Seite 1 von 1
Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 20:37
von Pyrosteiner
Ich habe einen Octavia 1,9 TDI, Baujahr 1999 mit 66 KW.
Seit einigen Monaten habe ich ein Warmstartproblem...
Ist der Motor kalt springt der innerhalb von 2 Sekunden weg .... fahre ich damit dann einige Zeit, z.B. 30 Kilometer, stelle den Motor ab und möchte wenige Minuten später wieder starten springt der Motor schlecht an. Ich muss zwischen 5s und 10s orgeln bis der Motor läuft.
Normal sollte der Motor im warmen Zustand doch einfacher anspringen... Ich hab keine Ahnung, was könnte sein???
Re: Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 21:03
von Harald 3,2
Hallo Pyrosteiner,
das hört sich ganz nach einem def. Temperatursensor an.
Gruß
Harald
Re: Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 21:04
von L.E. Octi
Relais 109 oder Warmstartproblem in die Suche eingeben. Wobei das zweitere wieder auf das erstere als Fehlerverursacher zurück kommt.
Re: Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 21:06
von Wiesel
Ist bei den 90PS TDI zwar eher selten, aber nix ist unmöglich.
Ich hatte vorhin was zu dem Thema geschrieben:
Link
Welche Teilenummer hat dein Motorsteuergerät (038 906 01? ??).
Dann könnte ich genau sagen, ob es daran liegt.
Testweise könntest du bei warmem Motor mal den Stecker vom Temperaturgeber abziehen.
Dann sollte der Wagen sofort anspringen.
Gruss Micha
Re: Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 21:11
von Pyrosteiner
Wo finde ich die Teilenummer von dem verbauten MSG und wo is der Stecker den ich testweise abziehn soll?
Wiesel, Deinen Beitrag hab ich gelesen.... meine Dieselpumpe ist 2006 neu reingekommen da die alte von Biodiesel
zerfressen wurde. Batterie ist 2007 neu reingekommen.
Re: Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 21:29
von Wiesel
Teilenummer steht auf dem Steuergerät (das ist im Wasserkasten) oder lässt sich
über Diagnose (z.B. VAG-COM / VCDS) auslesen.
Ich hab gerade mal in einem 038 906 012 F (das ist ein 90PS) nachgeschaut.
Das Kennfeld ist leider so übel programmiert, wie ich es im anderen Threat beschrieben habe.
Pumpe sollte ausscheiden.
Batterie (wenn sie was taugt) eigentlich auch.
Du könntest mal die Massebänder am Anlasser und an der Batterie prüfen.
Der Geber sollte (von vorn gesehen) oben rechts neben dem Motor Richtung Spritzwand
sitzen.
Gruss Micha
Re: Warmstartproblem
Verfasst: 6. November 2008 21:36
von Wiesel
038 906 018 GM (passt vom Baujahr besser) hat die gleiche Macke in der Software...
Es scheint (leider) doch mehr 90PS TDI mit dieser Macke zu geben.