Seite 1 von 2
Stark beschlagene Scheiben
Verfasst: 15. Januar 2004 20:41
von Otti
An meinem Octi TDi beschlagen die Innenscheiben seit einigen Tagen ziemlich stark; Kühlwasserverlust konnte ich nicht feststellen. Das Scheibengebläse bläst auch sehr schwach. Hat jemand eine Idee woran dies liegen kann? Kann es am Innenraumfilter oder an der Klimaanlage liegen?; hab aber leider keine Ahnung wo dieser zu finden ist. (Betr.Anleitung hab ich keine mehr)
Danke für eure Hilfe...
Verfasst: 15. Januar 2004 20:58
von rawei
kann es evtl. sein, dass du die umluft an hast. da ist es nach relativ kurzer zeit zumindest so.
ein tip im winter und im sommer (bei regen) einfach klima an und die luft wird entfeuchtet.
Verfasst: 15. Januar 2004 22:02
von paramaster
Schadet sowieso nicht die Klima auch im Winter so alle 3-4 Wochen mal einzuschalten... Das mögen deine kleinen Mitfahrer am Klimaverdampfer nämlich gar nicht...

Verfasst: 15. Januar 2004 22:07
von Shodan_2001
paramaster hat geschrieben:Schadet sowieso nicht die Klima auch im Winter so alle 3-4 Wochen mal einzuschalten... Das mögen deine kleinen Mitfahrer am Klimaverdampfer nämlich gar nicht...

Hüh bin ich jetzt blöd ?
Welche kleinen Mitfahrer ??

Verfasst: 15. Januar 2004 22:10
von Ivan
Bakterien und andere kleine Boesewichte.

Verfasst: 15. Januar 2004 22:20
von insideR
Außerdem wird der Luftschacht vor dem Gebläse versifft sein.
Ralf
Verfasst: 15. Januar 2004 22:29
von gertsch
umluft schaltet sich nach jedem "neustart" des motors/zündung aus. kanns wohl nicht sein.
ich hab seit 1 oder 2 tagen leichten "moder"geruch im RS und die quelle erst vor ein paar stunden entdeckt.
meine fußmatte (fahrerseitig) hat sich in der letzten regenzeit mit wasser vollgesogen.
wobei eigentlich der boden naß ist und die luftdichten fußmatten lassen den boden nicht atmen. daher feucht und modriger RS. lol.
Verfasst: 15. Januar 2004 22:40
von schax
paramaster hat geschrieben:Schadet sowieso nicht die Klima auch im Winter so alle 3-4 Wochen mal einzuschalten... Das mögen deine kleinen Mitfahrer am Klimaverdampfer nämlich gar nicht...

um den gammel im verdampfer zu vermeiden ist es vor allem wichtig die klima 1-2 minuten vor ende einer Fahrt aus zu machen, damit er besser abtrocknen kann als im Stand! Vergisst man nur bei einer Climatronik so leicht. Die Klima auch im Winter öfters an zu machen ist vor allem wichtig, weil sonst die dichtungen austrocknen und kaputt gehen!
Verfasst: 15. Januar 2004 22:42
von paramaster
@gertsch
Und was macht er wenn er keine Climatronic hat?
Umluft von Hand ausschalten....

Verfasst: 15. Januar 2004 22:44
von gertsch
omfg sowas gibbet ja auch noch.. sorry.. oldschool lüftungen hab ich leider schon verdrängt
