Seite 1 von 1
Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 20. Februar 2009 17:24
von benat
Weiß jemand, ob die passive Sicherheit beim Facelift verbessert wurde?
Im Euro-NCAP-Test 2004 gab es erhebliche Mängel beim Frontaufprall im
Bereich der Beine.
Leider gibt es im Gegensatz zum Golf VI keinen Fuß-Airbag.
Offensichtlich spart Skoda weiterhin zu Lasten der Sicherheit der Kunden.
Re: Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 20. Februar 2009 18:27
von netterpoetti
Die aktive Sicherheit hat nachgelassen - es fehlen jetzt die Gurtstraffer auf den hinteren Sitzplätzen!!!!!! Sowas kann ich nicht nachvollziehen..........
netterpoetti
Re: Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 21. Februar 2009 20:57
von L.E. Octi
benat hat geschrieben:Offensichtlich spart Skoda weiterhin zu Lasten der Sicherheit der Kunden.
Quark. Der Golf VI ist ein neues Fahrzeug. Facelift sagt ja schon der Name. Und warum interessierst Du Dich für Skoda. Sicher wegen des
Spareffekts gegenüber z.B. einem Golf. Wenn Dir Sicherheit so viel Wert ist, dann kauf den Golf.
Re: Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 22. Februar 2009 08:01
von insideR
netterpoetti hat geschrieben: es fehlen jetzt die Gurtstraffer auf den hinteren Sitzplätzen!!!!!!
Statistische Relevanz, macht jede Versicherung nicht anders.
benat hat geschrieben:
Im Euro-NCAP-Test 2004 gab es erhebliche Mängel beim Frontaufprall im
Bereich der Beine.
Wenn Sie
da mal schauten, müßten erkennen Sie, dass Ihre Aussage in den Bereich der üblen Nachrede tendiert. Blaue Flecken und Prellungen sind gewiß nicht nett, aber viel mehr kommt da nicht.
Re: Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 22. Februar 2009 15:00
von octavius2
Wie oben erwähnt wurden anscheinend sogar die Gurtstraffer hinten weggelassen. Skoda hat die Chance vertan die passive und aktive Sicherheit zu verbesern. Es sind keine Seitenairbags hinten bestellbar. Bei der aktiven Sicherheit vermisse ich Bi-Xenonscheinwerfer. Wenn bei dir die Sicherheit einen hohen Stellenwert hat
kannst du ja zum Schwesternmodell Golf/Golf Variant wechseln. Die werden z.Zt. (habe ich gelesen) von Volkswagen mit 2500 Euro gesponsort("Werksprämie").Damit fährt man mit VW möglicherweise sogar günstiger als mit Skoda. Allerdings ist der Variant z.B. nicht mit den RS-Motoren lieferbar. Diesel bis 140ps,
Benziner bis 160ps.
Ich fahre Skoda Combi und bin zufrieden.
Viele Grüße
Re: Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 22. Februar 2009 15:24
von picomint
Eine Alternative wäre der Superb II: Seitenairbags, Knieairbags und adaptive Scheinwerfer.
Re: Sicherheit beim neuen Octavia II?
Verfasst: 22. Februar 2009 15:43
von Lani
Den Golf mit dem Octavia vergleichen .. naja. Beim Golf VI ist erst ein Jahr nach Erscheinen Xenon überhaupt bestellbar.
Von den Dimensionen her müsste man ihn eher mit dem Jetta vergleichen. Dort gibt man allerdings erheblich mehr Geld aus, für die selbe Technik / Platzverhältnisse.
Wem der Octavia nicht sicher genug ist, kann wirklich den Superb II in betracht ziehen. Kommt ~ 3000 Euro teurer als die Limousine, wesentlich mehr Platz im Innenraum, sicherer für die Insassen ( laut EuroNCAP ). Dort gibt's auch die Seiten-Airbags für die Fond-Passagiere.
Hab den Superb II mal Probe gefahren. Fährt sich prima, sehr leise im Innenraum. Jedoch ist er mir viel zu groß, den Platz im Innenraum mehr brauch ich nicht. Passt auch in keine Garage bei mir. Weder daheim, noch auf der Arbeit. Den finanziellen Rahmen hat er ebenfalls gesprengt.