Seite 1 von 1
standheizung qualmt und raucht !!!
Verfasst: 17. März 2009 11:00
von skodamicha
schon wieder mal ich ...
hab werksseitig bei meinem 02 facelift ne webasto standh. verbaut.
gestern hab ich die nochmal angehabt und aufeinmal stieg rauch auf-ich hab gedacht mein autochen hat nen kabelbrand und fackelt gleich ab ?!..
genauso hat es auch gerochen !
die ging dann aus und ich hab dann nochmal gestartet und das gleiche in grün !?
es kam aus allen ritzen vo. rauch und qualm ,ich hab echt angst gekriegt !
mein

sagte mir grad,das wäre normal,das kann schonmal sein wenn die vorher nich richtig durchgelaufen is-ich glaub das aber nich ?!...
wer weiss was das sein kan ?
das auto hat erst 5000 km runter und is erst 1 monat alt...
und dann hab ich immer noch das problem mit meinem menüpunkt "standheizung"...
seitdem mir die werkstatt die fernbedienung nachgerüstet hat,is der weg ?!
hat das schon einer von euch machen lassen und erfahrungen ?
seit 1 woche warte ich auf antwort von skoda deutschland-die wissen nämlich auch nix ?!
so,danke im voraus und schönen tag für euch,
micha
Re: standheizung qualmt und raucht !!!
Verfasst: 18. März 2009 21:37
von Schotterzwerg
Also wegen dem Geruch und dem Rauch kann ich auch Entwarnung geben, das war bei mir die erste Zeit auch. Ich gehe davon aus, dass du das Ding, worüber SAD auch nach meinen Erfahrungen nix weis :motz: , noch nicht oft und lang in Betrieb hattest. Wenn deine WS den Menüpkt. wieder entdeckt und dir zugänglich macht

, dann lass sie einfach mal ne Stunde richtig heizen, da "glüht sie aus" und sollte sich danach neutral verhalten, bei Bedarf wiederholen

.
Gruß
Martin
Re: standheizung qualmt und raucht !!!
Verfasst: 18. März 2009 22:08
von skodamicha
okay,danke für die info !
hat mir mein händler heut auch geraten,der menüpunkt is wieder da-die haben bei skoda (woher auch immer ) einen code aus dem hut gezogen für die heizung und danach ging es dann...
dann werd ich die mal richtig ballern lassen und hoffe dann is gut ?!...
micha
Standheizung - Geruch - Thermo Top C
Verfasst: 5. Oktober 2010 09:05
von alexgpunkt
Hallo,
seit letzter Woche habe ich in meinem Fahrzeug eine Webasto Standheizung, Thermo Top C mit Funkvernbedienung. Am Wochenende hatte ich blauen Dunst im Fahrzeug. Die Standheizung qualmte ordentlich aus dem Radkasten und teilweise unter der Motorhaube hervor. Bin am Montag gleich zum Boschdienst. Eine Überprüfung ergab nix auffälliges. Es wurde irgendwas vom "Auspuff" der Standheizung ersetzt.
Jetzt habe ich zwar keinen Rauch im Wagen, trotzdem riecht es immernoch im Fahrzeug. Ist das "normal"? Müssen erst noch ein paar Rückstände vom Einbau abgearbeitet werden?
Muss ich mir bzgl. des Geruchs Gedanken machen? Ist das für die ersten 7 mal Benutzung normal?
Re: Standheizung - Geruch - Thermo Top C
Verfasst: 5. Oktober 2010 19:28
von Dollar-dave
Wenns neu ist, wahrscheinlich. Da ist keine Verbindung zwischen Standheizung und innenraum (luft mäßig), außer das der Luftausström vom STH naturlich in den Innenraum eingezogen werden kann (Windrichtung/geschloßene Raum/etc).
Ich werde ne weile warten, Auto gut durchluften und sehe ob es vermindert/verschwindet.
Es ist so wie bei den ersten DPF. Die hat man auch in den Innenraum gerocken bis die neue Fabrikoel weg gebrannt war.
mfg
Dave
Re: Standheizung - Geruch - Thermo Top C
Verfasst: 5. Oktober 2010 20:20
von SLOWOCTI
Nabend !
Das hatte ich auch mal bei meinem alten Fahrzeug. Kurz darauf hat die Batterie schlapp gemacht.
Mit Standheizung alle 3-4 Jahre bei regelmäßigen Gebrauch ist ne neue fällig. Vielleicht solltest
Du mal vom Boschdienst die Batterie überprüfen lassen...
Nur so ne Idee....
Grüße
Re: Standheizung - Geruch - Thermo Top C
Verfasst: 5. Oktober 2010 20:47
von RS200@raceblue
Mit der Batterie bzw. der Bordspannung hat es nix zu tun, wenn die STH raucht.
Wenn es raucht, ist die Verbrennung des Kraftstoffs nicht optimal, warum, weiß hoffentlich dein Boschdienst.
Ich rieche die Abgase der STH nie im Innenraum.
Auch raucht meine STH nicht.
Lediglich ganz kurz nach dem Abschalten, riecht es neben dem Auto etwas merkwürdig.

(Ich habe zwar eine Eberspächer STH, aber die Webasto ist diesbezüglich sicher nicht schlechter.)
Re: Standheizung - Geruch - Thermo Top C
Verfasst: 7. Oktober 2010 00:46
von frankw
Als die STH an meinen alten O² geraucht hatte war ein Monat später eine Generalüberholung fällig. Es war etwas am Brenner defekt. Kosten beliefen sich auf ca. 700 €.
Wie schon geschrieben deutet starke Rauch-/Qualmentwicklung bei einer STH auf eine nicht saubere Verbrennung hin. Sollte das Problem aber weiterhin auftreten, so würde ich die STH mal am Boschdienst zerlegen lassen bzw. den Brenner kontrollieren lassen.
Re: standheizung qualmt und raucht !!!
Verfasst: 7. Oktober 2010 09:45
von Klinke
Die Anfrage von "alexgpunkt" wurde hier angehängt.