Seite 1 von 4

120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 10:00
von heikol1
Hallo Zusammen,

bin ehrlich gesagt immer noch am schlucken?! Habe mein Octavia aus der Werkstatt geholt und für die Inspektion inkl. Tüv/AU und Zahnriemen 2000 EUR bezahlt. (2.0 TDI DSG)

Bin gerade dabei die Rg. auseinanderzunehmen und bräuchte zu einigen Positionen mal fachmänische HILFE, besten Dank im vorraus:

Frage 1: Menge DSG ÖL - die haben mir 6 L abgerechnet, gehen da überhaupt soviel rein?
Frage 2: braucht man wirklich 3 Std. um einen Zahnriemen inkl. Rep Satz und ohne Wasserpumpe zu wechseln?
Frage 3: ich hatte einen defekten Parksensor vorne, den Sie getauscht haben und dazu haben die die Stoßstange knapp 1,5 Std. an und ab gebaut (ich denke das sind 2 Schrauben und ein paar Klemmen die nur zu lösen sind)

Hatte die Reg. gestern schnell bezahlt weil ich los mußte und keinen Bock hatte zu diskutieren (dann hätte ich auch bei meiner Freundin bleiben können :rofl: ) und hatte mir erst am Abend die Reg. im Detail angeschaut.

Vielen Dank für Infos & später mehr Detail über diese verückte Inspektion (Pannen von der Werkstatt gab es genug - Ihr werdet Euch Kaputt-Lachen ... ich finds nur zum heulen

Grüße
Heiko

-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbei ein kleiner Nachtrag zur Reg. Zusammenstellung (vielleicht kommen Euch ja auch ein paar Positionen komisch vor)

Tätigkeit Zeit/Menge Brutto Preis
Longlive Insp. 1,6Std. 142,80

DSG Öl ersetzt 0,9Std. 88,35
DSG ÖL 6,0 Liter 100,10

Zahnriehmen ersetzen 2,9 Std. 284,70
Zahnriemen rep. Satz 1,0 Stück 273,00
Zahnriemen 1,0 Stück 22,55

Bremsflüssigkeit wechseln 0,5 Std. 44,63
Bremsflüssigkeit 14,12

Bremsklötze wechseln (hint.) 0,4 Std. 35,70
Bremsbeläge 1 Satz 71,10

Querlenkergummi vorn wechs. 1,6 Std. 142,80
Gummilager 2,0 Stück 18,61

TÜV/AU ca. 100 EUR

1x Parksensor vorne wechseln 1,3 Std. 149,58
Sensor lackieren 50,46
Sensor 1,0 Stück 70,72

gelöste Achsmanschette 1,1 Std. 98,18
neue Schelle an Antriebswelle
Klemmschelle 1,0 Stück 4,50

LongliveÖl 4,5 Liter 101,75
(4,5 Liter ist okay habe noch
1 Liter mir einpacken lassen)

+ Kleinteile + Filter + Dichtringe 200 EUR
-----------------------------------------------------------
SUMME 2.000 EUR

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 10:09
von eckenwetzer
Muss das DSG Öl gewechselt werden?? 2000€ ist ja hammerheftig! Da würde ich glaube ich ´ne Schiedsstelle einschalten. Wobei du glaube ich den großen Fehler gemacht hast und sofort bezahlt hast.

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 10:18
von Octi2000
Unter Vorbehalt zu bezahlen wäre deutlich besser gewesen.....

Aber bezahlen muss man zunächst, sonst bekommt man das Auto nicht zurück, das ist leider so!

3 Stunden für einen Zahnriemenwechsel sind eine absolut gute Zeit, eher noch zu wenig, das Ding ist leider so verbaut, das hier viel Arbeit notwendig wird.

Ob 1,5 Stunden für den Stoßstangenausbau gerechfertigt sind??

Ich würde versuchen, zu eruieren, ob nicht einige Tätigkeiten (z. B. Demontagen einzelner Teile) bei so einem großen Programm nicht doppelt angerechnet werden (so als wären sie jeweils einzeln gemacht worden).

Dadurch ließen sich vielleicht ein paar AE hereinholen.

Viel Glück!!!

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 10:19
von heikol1
lt. Inspektionsheft soll alle 60 TKM das DSG ÖL getauscht werden - nur die Frage ist wieviel gehen da überhaupt rein ... steht leider auch nicht in der BA :oops:

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 10:20
von David75
ich glaub wenn er nicht zahlt kriegt er sicher sein auto nicht

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 10:24
von MarcZ
Hallo,

also das Öl passt, mein Vater hat für seinen 1,9er beim DSG Öl Wechsel komplett € 180,- bezahlt. Es wurden auch 6 Liter "verbaut".
Zahnriemen hab ich vor einer Woche MIT Wasserpumpe bei Skoda € 577,- bezahlt!
TÜV/AU kostet meine ich so um die € 70,-, bin mir aber nicht ganz sicher.

Inspektion bei ca. 113.000km hat mich um die 250,- gekostet, ohne ÖL.
Also verklag die Leute mal!!!

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 11:19
von heikol1
die Rg. habe ich schon auf "doppelte" AW (Arbeitswert) Posten geprüft, nix doppelt ... was mich da jedoch stutzig macht ist das ich 3 verschiedene Stunden-Sätze in der Rg. habe:

Für den Sensor Arbeitsstunde a 102,50 EUR
Für den Zahnriemen/DSG Arbeitsstunde a 82,50 EUR
Für Bremsflüssigkeiten wechseln Arbeitsstunde a 75,00 EUR

Ist beim Zahnriemen ReparaturSatz nicht eine Wasserpumpe dabei - weil ich habe für den Wechsel ohne Wasserpumpe
schon 580 EUR geazahlt - und andere hatte bei dem Preis die W.Pumpe schon mit drin?!

P.S.
Danke - für die Info mit dem DSG ÖL

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 11:45
von Hugo23
Oh mein Gott! Ich glaube ich wäre bei dem Betrag die Wand hoch gegangen. Hast du dir vor der Inspektion keinen (mündlichen) Kostenvoranschlag geben lassen? Ich bestehe bei jeder Inspektion darauf, vorher mit dem Meister um und unters Auto zu schauen und dabei gemeinsam die nötigen Arbeiten festzulegen. Anschließend gibts dann eine Kostenschätzung und die Absprache (falls weitere Arbeiten notwenig sein sollten) telefonische Rücksprache zu halten.

Bei solchen Beträgen den Kunden nicht einmal vor zu warnen finde ich ein starkes Stück ... so manchen würde eine solche Rechnung in den Ruin treiben :roll:

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 13:20
von MEDIC-on-DUTY
...und keine Wasserpumpe gewechselt??? Da würde ich aber mal die Werkstatt wechseln, denn das nächste was mit Garantie nach dem Keili verreckt ist die WaPu und dann ist das genau der gleiche Arbeitsaufwand wie Keili wechseln.

Die Preise sind Mondpreise. Bei 2000 Euro wäre ja noch eine Lackierung der Stossstange mit drinn gewesen. :o

Re: 120TKM Inspektion = 2000 EUR

Verfasst: 17. April 2009 13:39
von heikol1
habe mal meine Rg. im Eröffnungstread aufgelistet - für den fall das es jemanden interessiert!

Grüße Heiko