1.8 TSI oder den 2.0 TDI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
djsaibot
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 18. November 2006 11:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

1.8 TSI oder den 2.0 TDI

Beitrag von djsaibot »

Ein fröhlichen Guten Morgen an alle Skodafreunde,

Ich bin kurz davor mir einen neuen Octavia zuzulegen....ich bin mir nur noch nicht schlüssig ob es ein Diesel oder ein Benziner werden soll....ich fahre im Jahr etwa 45000km....das würde ja eigentlich für den Diesel sprechen....nur bin ich mir nicht ganz sicher ob sich das wirklich noch lohn....denn so weit ich weis sind die Inspektionen häufiger und teurer, Versicherung und Steuern sind höher, und der Anschaffungspreis liegt höher...mich würden einmal die Reellen verbrauchswerte vom 1.8TSI und 2.0TDI interessieren....und soweit ich gelesen habe macht der 1.8TSI extrem Spaß beim fahren….

mfg Tobi
Skoda Octavia 1Z 2.0TDI Elegance Black Magic Perleffekt/Ivory-Beige

Änderungen:

30/30 Weitec Tieferlegung
18" Alus
Tachoinszenierung
LED Kennzeichenbel.
LED Standlichter
Sub. im Kofferraum
Ambientebeleuchtung im Innenspiegel
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von eckenwetzer »

Bitte wieviel fährst du????? Da ist die Frage TDI oder TSI wirklich ziemlich überflüssig. Aus wirtschaftlicher Sicht spricht da alles für den TDI, der auch viel Spaß macht. Beide Motoren haben Ihre Reize. btw. Mein TSI verbraucht momentan (fast nur Stadtverkehr) 9,3 Liter. Als ich in der Einfahrzeit mit Ihm zur Arbeit gegondelt bin (ca 70% Landstraße und 30% Stadtverkehr) waren es um 7,3 Liter.
Zuletzt geändert von eckenwetzer am 7. April 2009 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von insideR »

Rechne doch mal selbst. Insp sind ähnlich häufig und geringfügig teurer, Versicherung ca 20% mehr und wenns vor allem zügige AB-km sind, kackt der 1.8er gegen den TDI verbrauchsmäßig doch sehr ab.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von Koepi »

Ich pers. denke bei der Fahrleistung brauchst du über den 1.8 TSI gar nicht nachdenken und der TDI rechnet sich da allemal. Die Steuer dürfte dank CO²-Steuer auch nicht so wahnsinnig höher ausfallen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
djsaibot
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 18. November 2006 11:06
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI Elegance
Kilometerstand: 168000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von djsaibot »

na gut dann nehme ich halt die 20ps weniger in kauf und werde mich dann doch für den Diesel entscheiden
Skoda Octavia 1Z 2.0TDI Elegance Black Magic Perleffekt/Ivory-Beige

Änderungen:

30/30 Weitec Tieferlegung
18" Alus
Tachoinszenierung
LED Kennzeichenbel.
LED Standlichter
Sub. im Kofferraum
Ambientebeleuchtung im Innenspiegel
daBlue
Alteingesessener
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2009 10:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von daBlue »

*hust, umrüstung auf Autogas, das sollte sich doch bei der Fahrleistung schon nach einem Jahr bezahlt gemacht haben!?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von insideR »

Ist bei TFSI noch nicht richtig sattelfest. FSI geht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
DerDuke
Alteingesessener
Beiträge: 350
Registriert: 6. April 2009 10:04
Baujahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von DerDuke »

Auch noch ein "Hust" - der 2.0 TDI mit 140PS ist noch ein "alter" PD-TDI - soweit ich recht informiert bin wird Skoda im Laufe dieses Jahres wohl auch bei den kleineren Dieseln auf CR umstellen. Von der Leistungsentfaltung mag sich der PD TDI wirklich stark anfühlen - ich fahr diesen Motor auch schon seit über 3 Jahren - aber ich würd ihn mir nicht mehr holen.
Also wenn Diesel, dann würd ich eher mit dem RS TDI (170PS) liebäugeln - das ist ein CR und der hat auch richtig Dampf.

Zu den Kosten: mit realen 2L Mehrverbrauch darf man beim TSI schon rechnen, also rund 2€ pro 100km oder rund 1000€ Mehrkosten für den Sprit im Jahr. Der etwas teurere Anschaffungspreis usw. relativiert sich da doch recht schnell, wobei man beim Diesel definitiv bei der Fahrleistung auch den Zahnriemen und ich denke auch den DPF (der ist eben auch ein Verschleißteil) berücksichtigen muss.
Abzüglich einer vielleicht etwas günstigeren Versicherung, Wartung, etc. bleiben wohl noch mind. 800€ im Jahr übrig, also in etwa 3200€ in 4 Jahren.

Wenn ich jetzt auf 4 Jahre und rund 200.000km nochmal rund 1000€ für Zahnriemen+Wapu sowie 1000 bis 1500€ für einen neuen Partikelfilter dazu rechne, dann relativiert sich der Preisvorteil sehr schnell.

Rund 2500€ höhere Wartungskosten, 1000 bis 1500€ höherer Anschaffungspreis (ich hab die deutsche Preisliste nicht im Kopf) - soooo klar ist die Sache dann auch wieder nicht für den Diesel - wenn man nur betrachtet was man jährlich an der Tanke bezahlt, dann ist es klar, aber Diesel mit Zahnriemen, Partikelfilter, dann noch der PD-TDI mit seinen bekannten Krankheiten (teilweise schon behoben bzw. besser, aber oft halt noch immer vorhanden, wie z.B. Zylinderkopfprobleme, Probleme mit der AGR / Regelventil, etc.)

Klar, vor Reparaturen bist du beim TSI auch nicht gefeit, aber beim 2.0er mit PD Technik wäre ich schon vorsichtig, und wenn dann bei der Gesamtkostenrechnung nach 4 Jahren vielleicht noch 1000€ Vorteil für den Diesel übrig bleiben, dann darf man sich schon fragen, ob einem das der Benziner nicht wert ist. (Rein kostentechnisch wird sich der RS TDI gegenüber dem TSI bei der Fahrleistung auf 4 Jahre gerechnet sicherlich nie rechnen)

Just my 2 Cents...

DerDuke - der nicht immer nur die Spritpreise + Versicherung, Steuer, etc. vergleicht.
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von Schubee »

Warte lieber auf den CR TDI diese PDs würde ich schon lassen, ausser Dich stört das Traktorgeräusch nicht...

Der CR soll ja ab Mai oder so schon kommen. Der 1.6-er mit 105PS jedenfalls (etspricht leistungsmässig dem jeztigen 1.9ern) aber es kommen bestimmt auch 2-Liter CR TDI-s in den Octi.
Etwas Geduld zahlt sich aus. Hätte ich auch 2-3 Monate warten können, hätte ich jetzt einen Facelift mit Bolero und Schiebedach und nicht mit Stream :roll:
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: lieber den 1.8TSI oder den 2.0TDI

Beitrag von Octi2000 »

Letzendlich ist es so oder so kleinkariert, auf den letzten Euro zu rechnen. Der Wertverlust macht bei weitem den größten Batzen aus, da spielen ein paar Hundert Euro im Jahr rauf oder runter nicht die Riesenrolle.

Ich würde nehmen, was mir persönlich gefällt, mir macht der Octavia RS TDI mehr Spass als ein Fabia 1,2 Benziner.... 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“