Seite 1 von 2
Bitte um Erklärung
Verfasst: 16. Oktober 2008 23:17
von OnkelHotte
Ich hatte seit einigen Tagen eine sporadisch aufleuchtende ESP und MKL-Leuchte. Diese gingen nach einen erneuten Start meistens aus. Die ESP - Leuchte ging jedoch auch nach dem Start sporadisch an.
Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Temperaturfühler - sporadisch war der Fehler. Fühler getauscht, Fehler komplett behoben.
Aaaber ???: Kann mir bitte jemand erklären, in welchem Zusammenhang ein defekter Temperaturfühler mit dem ESP/ ASR steht. Ich versteh's nicht.
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 16. Oktober 2008 23:24
von Babyracer
Sicher das es deine Temperaturfühler war? Nicht dass du aus Versehen diesen Fehler entdeckt hast und der Drehzahlfühler nur eine sehr sporadische Macke hat. Ich weiß nämlich auch nicht, was ein Temperaturfühler mit dem ESP zu tun haben soll.

Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 16. Oktober 2008 23:40
von Ronny RS
Vollkommen richtig !!
Der Fehler vom G62 Temp-Fühler wirft komischer Weise auch die ESP-Kontrolle an.
Den Fehler gibts es im Konzer zu Hauf, aber Nachgefragt hat noch keiner, aber ich werde mich am Montag mal schlau machen über dies Phänomen.
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 08:24
von darkking
werde mir bei gelegenheit die SLP's vom ESP mal anschauen. Spontan würde ich sagen, dass sich das ESP bei kaltem Motor zurückhält, damit dies nicht zu Lasten des kalten Motors eingreift und diesen im schlimmsten Fall zerstört. ESP greift doch automatisch im rollenden/eingekuppeltem Zustand auf die Bremsen ein, das ABS sollte dies ja nur im Ausgekuppeltem Zustand tun (wer bremst sonst scharf im eingekuppelten Zustand?). Bei eGas kann ich auch nicht gleichzeitig Bremse und gas treten, da wird immer die Bremse Vorrang haben. ESP soll den Fahrer ja nur unterstützen.
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 10:08
von Babyracer
Nee, ABS greift IMHO auch schon bei nicht getretener Kupplung. Manche Fahrer sind mit einer Voll/Notbremsung derart überfordert, dass da gern schon mal die Kupplung vergessen wird. Habe ich das letzte mal bei uns am Zebrastreifen gesehen als ich mit meiner Tochter rüber gegangen bin. Der Motor geht erst aus, wenn das Auto steht. War ein Golf IV.
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 16:25
von darkking
darkking hat geschrieben:werde mir bei gelegenheit die SLP's vom ESP mal anschauen.
hmm, nichts sinnvolles gefunden... Lustiger finde ich dann eher, dass Xenon und Navi am ESP/ABS Steuergerät hängen

Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 16:36
von Ronny RS
klar ! warum auch nicht ? Die brauchen Geschwindigkeitssignal !!!
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 17:06
von Babyracer
Xenon braucht ESP? Ist mir sehr neu. Wenn, dann nur in der Verbindung mit Kurvenlicht (nicht Abbiegelicht). Aber beim O1 wird es das wohl nicht so sein. Naja, lustiger ist es, wenn das Auto nicht anspringt weil der Seitenairbag hinten einen Fehler hat und der mit der Benzinpumpe über ein Bus System verbunden und daraufhin die Pumpe stilllegt.
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 17:10
von TTailor
Babyracer hat geschrieben:Nee, ABS greift IMHO auch schon bei nicht getretener Kupplung.
Positiv!!!
Re: Bitte um Erklärung
Verfasst: 17. Oktober 2008 19:42
von Ronny RS
Schon mal was von statischer bzw. dynamischer Leuchtweitenregelung gehört !?
Die brauchen z.b. das Geschwindigkeitssignal zum regeln des Lichtes.