Seite 1 von 2
Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 15:58
von tos2k
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eine Octavia II 4x4 2.0 TDI und habe gesehen, dass es hier diverse Tuningmaßnahmen in Bezug auf die Motorleistung gibt. Nicht, dass die 140 Pferde schon so brutal durch den Allrad auf die Straße kommen (vorher Benzin-Fahrer

), aber einmal Blut geleckt verleitet irgendwie zu mehr und soll ja angeblich sogar bei normaler Fahrweise den Spritverbrauch leicht drücken.
Konkret würde ich gerne Eure Meinung hören zu:
1) Blackbox: ja/nein, wenn ja welche oder warum nicht (gibts bei ebay wohl ab 40-50 eur)
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird hier dem Steuergerät mit "falschen" Daten mehr Leistung entlockt, soll aber nicht so gesund für den Motor sein.
2) Chiptuning: ja/nein, wenn ja wo (Raum Südwestpfalz)
Warscheinlich effektiver, weil aufs Fahrzeug und den Motor angepasst, aber eben auch ein gutes Stück teurer.
Ich suche nach einem preiswerten (nicht: gnadenlos BILLIG) Tuning, was im vernünftigen, sprich nicht Teile schädigendem Bereich, liegt. Ich bin kein Auto Experte, also habt Gnade mit mir.
Grüße und schonmal Danke vorab,
Roman
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 16:42
von Michi-Octi
Hi!
Das mit der Box hast du ja schon richtig erörtert! Falsche Werte = schlecht für Motor-langfristig gesehen!
Und die Billigdinger von E-bay sind sowieso absolut schlechte Imitate aus China % Co.! Also Finger weg davon!
Chiptuning ist bei deinem TDI-Modell wohl die bessere Variante! Also ich hab meinen bei
www.fasttuning.de chippen lassen! Gutes Preis-Leistungsverhältnis und wenn du noch bisschen (ich glaube 80€) drauflegst, dann kommen die Jungs sogar zu dir nach Hause und machen es dort. Ich war trotz dieser Anfahrtskosten noch günstiger als bei meinen Tunern um die Ecke!
So, hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
P.S.: Wenn du dich bisschen in der "Suchfunktion" umsiehst dann findest du noch einiges zu dem Thema.

Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 16:57
von MEDIC-on-DUTY
Hallo Tos2k,
Glückwunsch zum tollen Octi. Bevor Du Dich jedoch in irgendwelche Tuningmaßnahmen stürzt ein paar Anmerkungen:
1. Ebay
NOGO, weil oft nur Müll und Billigramsch oder im schlimmsten Fall minderwertige Plagiate, die die Fahrsicherheit gefährden.
2. Blackbox?
Finger weg. Alles was an der Software der zentralen Motorsteuerungselektronik zu Performancezwecken geändert wird ist Chiptuning und sollte von Fachleuten durchgeführt werden.
2. Billiges Tuning
Auch NOGO, weil man hinterher immer drauf zahlt. Mit "Billig" meine ich jetzt div. Hobbychipper ohne Garantieleistungen. Schnell hin, schnell wieder weg, nie wieder gesehen.
3. Motortuning:
Bevor man an den Motor geht, sollte man zunächst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen, z.B: Auspuffanlage. Wenn erst Chip und dann Anlage, wirst Du noch einmal zum Tuner gehen müssen. Zuerst die Motorsteuerung anzupassen ist zwar kein Problem, aber wie Du schon gesagt hast, einmal Blut geleckt beim Tuning möchte man i.d.R dann immer noch etwas mehr haben.
4. Chiptuning
Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass man mit Chiptuning (Performance) Sprit sparen würde. Kraft kommt von Kraftstoff. Es gibt zwar ein s.g. EcoTuning, aber das ist eben nicht auf Performance sondern auf Spritsparen ausgelegt.
5. Belastung
Tuning belastet Serienkomponeten immer mehr. Somit ist das Risiko für einen frühzeitigen Teileverschleiß und div. Reparaturkosten höher. Mehr Performance = mehr Belastung für die betroffenen Teile. Beim Chiptuning wird i.d.R hauptsächlich an den Einstellungen für den Turbo "geschraubt". Folglich tritt hier auch mit unter die höchste Beanspruchung ein. Das sollte man wissen, wenn auf einmal der Octi mit Turboladerschaden aufgrund eines Billigtunings in der Werkstatt steht.
Meine Emfpehlung: Lese Dich zunächst einmal in das Thema ein. Du musst kein Mechaniker oder Schrauber werden, aber zumindest solltest Du wissen, auf was man achten sollte beim Tuning und was welche Maßnahmen für Folgen im positiven wie auch negativen Sinne haben. Denn gerade unseriöse Tuner und davon gibt es leider zu viele versprechen einem gerne sagenhafte "Höchstleistungen" bei geringem Geld- und Zeitaufwand. Die Geister scheiden sich meist ziemlich schnell bei den Garantieleistungen hinsichtlich der Leistungssteigerung z.B. für Motor oder Getriebe. Die Entfernungskilometer zum Tuner der Wahl sollten also nicht unbedingt eine vorrangige Rolle spielen.
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 17:42
von Octi2000
MEDIC-on-DUTY hat geschrieben: Denn gerade unseriöse Tuner und davon gibt es leider zu viele versprechen einem gerne sagenhafte "Höchstleistungen" bei geringem Geld- und Zeitaufwand. Die Geister scheiden sich meist ziemlich schnell bei den Garantieleistungen hinsichtlich der Leistungssteigerung z.B. für Motor oder Getriebe. Die Entfernungskilometer zum Tuner der Wahl sollten also nicht unbedingt eine vorrangige Rolle spielen.
Fasttuning.de bietet 210 PS für den RS TDI an.....ist das dann noch seriös?

Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 17:51
von Tom001
Hi,
War auch schon am überlegen ob ich chippen lass. Bin aber mittlerweile der Meinung daß 170 PS aus 2L Hubraum und 4 Zylindern eh schon "Grenzwertig" sind was die Lebensdauer angeht.
210 PS wären schon verlockend aber...
Gruß Tom
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 18:06
von Mr.Magicpaint
Es geht hier ja garnicht um den RS, es wurde ja nach dem 140 PS TDI nachgefragt.
Wie Du ja schon selber geschrieben hast sollte man von den powerboxen besser die Finger lassen, ich war mit meinem hier
http://www.ml-chiptuning.de
Und kann nur sagen top...
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 18:25
von Tom001
@Mr.Magicpaint:
Das stimmt, aber ich wollte nur meine Meinung auf den vorigen Eintrag äußern.
@tos2k:
Schau mal bei chip4power.de vielleicht ist ja ein Standort in deiner Nähe dabei. Haben hier aus dem Forum auch schon welche bei denen gemacht und was ich weiß laufen die Fahrzeuge einwandfrei.
Gruß Tom
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 18:54
von Longlife4ever
Ich empfehle die großen Tuner wie MTM, ABT, Oettinger, Wetterauer, Wendland und auch B&B!
Versicherung dazu, kostet zwar alles gut Geld, aber ich würde bei sowas auf Nummer sicher gehen!
Gruß Longlife
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 18:56
von Chief
Und andere empfehlen kleinere Buden mit individueller Anpassung. Ein Thema, was man ausgiebig erörtern kann!
Re: Motorleistung Tunen
Verfasst: 4. Mai 2009 19:23
von tos2k
Danke schon einmal für Eure Hinweise und Vorschläge an dieser Stelle, ich denke ein "mittelding" zwischen >1000 eur bei ABT und 30 eur bei Ebay klingt recht vernünftig. Auf jeden Fall keine Blackbox sondern ein individuelles Tuning nach Motorleistung und Probefahrt scheint mir vernünftig.
Tom001 hat geschrieben:
@tos2k:
Schau mal bei chip4power.de vielleicht ist ja ein Standort in deiner Nähe dabei. Haben hier aus dem Forum auch schon welche bei denen gemacht und was ich weiß laufen die Fahrzeuge einwandfrei.
Gruß Tom
Wundersamerweise gibts da grade ein Frühlingsspezial:

Preislich wäre das mit 299 eur auch noch im Rahmen
http://chip4power.de/php/file.php?marke=skoda&id=25