Seite 1 von 1

Zusammenhang LeavingHome Funktion & Ladezustand d. Batterie

Verfasst: 18. November 2008 17:45
von Luke S.
Mahlzeit alle miteinander.
Eine schnelle Frage für zwischendurch. Hängt die Funktion von LeavingHome (Licht geht an beim Öffnen) evtl. in irgendeinem Zusammenhang mit dem Zustand der Batterie?
Mir ist seit ein paar Tagen aufgefallen, wenn ich morgens und abends mein Auto aufmache das Licht nicht angeht. Nach ein paar Kilometern abschliessen, ne Stunde stehen lassen, dann wieder aufschliessen gehts wieder an.
Da es ja momentan nachts Frostig ist geht ja der Ladezustand einer 2 Jahren alten Batterie n bissle in Keller. Wird das vom Steuergerät (oder was auch immer erkannt) und sagt "Licht bleibt aus"??

Re: Zusammenhang LeavingHome Funktion & Ladezustand d. Batterie

Verfasst: 18. November 2008 18:46
von rapier
Die Frage hab ich mir letzte Woche auch gestellt.

Meinen O² hat's von einem auf den anderen Tag nahezu komplett entladen (warum weiß ich bis heute nicht! :motz: ).

Beim ersten Aufschließen blieb's da auch finster. (beim 2. Mal komischerweise nicht :-? )

Kann dir aber nicht sagen, ob's bei dir auch an der Batterie liegt, bzw. ob es für die LeavingHome Funktion eine ähnliche Schutzfunktion wie für die Standheizung gibt (die läuft definitiv nicht, wenn die Batteriespannung zu niedrig ist)...

Re: Zusammenhang LeavingHome Funktion & Ladezustand d. Batterie

Verfasst: 20. November 2008 17:43
von Luke S.
Keiner weiß was?? :cry:

Re: Zusammenhang LeavingHome Funktion & Ladezustand d. Batterie

Verfasst: 20. November 2008 18:06
von picomint
"Wissen" nicht, aber es klingt plausibel was Du schreibst. Tatsächlich könnte es aber auch eine vergammelte Steckverbindung sein. Dann ginge das noch eine Zeit lang so weiter und irgendwann funktioniert es gar nicht mehr bzw. kommen noch andere Fehlfunktionen dazu.

Sollte es aber tatsächlich die Batterie sein, dann solltest Du das Teil mal schnell aufladen - der Winter kommt. Ansonsten kommt es zur Tiefentladung und das wäre auch sehr schlecht.