Seite 1 von 1

Ladedruckprobleme

Verfasst: 6. Mai 2009 20:06
von vrs-800
Grüße an alle!

Hab da ein kleines Prob!

Als erstes ich hab einen Octavia Rs 1.8t 180Ps ( gechippt mit abgasanlage) ca: 220Ps
Jetzt zu meinem Problem! Hab heute eine Ladedruckanzeige nachgerüstet und siehe da mir
ist einiges aufgefallen! Vom fahrverhalten her war es schon komisch zu fahren da er am anfang 2-3000Umdrehungen richtig derb gezogen
hat und danach irgendwie gar nix mehr so wirklich an druck ankam!
Nu hab ich den beweiß am ladedruckmesser...2-3umdrehungen hat er 1,3bar und ab dann fällt er auf 0,7-0,8Bar runter und bleibt da!
So kann das doch nicht richtig sein oder? Sollte ich da nochmal zu meinem chiptuner fahren und dem das zeigen...
Was meint ihr dazu?
Ich würde mich für schnelle antworten freuen!
Liebe Grüße

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 6. Mai 2009 20:58
von Grisu512
bei meinem gechippten TDi geht auch der zeiger auf knapp 1,5 bar und dann wieder zurück auf 1 und da bleibt er auch. das is normal.

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 6. Mai 2009 21:16
von Chief
Bei gechippten wird es schwierig zu diagnostizieren. Darum wäre der Besuch beim Tuner wohl das Beste.

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 6. Mai 2009 23:16
von Grisu512
war damals auch schon so als er noch original war. hab mal gehört das hat mit der variablen turbinengeometrie zu tun.

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 7. Mai 2009 14:02
von robbie85
Also im Prinzip ist das schon normal das du der Ladedruck nicht bei 1,3 bar bleibt sondern nach dem Drehmoment max. dann wieder weniger wird!

Aber ein "Sicherheitsbesuch" beim Tuner kann nie schaden..fragen kostet ja nichts!

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 25. Juni 2009 16:30
von vrs-800
Ok hab das Problem gelöst!
N 75 war der übeltäter :) jetzt läuft er ordentlich ohne Turboloch oder sonstiges!
Danke nochmal für die Antworten!

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 25. Juni 2009 20:57
von RaSer
vrs-800 hat geschrieben:Ok hab das Problem gelöst!
N 75 war der übeltäter :) jetzt läuft er ordentlich ohne Turboloch oder sonstiges!
Danke nochmal für die Antworten!
Hi, und was sagt die Druckanzeige jetzt? Welche Type hat dein N75?

Gruß

RaSer

Re: Ladedruckprobleme

Verfasst: 25. Juni 2009 21:08
von Boettch_70
Reservenlecker hat geschrieben:...hab mal gehört das hat mit der variablen turbinengeometrie zu tun.
Der 1,8t hat keinen VGT-Lader. Das haben nur die Diesel.