Seite 1 von 4
Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 12:43
von moelski
Moin !
Seit 2 Tagen noch ein weiteres Problem. Meine Fahrertür ist fast nur noch ein Stück Blech mit Glas ohne Funktion ...
Also, Fensterheber geht noch, aber Spiegelverstellung, Spiegelheizung und Zentralverriegelung für die Fahrertür sind ausser Funktion.
Ist das eine Sicherung, oder könnte das was Größeres sein? Hab gelesen das einige Probleme mit der ZV haben, aber bei mir isses ja noch ein bisserl mehr Ausfall
Greetz Dominik
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 12:45
von Boettch_70
das alles hängt vieleicht auch alles am Türsteuergerät! SBenutz mal die Suche, da wirst Du sehr viele Einträge mit dem selben Problem finden.
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 14:56
von dsg-driver
kabelbruch z.b.
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:03
von moelski
Moin !
So habe mal die Seitenverkleidung abgenommen und mir den Stecker angesehen.
Da war Wasser drin

Wie geht das?
Und natürlich war ein Teil der Buchsen grün
Habe dann versucht die Kontakte etwas zu reinigen und den Stecker ein paar mal drauf gesteckt. Aber nüx. Tut nimmer.
Hat jemand die Teilenummer von der Einheit (also Motor / Steuergerät) ?
Nen Kabelbruch kann man nicht irgendwie testen, oder?
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:05
von skodinski
Mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit Türsteuergerät, ausbauen und Korrosion bewundern oder beim VAG-Meister am Diagnosestecker bestätigen lassen. Neupreis so um die 200 € ...
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:13
von moelski
Kriegt man den Aus/Einbau als Hobbyschrauber noch hin? Ich habe da eben im grossen und ganzen zwei größere schwarze Schrauben gesehen die das Konstrukt (Fensterheber / Steuergerät) halten. Das lösen und dann raus?
Und wenn jemand die Teilenummer hätte .. Wäre super.
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:17
von Kegelbruder
Also wenn Du alles auseinander hattest, hättest Du bestimmt gesehen ob ein oder mehrere Pins wegoxydiert wären.Scheint ja nicht der Fall.Zieh mal am Kabelbaumstecker an den einzelnen Drähten, ob Sie rausgehen.Sollte eigentlich so ohne weiteres nicht funktionieren.Wenn doch, neue Pins besorgen, neu Kabel dran und wieder einpinnen.Pins gibt es in der Bucht oder beim Freundlichen.
Edit.So in etwa,wie Du beschrieben hast ist das befestigt. Aber erst Scheibe aus der Hebevorrichtung lösen und arretieren(Klebeband oder ähnliches)sonst könnte es mehr Schaden geben.
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:20
von moelski
Moin !
An den Kabeln hab ich mal gezupft. Die sind superfest und ich konnte auch nicht erkennen das da was rausoxydiert wäre.
In der Bucht gibts das Teil hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0330191761
Ist dass das was ich brauche !? (Hoffe ich darf hier den Link rein stellen, sonst lösch ich den wieder).
Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:21
von Kegelbruder
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =4&t=37635
Könntest ja auch mal selber die Suchfunktion benutzen, Teilenummern und weitere Tipps wirst Du finden

Re: Fahrertür fast funktionslos ...
Verfasst: 14. April 2009 17:28
von moelski
Moin !
Da ist aber nur der Stecker vertreten:
neuen Stecker gekauft ( Teile Nummer 1J0 959 382)