Seite 1 von 2

Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 30. März 2009 19:12
von tmb123
Ich hab da mal eine Frage:
Ich hab jetzt seit 2 Wochen meinen neuen O2 FL Combi. Dieses Wochenende hatte ich meine erste Ausfahrt bei Regen. Einige Einkäufe & Co, längere Autobahnfahrt etc. Meiner Beifahrerin ist dann mal aufgefallen, dass auf der Beifahrerseite an der Tür von oben etwas heruntergetropft ist, hat das eine Zeit beobachtet und festgestellt, das dann und wann sich ein Tropfen hereinverirrt hat.

Die Tür hat ja offensichtlich 2 Dichtungen:
Die erste Dichtung ganz außen an der Tür bzw. an der Karosserie. Die wehrt offensichtlich zwar einen Teil des Regens/Wassers ab, aber es kommt trotzdem etwas Wasser in den Zwischenraum durch. - Ist das normal? Sollte es nach dieser Dichtung nicht bereits ziemlich trocken sein? (bei meinem "alten" Fahrzeug war's nach dieser 1. Dichtung bereits ziemlich trocken, da kam fast nichts durch, beim Skoda ist's da aber noch ziemlich feucht..)

Die zweite Dichtung ist dann an der Innenseite zum Fahrgastraum und da sieht man das Wasser bis zu Dichtung, zum Teil dringt es (zumindest an der Beifahrerseite oben) geringfügig durch.
Normal kann das ja nicht sein, oder?

Was tun?

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 30. März 2009 19:21
von Pickser
sollte dicht sein. das wasser unten am schweller eindringen kann ist ja bekannt. aber von oben ist definitiv nicht normal!! so wie du es beschrieben hast, lässt sich der fehler ja sicher auch mit gießkanne oder schlauch gut reproduzieren. ab zum :) und das ganze beheben lassen. ist ja quasi noch jungfräulich dein wägelchen :wink:

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 31. März 2009 17:50
von tmb123
Ja, jungfräulich und trotzdem schon ganz feucht :oops: :evil: :oops: :wink:

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 1. April 2009 16:01
von smc_stefan
verdammt ich will endlich nen kopfschüttel smilie zur auswahl :rofl:

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 1. April 2009 16:22
von tmb123
Also ich hab's inzwischen mal "nachgestellt" mit dem Gartenschlauch.
Zwischen der äußeren Türdichtung und der inneren Türdichtung ist etwas Wasser eingedrungen (Da sind einige Wassertropfen da...), in den Innenraum selbst ist aber nix mehr getropft.
Die Dichtungen hab ich mir genau angesehen - sieht soweit OK aus...

Wie ist das bei euren Octis so? Die Dichtung müßte doch wohl bei allen O2 FL gleich sein und eine neue Dichtung (die auch keine mit bloßem Auge erkennbaren Schäden hat und augenscheinlich korrekt montiert ist) kann ja keine Probleme machen? Evtl. ein Konstruktionsfehler oder doch ganz normal?

Warum ich hier frage und nicht gleich zum Händler fahre: Der ist einige km entfernt und ich bin zeitlich leider ziemlich eng begrenzt...

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 1. April 2009 19:50
von Pickser
kann es sein, dass beim öffnen der tür etwas wasser vom dach auf die dichtung gelaufen ist und du erst später gemerkt hast, dass es dort naß war? ist mir nämlich mal passiert... :roll:

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 2. April 2009 07:10
von tmb123
Hab ich mir auch schon gedacht, dafür ist es aus meiner Sicht aber zu viel Wasser auf der gesamten Fläche, die äußere Dichtung müßte ja eigentlich weitestgehend alles abhalten und nur ganz wenig - wenn überhaupt - durchlassen.
Ich werd noch weiter beobachten und wenn ich dazu mal komm beim Händler vorbeisehn...

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 29. Juni 2009 23:52
von Uwe R.
Hallo tmb123,
genau dieses Problem hatte ich am vergangenen Freitag bei meinem 2 Tage alten Octavia 2 FL Combi 1,8 TSI ebenfalls:
Autobahnfahrt, Tempo 120, mäßiger Regen, relativ starker Seitenwind von links. Nach ca. 20 Minuten tropfte es zwischen Rahmen und Türausschnitt der Fahrertür hindurch und zwar an der A-Säule. Ich war bei Trockenheit gestartet und hatte die Tür zwischendurch nicht geöffnet. Hast du bei deinem Freundlichen etwas erreicht?
Gruß
Uwe

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 30. Juni 2009 11:57
von tmb123
Ich hab aus zeitmangel nicht mehr beim :) nachgefragt und auch nicht mehr getestet.
Extra geprüft hab ich's zwar nicht mehr, in letzter Zeit hat's bei uns aber ständig geregnet und da ist mir nicht aufgefallen, dass nochmal etwas getropft hat.
Ich denke es wäre mir oder meiner besseren Hälfte aufgefallen, wenn's nochmal getropft hätte, natürlich kanns auch sein, dass ich's einfach übersehen hab.

Ich hab allerdings damals gleich mal zur Sicherheit sämtliche Dichtungen mit einem Gummipflegestift behandelt. Auch wenn's vielleicht nicht hilft - schaden kann's zumindest nicht ;-)

Ich hatte damals versucht die Situation mit Gartenschlauch nachzustellen, hab den Tropf-Effekt damals aber nicht mehr bekommen.

Wär aber natürlich interessant - wenn Du mit Deinem :) sprichst erzähl mal, was er dazu meint oder rausfindet..

Re: Regen / Türdichtung nicht dicht oder normal?

Verfasst: 30. Juni 2009 13:41
von kybernon1978
Kann natürlich sein dass der Gartenschlauch nicht ausreicht... Bei Tempo 120 wird das Wasser wahrscheinlich mit höherer Geschwindigkeit in die Türspalte gepresst als mit einem Gartenschlauch.

Wasser sucht sich die unmöglichsten Wege - es kann durchaus sein dass es von einer undichten Frontscheibe über die A-Säule abläuft oder z.B. bei der Befestigung der Dachreling ins innere läuft... Bei Neufahrzeugen soll sich auf jedenfall der :-) damit befassen - nur nicht selbst dran rumpfuschen!