Seite 1 von 3

E-Mail an Skoda

Verfasst: 20. Oktober 2008 22:02
von Schollenstecher
Hallo zusammen,

Ich habe einen ganz dicken Hals bezüglich der Radioqualität meines Streamradios.
Mein Freundlicher hat ihn schon ausgewechelt,mit dem Ergebnis das es noch viel schlechter geworden ist. Mein Freundlicher erklärte es mir damit das die zurück geschickten Radios von Skoda überholt bzw. geprüft werden und bei Garantiefällen wieder verwendet werden. Also habe ich jetzt womöglich das ältere Gerät wie zuvor. :evil: Ich glaube Ihm das auch da wir miteinander verwandt sind. Er meinte auch das dieses Problem bekannt sei. Aber Skoda würde sogar ihm gegenüber so tun als ob sie nichts davon gehört hätten. Er meinte ich solle mal als Kunde ein etwas schärferes E-Mail schreiben und hoffen das dies etwas bewegen würde. Jetzt meine Frage an Euch. Hat von Euch jemand mal ein E-Mail an Skoda geschrieben und etwas damit bewirkt ? Oder kann ich mir die Mühe sparen?

Ich bin echt sauer da bezahlst fast 27000 Euro für ein Auto und wirst bei offensichtlichen Probleme so verarscht.

Lg aus Österreich

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 20. Oktober 2008 22:08
von Snow-White
O2 CarHifi&Navigation. Da gibt es einen ellenlangen thread über das Thema. Einfach mal lesen.

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 20. Oktober 2008 22:26
von Schollenstecher
Die Probleme des Stream sind mir bekannt. Meine Frage war bezüglich der Wirkung eines E-Mail an Skoda. Mir fallt hier im Forumm generell auf das man keine Antworten bekommt sondern sofort auf die Sufu oder bestehende Themen aufmerksam gemacht wird. Nicht böse sein aber ein Forum ist zum quatschen da aber gegenüber anderen Foren fällt das halt auf.


schöne Grüsse aus Österreich

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 20. Oktober 2008 22:30
von Snow-White
Der Ton hier ist noch sehr moderat. Auch für Mailanfragen in vielerlei Hnsicht und ihre Auswirkungen gibt es eine Menge Beiträge. Ansonsten mal den Händler des Vertrauens fragen oder den Rechtsanwalt einschalten.

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 20. Oktober 2008 22:50
von L.E. Octi
Schollenstecher hat geschrieben:Mir fallt hier im Forumm generell auf das man keine Antworten bekommt sondern sofort auf die Sufu oder bestehende Themen aufmerksam gemacht wird.
Hm, heißt es gibts generell schon zu allem eine Antwort oder Du irrst Dich halt. Ich glaube zweiteres. :wink:

Meine Antwort wird vlt. von Dir jetzt nicht als Hilfe angesehen. Nur eindeutig beantworten wird Dir das keiner bzw. wird es Deine Entscheidungsfindung nicht leichter machen. Es wird User geben die werden Antworten, ja das hat geklappt und User die schreiben nein kannst Du vergessen. Kommt immer auf den jeweiligen Sachstand, Ton der Mail und Bearbeiter an. Also kannst Du dies nicht auf Dein Problem adaptieren. Aber andersrum gefragt. Was hast Du zu verlieren? Schreib doch die Mail an Skoda. Meinetwegen auch in etwas schärferen Ton (Ich finde Fakten aber immer noch besser) und Du wirst sehen was passiert. Zu verlieren hast Du nichts.

P.S. Ich weis nicht ob es der Thread von Dir hier bewusst angebracht wurde. Aber die Chancen das SAD sich bei Dir meldet stehen nicht schlecht. Mehr sag ich nicht dazu.

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 20. Oktober 2008 23:29
von gerald68
Kann mich LEO nur anschließen. Aber - nur so, als gut gemeinter Ratschlag und deshalb auch nicht böse sein - falls Du Dich entschließt, eine (auch geharnischte) e-mail an Skoda zu richten, überdenke bitte Deine Interpunktion :wink: . Fehler in dieser Hinsicht machen die Lesbarkeit von Texten nun einmal unnötig schwer. Ansonsten kann ich Dir nur raten, schmeiß Dich an die Tasten und versuch' Dein Glück. Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg dabei, da das Problem ja wirklich lästig ist und von Skoda nicht einfach ignoriert werden kann bzw. sollte (so wegen Kundenzufriedenheit).

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 21. Oktober 2008 09:06
von Jopi
Schollenstecher hat geschrieben:Hat von Euch jemand mal ein E-Mail an Skoda geschrieben und etwas damit bewirkt?
Ja, habe ich.
Ich habe allerdings gleich an einen der Herren geschrieben, die man auf der SAD-Seite unter Geschäftsführung findet.
Allerdings ging es dabei um (aus meiner Sicht sowieso) mehr als ein Stream mit schlechtem Empfang, sondern um die absolut inakzeptable Behandlung durch meinen Freundlichen, der mich belogen hat und mir Mängel an unserem Auto unterschlagen hat.

Generell würde ich mir bei so einem Fall wie Deinem keine grosse Hoffnung machen, dass ich über eine Mail an das "Eingangstor" bei SAD (ist SAD überhaupt für Österreich zuständig, da gibt es doch sicher einen eigenen Importeuer) viel bewirke.
Das Problem des Stream ist ein bekanntes und ein generelles. Daher kann Skoda da leider wenig machen. Sie können keins aus dem Regal ziehen, das besser wäre.

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 21. Oktober 2008 09:09
von Ronny12619
Jopi hat geschrieben:Generell würde ich mir bei so einem Fall wie Deinem keine grosse Hoffnung machen, dass ich über eine Mail an das "Eingangstor" bei SAD (ist SAD überhaupt für Österreich zuständig, da gibt es doch sicher einen eigenen Importeuer) viel bewirke.
Das ist der Punkt. Bis zu einem Techniker wirste nicht durchkommen. Technische Fragen brauchste an die Standardmailadresse nicht schicken.

Grüße
Ronny

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 21. Oktober 2008 09:15
von Jopi
Und selbst wenn! Was soll denn passieren? Dass das Stream schlechten Empfang bietet, ist quasi eine Geräteeigenschaft bei dem Ding. Skoda wird einen Teufel tun und das schriftlich zugeben. Sonst würden sie ja Tür und Tor öffnen für alle, die das Ding zurückgeben wollen. Das wären ganz schöne Kosten. ;)
Nachdem ich gehört habe, was ein neues Audience (kein überarbeitetes, die kosten ca. 360 Euro) beim Freundlichen kostet, würde ich mich extrem wundern, wenn Skoda mehr als einmal ein Stream tauscht bzw. es ersatzlos zurücknimmt.

Re: E-Mail an Skoda

Verfasst: 24. Oktober 2008 11:50
von RS-Paul
...mit emails habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht. Die gute alte Post ist da meist effektiver und relativ zügig. Wenn´s ganz schnell gehen soll - einfach da anrufen - und zwar nicht auf der offizielen Hotline sondern einfach in der Zentrale (Hompage unter Impressum)und dann mit dem Kundenzentrum verbinden lassen!Dort bekommst du dann direkt einen Namen eines "echten" Mitarbeiters und nicht nur einem von einem Callcentermitarbeiter....hat bei mir taellos funktioniert. Ging zwar um mehr als um ein Radio, aber egal.....innerhalb einer Woche war alles geregelt und eine "Entschädigung" gabs auch noch... :lol: