Seite 1 von 2
2.0 TDI - zweiter Turbo machbar ?
Verfasst: 8. Oktober 2008 19:23
von BigMac
hidiho....mal ne ganz blöde frage....ist es möglich auf nen 2.0 TDI nen 2 turbo zu setzen so dass er dann nen bi-turbo ist?wenn ja was wird das so ca. an leistungszusatz bringen...sufu wurde benutzt aber nix gefunden und bitte nur ernst gemeinte antworten und nicht sowas wie "sei zufrieden mit dem was du hast bla bla blub usw"
thx im vorraus
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 8. Oktober 2008 20:00
von Quax 1978
Wäre machbar, aber nicht wirklich empfehlenswert. Man müsste dann sowas machen wie bei BMW und auch Peugeot. Kleiner Turbo für die unteren bis mittleren Drhzahlen und der große ist dann für die oberen Drehzahlen wo halt Luft gebraucht wird. Hat aber eher technische Hintergründe um ein gutes Ansprechverhalten zu haben und dem Motor obenrum genug Luft zu verpassen.
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 8. Oktober 2008 20:03
von R@V3N
Stichwort TSI

Wird sich aber ähnlich verhalten, wie das Vorhaben, auf nen 1,6er nen Turbo zu bauen: technisch sicher machbar aber in Bezug auf Preis-Leistungsverhältnis nicht sinnvoll.
Gruß,
Markus
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 8. Oktober 2008 20:13
von Quax 1978
TSI hat aber Kompressor und Turbo. Und auch nur der 1.4er mit 160 bzw. 170 Ponys. Der 1.8er aus dem Octavia und Superb hat NUR Turbo.
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 8. Oktober 2008 20:20
von R@V3N
Ist mir schon klar. Wenn ich von TSI spreche meine ich schon auch Twincharged und nicht die Pseudo-TSIs, die eigentlich TFSIs sind

Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 8. Oktober 2008 20:23
von scourge2
Quax 1978 hat geschrieben:1.4er mit 160 Ponys.
Ich glaube der hat auch nur nen Turbo.
Die einzigen mit Turbo und Kompressor waren meines Wissens nach nur die ,,alten" 1,4 Liter mit 140 und 170 PS.
Der neue 160 PS Motor aus Golf und co. mit 1.4 Liter Hubraum müssten nur nen Turbo haben. Obwohl Twincharger auf der VW Seite steht.
Kann mich aber auch irren.... ist ja menschlich

Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 9. Oktober 2008 01:34
von supaufo
TSI steht für direkteinspritzende, aufgeladene Ottomotoren aus dem Hause Volkswagen. Die innovativen TSI-Motoren verbinden die positiven Eigenschaften von TDI und direkteinspritzenden Ottomotoren (FSI) für höchste Ansprüche und maximalen Fahrspaß. Alle TSI Motoren zeichnen sich durch niedrigen Verbrauch, hohes Durchzugsvermögen und ein hohes Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen aus. Die TSI-Technologie wird in Twincharger und Turbocharger unterteilt. Als Twincharger werden bisher folgende Motoren 1,4l 103kW, 110kW und 125kW und als Turbocharger 1,4l 90kW, 1,8l 118kW und 2,0l 147kW angeboten.
VW hat sich die Definition mittlerweile mal etwas hingebastelt.
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 9. Oktober 2008 10:28
von Sgt.Paula
der 1.2 hat auch nur turbo....
beim 1.4 gibt es turob oder Turob und Kompressor je nach PS Zahl...
Aber BMW und Peugeot fahren drei Turbos...bei den größen Dieseln, zwei kleine für untenrum und ein größer für oben....
aber das sind auch 6 zylinder motoren mit Hubraum...
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 9. Oktober 2008 12:29
von octavius
ich glaube beim Diesel-BMW heißt es Twin Turbo. Bei meinem Benziner habe ich jedenfalls 2 Turbos, die jeweils 3 Zyl. befeuern und das Ding heisst BiTurbo.
Willst Du nun Twin (Registeraufladung) oder Bi ?
Re: 2.0 TDI Bi-Turbo???
Verfasst: 9. Oktober 2008 16:06
von BigMac
mhmm naja da ja laut den aussagen des nix wirklich bringt....ansonsten ja kp halt 2 turbos drinne damit der mit schub kriegt^^.....oder kennt jmd diese firma?
http://www.k-chip.de weil bei den hört sich das bis jetzt nicht schlecht an....fakt is das mir die 140ps langsam zu wenig werden...da soll nen bissel mehr druck hinter