Seite 1 von 4
Ladeluftkühler
Verfasst: 12. Oktober 2008 22:03
von maloj808
Hallo
ich hab da eine Frage,zwecks Ladelufkühlerumbau, hab die Suche bemüht aber nichts passendes gefunden.
Und zwar ich möchte einen größeren Ladeluftkühler in meinen RS einpflanzen, hab aber an dem originalen irgendeinen Sensor drinn, ich denke mal das ist der Ladedrucksensor und der is in den originalen integriert, muss ich dann mitübernehmen und so einen Pflascht einschweißen lassen oder kann man irgendwie weglassen?
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 12. Oktober 2008 22:49
von Babyracer
Sehr langer Satz!
Und ja, den Sensor musst du wieder einbauen. Woher soll sonst dein Steuergerät wissen, wieviel Ladedruck du gerade hast. So wird der Turbolader angesteuert und holt das beste raus. Allerdings kannst du diesen Sensor irgendwo einpflanzen, vorallem aber in dem Bereich in dem Ladedruck herrscht.
P.S. Es ist ein Flansch, kommt von anflanschen, nicht einpflanzen. 
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 13. Oktober 2008 21:32
von Daywalker2
Und ja, den Sensor musst du wieder einbauen. Woher soll sonst dein Steuergerät wissen, wieviel Ladedruck du gerade hast
Versteh mich nicht falsch aber für mich hat das eher was mit Ladeluft kühlen und nicht mit ladedruck zutun.
Gruß Day
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 13. Oktober 2008 21:52
von maloj808
danke für die antwort!!!
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 13. Oktober 2008 22:57
von Babyracer
@Daywalker2: Nee, jetzt verstehst du mich falsch. Klar wird die Luft durch den Ladeluftkühler gekühlt. Aber das wird nicht messen. Dafür aber der Ladedruck. Die Luftmenge wird durch den LMM gemessen, und dort wird auch die Lufttemperatur mit einbezogen. Auf jeden Fall ist es im Prinzip egal, der Sensor muss auf jeden Fall wieder eingebaut werden.
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 14. Oktober 2008 17:47
von Daywalker2
Na gut hast mich überredet

)
Naja aneinander vorbei geredet
Gruß Day
Ladeluftkühler,Map-Sensor Adapter
Verfasst: 21. November 2008 13:44
von maloj808
Jetzt bin auf diesen Adapter gestoßen, die Frage ist welchen brauche ich, 76mm oder 50mm...?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=015" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=015" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 22. November 2008 19:19
von waxfox_RS
kommt drauf an, welche maße deine neuen ladeluftrohre haben...50 oder 76mm...
aber 40 eu halt ich für ein wenig übertrieben...
frag mal hier an
http://www.s-r-p.com/de/motorsportteile ... teile.html" onclick="window.open(this.href);return false;
vielleicht können sie dir helfen
gruß andreas
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 24. November 2008 19:47
von maloj808
Dann meine nächste Frage, welche(Ladeluftröhre) nehme ich am besten 50-60mm, oder 76 mm...?
Re: Ladeluftkühler
Verfasst: 24. November 2008 21:08
von RS Michi
Die 60er würde ich dir empfehlen. Die anderen sind zu gross, da auch diese Luft erst komprimiert werden muss.