde ja eher 5 x 10qmm Leitungen verlegen ... so ein 50qmm Kabel ist schließlich kleinfingerdick...
Gruß
wdx
was is'n das für 'ne Argumentation ????
2 x 25 ist nunmal 50 und da gibt es keine Nachteile. Ergibt so oder so circa 1,8 mOHM bei einer angenommener Länge von 5 Metern.
Also bei 100A gerade Mal 'nen Spannungsabfall von 0,18V
Ich würde ja eher 5 x 10qmm Leitungen verlegen ... so ein 50qmm Kabel ist schließlich kleinfingerdick...
Gruß
wdx
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
Oh Mann, meinst du wirklich das 5 10mm² Leitungen dünner sind als 1 50mm² Kabel. Wenn man dann noch die Isolierung der einzelen Strippen dazuzählt, sind die gebündelt mit Sicherheit dicker als das einzelen 50mm² Kabel. Oder willst du sagen, dass er die Kabel vom Motor in den Innerraum über 5 verschiedene Stellen machen soll? 
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
@wdx, was ist an meiner Argumentation verkehrt? Wenn 2 x 25 = 50 ist, dann sind 50 x 1 auch 50. Spannungsabfall hin oder her.......... Mensch das war ironisch gemeint.
Man macht es einfach nicht einen benötigten Querschnitt auf mehrere Kabel aufzuteilen. Falls sich mal eine Kabel durch Kabelbruch etc. verabschiedet, dann geht die ganze Last über das andere 25 mm² Kabel. Was das im Ernstfall bedeutet brauch ich ja nicht zu erklären. Sicher wirst Du jetzt argumentieren das dies nicht vorkommt usw. Na dann bau 2 x 25, 5 x 10 oder 50 x 1 ein. Ist doch zum Schluss wieder 50.
Man macht es einfach nicht einen benötigten Querschnitt auf mehrere Kabel aufzuteilen. Falls sich mal eine Kabel durch Kabelbruch etc. verabschiedet, dann geht die ganze Last über das andere 25 mm² Kabel. Was das im Ernstfall bedeutet brauch ich ja nicht zu erklären. Sicher wirst Du jetzt argumentieren das dies nicht vorkommt usw. Na dann bau 2 x 25, 5 x 10 oder 50 x 1 ein. Ist doch zum Schluss wieder 50.
Ich bin dann mal weg.
- mazepan
- Alteingesessener
- Beiträge: 957
- Registriert: 24. Juli 2007 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI DPF
- Kilometerstand: 57000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
Aber versuch mal ein Kabel mit 50mm² richtig zu verlegen. Da ist es einfacher 2x25² zu verlegen.Babyracer hat geschrieben:Oh Mann, meinst du wirklich das 5 10mm² Leitungen dünner sind als 1 50mm² Kabel. Wenn man dann noch die Isolierung der einzelen Strippen dazuzählt, sind die gebündelt mit Sicherheit dicker als das einzelen 50mm² Kabel. Oder willst du sagen, dass er die Kabel vom Motor in den Innerraum über 5 verschiedene Stellen machen soll?
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
Es ging mir da mehr um diese Argumentationen
Und ja, ein 50mm² Erdkabel lässt sich schwerer verlegen. So scharfen Kurven oder Bogen muss man aber nun wirklich nicht verlegen, das geht es zwar ein bischen schwerer mit einem 50er, aber es geht.
P.S. Ausserem wird es mit zwei Chinchkabel und der 50mm² Leitung ziemlich eng unter den Einstiegsleisten. Und Strom und Audiokabel sollte man eh nicht direkt miteinander verlegen. Also Strom an der einen Seite und Audi auf der anderen Seite.
undIch würde ja eher 5 x 10qmm Leitungen verlegen ... so ein 50qmm Kabel ist schließlich kleinfingerdick...
50mm² sind 50mm², egal wie oft man diese 50 teilt. Und wie Leo schon geschrieben hat. Ist es ratsam die Leistung von 2x25mm² bei einem Kabelbruch oder ähnlichem auf nur eine 25mm² Leitung zu legen. Ich bezweifel das mal.passen durch kleinere Öffnungen
P.S. Ausserem wird es mit zwei Chinchkabel und der 50mm² Leitung ziemlich eng unter den Einstiegsleisten. Und Strom und Audiokabel sollte man eh nicht direkt miteinander verlegen. Also Strom an der einen Seite und Audi auf der anderen Seite.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
Quatsch ich hab 50mm² das kann ich um den kleinen Finger wickeln so flexibel ist das, man muss nur in ordentliche Kabel investieren.mazepan hat geschrieben: Aber versuch mal ein Kabel mit 50mm² richtig zu verlegen. Da ist es einfacher 2x25² zu verlegen.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: 50qmm unsichtbar verlegen?
So habe ich das mit dem Erdkabel gemeint. Ich habe mal einen TV-Bericht gesehen, wo sie einen Smart zum db-dragstern schicken wollten. Und die haben Erdkabel oder Starkstromkabel verlegt. Es kommt eben z.B auf die Isolierung an. Stimmt's Dreas?!?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!