Seite 1 von 3
Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 07:07
von Lucki
Guten Morgen,
wir spielen mit dem Gedanken, uns einen neuen Octavia Combi 1.4 TSI zu kaufen. Diesen würde ich gerne mit Standheizung ordern, weil sie mir mit 990 € relativ günstig erscheint. Allerdings fehlt bei dieser eine Fernbedienung und ich konnte auch noch nicht rausfinden, was diese dann kostet. Im Zubehör-Katalog für den Octavia ist sie wohl nicht gelistet.
Zum Nachrüsten gibt es da natürlich auch ganz tolle Sachen von Webasto und Co., mit Handy-Aktivierung usw., allerdings ist man da mit Einbau schnell mal 2 Riesen los.
Deshalb meine Frage: Was meint Ihr ? Die Standheizung ab Werk ordern und ein integriertes System haben, oder nachrüsten und ein paar Features mehr haben, dafür aber eben nicht aus einem Guss ?
Zum Thema aus einem Guss: Wo und wie wird die Skoda-Standheizung denn eigentlich bedient ? Hat da vielleicht jemand ein Foto ?
Danke für eure Hinweise.
Grüße
Lucki
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 07:52
von insideR
Die Standheizung programmiert man mit dem Maxi-Dot. Also relativ umständlich. FB dazu ordern für irgendwo 450€ und ab dafür. Recht teuer, da im Auto noch einiges nachgewerkelt werden muß. Aber auch gesamten Kühlkreislauf freischalten lassen. Gibts schon Threads dazu.
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 08:34
von Octi2000
Ist aber immer noch wahrnehmbar billiger als nachgerüstet, ich bin 2,2 K Euro losgeworden, weil beim RS keine Standheizung ab Werk angeboten wird. :motz:
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 08:51
von Lucki
Danke erstmal.
@insideR: Das verstehe ich nicht richtig. Ich kauf eine Standheizung ab Werk, muß noch irgentwelche Kreisläufe "freischalten" lassen und für die FB muß im Auto nachgewerkelt werden, evtl. noch mit "Nachrüst-Look" ? Das dann für rund 1500 €, da kommt dann schon fast wieder eine Webasto in Frage, mit einfacher Bedienung und Fernbedienbarkeit mit allen Raffinesen.
Wie verhält sich das denn mit der Garantie von Skoda, wenn ich während der Gewährleistung schon irgentwelche Sachen einbauen lasse und das evtl. nicht vom Händler, sondern vom z.B. vom Boschdienst ?.
Ich werde dann mal hier nach "Standheizung" suchen ....
Grüße
Lucki
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 09:05
von insideR
Es wird halt ein Empfänger für die FB eingebaut. Nix dickes.
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 09:14
von Octi2000
Der Boschdienst ist auch nicht günstiger als der Freundliche. Von daher...gleich zum

.
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 12:15
von Dollar-dave
Ich habe eine gebrauchte Webasto aus der Bucht gekauft und beim Boschdienst installieren gelassen. Boschdienst hat die spezial Einbausatz für das O²-RS bestellt.
Total warens dann €1250 inkl Uhr (versteckt im Fach) und 2x FFB. Die kleine Scheibenantenna vorm Amateurbrett sieht man kaum.
Ich persönlich sehe kein Sinn in dem das ich über die Maxidot den Abend vor programmieren muß.
1. Weiß nit ob es nächste morgen kälter wird oder nicht.
2. Weiß nicht genau wann ich wegfahre.
3. Wenn ich hätte einprogrammiern könnte aber vergessen, FFB machts möglich.
mfg
Dave
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 21:45
von sonyronny
Habe auch die Standheizung ab Werk und will mir die Fernbedienung nachrüsten lassen.
Mein Händler hat mir ein Angebot gemacht. Inkl. Einbau kostet das so 550,- bis 600,- EUR.
Sportlicher Preis. Werde es aber auf jeden Fall machen. Ist sicher im Sommer auch gut zu gebrauchen, wenn man die Standheizung auf Lüften stellt.
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 29. April 2009 21:51
von sachse-dd-fo
sonyronny hat geschrieben:.... Inkl. Einbau kostet das so 550,- bis 600,- EUR. Sportlicher Preis.
Für das Angebot kannst du locker im Umkreis von über 100km andere Freundliche fragen. Das ist schon fast unverschämt. Also 450 Euro ist ok, wie ich so die Preisvergleiche gemacht habe.
Re: Standheizung - Ab Werk oder nachrüsten?
Verfasst: 30. April 2009 07:21
von PWN
Mein

hat sich mit mir auf 480,- Euro incl. Einbau 12V Steckdose im Kofferraum geeinigt... Dabei ist dann auch die Original Skoda FB.
Bin noch am Verhandeln wg. der Scheibenantenne. Mein

warnt vor dem Anschluss an die Dachantenne, da dann der Himmel runter muss und die Gefahr besteht, dass es danach "knarzt". Ich hätte aber gerne diese Lösung wg. Optik und Reichweite der FB.
Gruß
PWN